(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Rückkehr zu Eintracht Frankfurt?: Was klar für Trainer Armin Veh spricht - und deutlich gegen ihn - FOCUS online
  1. Nachrichten
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Rückkehr zu Eintracht Frankfurt?: Was klar für Trainer Armin Veh spricht - und deutlich gegen ihn

Rückkehr zu Eintracht Frankfurt?: Was klar für Trainer Armin Veh spricht - und deutlich gegen ihn
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Eintracht Frankfurt v Bayer Leverkusen - Bundesliga
Bongarts/Getty Images Veh hält sich selbst bestimmt für eine gute Wahl

Noch ist nichts unterschrieben, aber das ist offenbar nur noch eine Frage der Zeit. Armin Veh soll kommende Saison zurück zu Eintracht Frankfurt kehren. Er würde dort die Nachfolge von Thomas Schaaf antreten. Was für und was gegen den 54-jährigen Veh spricht.

Armin Veh steht nur ein Jahr nach seinem freiwilligen Abgang vor einer Rückkehr als Trainer bei Eintracht Frankfurt. Der 54-jährige Vorgänger von Thomas Schaaf wird nach übereinstimmenden Medienberichten auch dessen Nachfolger. Er soll Anfang nächster Woche als neuer Chefcoach beim Tabellenneunten der vergangenen Bundesliga-Saison präsentiert werden.

Nach einem Trainer-Casting greift die Eintracht damit offenbar auf eine am Main bewährte und beliebte Kraft zurück. Ungeachtet der Tatsache, dass Veh 2014 seinen Vertrag nicht verlängert und wenige Monate darauf beim VfB Stuttgart einfach hingeworfen hat.

Was für ein erneutes Veh-Engagement bei der Eintracht spricht:

1. Er kennt Frankfurt und passt zum Verein

Veh war von 2011-2014 schon einmal Eintracht-Trainer. Er war mit dem damaligen Zweitligisten 2012 aufgestiegen und hatte ihn ein Jahr später sogar in die Europa League geführt.

Eintracht Frankfurt v Werder Bremen - Bundesliga
Bongarts/Getty Images Armin Veh im Zwigespräch mit Eintracht-Maskottchen Attila

Veh ist für sein Kommunikationsvermögen bekannt und deswegen bei der Eintracht beliebt. In Frankfurt soll er im Team und bei den Fans neue Begeisterung entfachen. Das traut man dem charismatischen Veh zu. Zudem ist er gut vernetzt, gilt als Intimus des neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Steubing.

2. Er holt im Schnitt viele Punkte

 Laut "Opta"- Angaben war Veh sogar der beste Eintracht-Trainer der letzten 14 Jahre in der Bundesliga. Sein Punkteschnitt beträgt 1.28 Punkte/Spiel. Das spricht ganz klar für Veh.

Eintracht Frankfurt v Eintracht Braunschweig - Bundesliga
Bongarts/Getty Images Da hat Veh gut lachen: Er ist der erfolgreichste Trainer der Eintracht seit 14-Jahren

3. Er ist ein Meister des flotten Umzugs

Die Doppelhaushälfte in Oberursel, die Veh bei seinem letzten Eintracht-Engagement bewohnte, ist inzwischen an Stürmer Haris Seferovic vermietet. Bei Umzügen jedoch hat Veh  große Routine: Dank eines vollgepackten Möbelcontainers sei er jederzeit für einen neuen Job bereit, wie er in einem "Zeit"-Interview verriet. Darin seien zum Beispiel eine Couch, ein Sessel, ein großer Esstisch, eine Espressomaschine und ein Fernseher.  "Ich finde es sinnvoll, sofort alles beisammen zu haben - bis auf die Klobürste, sag ich jetzt mal, die kaufe ich schon neu." 

Was gegen ein erneutes Veh-Engagement spricht:

1. Er ist kein guter Verlierer

Der Augsburger landete in seinem dritten Jahr bei der Eintracht auf Rang 13. Wegen fehlender Perspektive und "weil ich nicht mehr so oft verlieren möchte" ging er dann damals. Der potentielle Schaaf-Nachfolger sagte kurz vor seinem Abschied auch: "Es sind auch Grenzen da, und das sind nicht unbedingt meine Ziele. Es wird in der nächsten Zeit nicht einfacher werden, wenn ein Verein wie Mainz 05 mehr Geld zur Verfügung hat als die kleine Eintracht.“

VfB Stuttgart v FC Augsburg - Bundesliga
Bongarts/Getty Images Wenn´s eng wird geht er lieber:Armin Veh

2. Er ist keine große Kämpfernatur

Seine Rückkehr zum VfB Stuttgart, den er 2007 zum deutschen Meister gemacht hatte, endete in einer Katastrophe: Trotz Zweijahresvertrag trat Veh bereits am zwölften Spieltag zurück und die Schwaben mussten bis zum Saisonende ohne ihn gegen den Abstieg kämpfen.

Eintracht Frankfurt v Bayer Leverkusen - Bundesliga
Bongarts/Getty Images Und Tschüss! In Stuttgart hielt Veh es gerade einmal zwölf Spieltage aus

Video: Bundestrainer Löw feilt sich gegen Gibraltar die Nägel

kku/ov/mit dpa-Material
Zum Thema
Eintracht dementiert Einigung mit Armin Veh  - noch

Neuer Frankfurt-Trainer?

Eintracht dementiert Einigung mit Armin Veh - noch

1,9 Promille! Bundesliga-Star muss in Handschellen auf die Polizei-Wache

Nach Saisonabschlussfeier

1,9 Promille! Bundesliga-Star muss in Handschellen auf die Polizei-Wache

Trainer Thomas Schaaf erhebt nach Rückritt schwere Vorwürfe

"Unglaubliche Anschuldigungen"

Trainer Thomas Schaaf erhebt nach Rückritt schwere Vorwürfe

Sie waren einige Zeit inaktiv, Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt.
Zurück zum Artikel Zur Startseite
Lesen Sie auch