(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Dienstgrade Reichswehr Weimarer Republik - Google Suche
×
Das Offizierskorps des Heeres umfasste 3.718 Truppenoffiziere, darunter 3 Generale, 14 Generalleutnante, 24 Generalmajore, 105 Obersten, 189 Oberstleutnante, 373 Majore, 1.098 Hauptleute und Rittmeister, 1.274 Oberleutnante und 637 Leutnante.

Reichswehr

Streitkräfte
Die Reichswehr war während der Weimarer Republik und in den ersten Jahren des Nationalsozialismus von 1921 bis 1935 „die Wehrmacht der Deutschen Republik“. Die deutschen Streitkräfte waren in jener Zeit als Berufsarmee organisiert. Die Reichswehr... Wikipedia
Gründung: 1. Januar 1921
Tochtergesellschaft: Abteilung Fremde Heere
Aktive Soldaten: 115.000
Militärischer Befehlshaber: Der Reichswehrminister
Oberbefehlshaber: Der Reichspräsident; Zuletzt: Paul von Hindenburg bzw. Adolf Hitler
Wehrpflicht: Keine

Weitere Fragen
... Armee vom politischen System der Weimarer Republik. Die Reichswehr entwickelte sich so zu einem autonomen und kaum kontrollierbaren "Staat im Staat". Vor ...
Es fehlt: Dienstgrade | Suchen mit:Dienstgrade
Die 1. Division war ein Großverband der Reichswehr, dessen Stab in Königsberg stationiert war. 1. Division. Die Reichskriegsflagge der Weimarer Republik mit ...
28.09.2018 · Laut meinem Großen Brockhaus von 1928 gab es bei der Reichswehr folgende Dienstgrade: Schütze, Kanonier usw. (je nach Waffengattung), ...
Die unpolitische Haltung der Reichswehr, interpretiert als Nichteinmischung in die Politik oder auch parteipolitische Neutralität, betraf in Wirklichkeit nur ...
Die Reichswehr blieb ein rechtsgerichteter "Staat im Staate" und wirkte sich politisch fatal aus, wie sich beim Kapp-Putsch 1920 und am Ende der Weimarer ...
... Weimarer Republik nahmen die Streitkräfte eine Sonderstellung in Staat und Gesellschaft ein. Das polemisch über¬ treibende Schlagwort von der Reichswehr als ...
Angesichts der zum mindesten zweifelhaften Rolle, welche die Wehrmacht der Republik im Fall eines Rechtsputsches spielen wird, erscheint ein Zusammenwirken ...
Dies war ein uner- setzlicher Wert des längeren Verbleibens im untersten Dienstgrad. Von Ende Mai bis Ende Juni 1926 war das I .R. 14 auf dem Truppenübungsplatz ...
Mit dem Wehrgesetz vom 23.03.1921 wurde die Reichswehr geschaffen. Nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg wurde der Weimarer Republik lediglich eine Armee von 100 ...