(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Die Quelle — Die Großen Deutsche Kunstausstellungen 1937 – 1944/45
font-awesome-load
material-design-icons-load
« Zurück| 1 |Weiter »

Foto: GDK1940_14_01
Aufnahme: Jaeger und Goergen, 1940
Fotobesitzer: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek

Foto: 080_04_215325
Aufnahme: Hoffmann, Heinrich
Fotobesitzer: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek

Foto: 080_04_215326
Fotobesitzer: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek

Foto: 080_04_215327
Aufnahme: Kaufmann, F.
Fotobesitzer: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek

Foto: GDK1940_26_03
Aufnahme: Jaeger und Goergen, 1940
Fotobesitzer: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek

Foto: 98005557
Aufnahme: 2010
Fotobesitzer: DHM/ZI

Rückseite
Foto: 98005557_bi032985
Aufnahme: 2010
Fotobesitzer: DHM/ZI

Einlieferungsetikett
Foto: 98005557_bi032988
Aufnahme: 2010
Fotobesitzer: DHM/ZI

Rücksendungsetikett
Foto: 98005557_bi032992
Aufnahme: 2010
Fotobesitzer: DHM/ZI

Katalogscan S. 84

Die Quelle

(Bild)

Urheber: Raffael Schuster-Woldan (Maler)
Datierung: 1902
Material / Technik / Maße: Öl, 122 x 144 cm
Ausstellung: GDK1940-Saal-14
GDK1940-1103
Schlagworte: Mensch / Frauen / weiblicher Akt
Käufer auf der GDK: Adolf Hitler*
Kaufpreis: 25000 RM*
Heutiger Verwalter: Deutsches Historisches Museum, Sammlung Haus der Deutschen Kunst, Gm 98/525
Permalink: https://www.gdk-research.de/de/obj19404960.html

* Quelle: Stiftung Haus der Kunst GMbH, Historisches Archiv, HDK 24

Künstlerrechte © VG Bild Kunst Bonn 2011