(Translated by
https://www.hiragana.jp/
)
Bearbeiten von „Kamela“ – Kamelopedia
Bearbeiten von „Kamela“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
[[Johannes Kepler]] ahnte bereits im frühen 17ten Jahrhundert eine Kamelverschwörung und suchte nach einer Methode, um solche obskuren, an der [[Verschwörung]] beteiligten [[Kamele]] eindeutig zu identifizieren. Zu diesem Zweck baute er die '''„Camela obscura“''', einen dunklen Kasten mit einem nur [[nadelöhr]]großen Loch ''(Daher auch das [[Sprichwort]] „Eher geht ein Kamel durch's [[Naddelohr]]“)'', mit dem er die Polarität des Tieres (gut/böse) feststellen konnte: War das Kamel im Inneren des [[Kaste]]ns auf dem Kopf stehend zu sehen, so handelte es sich um ein an der Verschwörung beteiligtes Kamel und wurde von Kepler getötet. Entsetzt über das Ausmaß der Verschwörung machte Kepler die Tötung der verschwörerischen Kamele zu seinem Lebenswerk; ihm verdanken wir es, dass [[Europa]] heutzutage fast kamelfrei ist. Als Kepler nach vielen Jahren erkannte, wie viele weitere [[Planet]]en es mit möglichem Kamelvorkommen gibt, widmete er sich von diesem Zeitpunkt an der [[Astronomie]], jedoch nur mit mäßigem Erfolg. Die Technik der keplerschen Apparatur wurde über die Jahrhunderte verbessert, und so entstanden mit der Zeit unzählige Weiterentwicklungen wie Spiegelreflex-, [[Foto]]-, [[Video]]kamela und schließlich das [[Digitalkamel]]. Die meisten Kamelas werden von den [[Japaner]]n und anderen Kameladen aufgekauft, damit sie nach [[Bayern]] fahren und die berühmte [[Bieramiden|Bieramide]] pfotografieren können. Daher sind Kamelas bei uns auch recht teuer. {{sa}} [[Kamela Anderson]] | [[Lochkamera|Lochkamela]] {{go|6}} [[wiki-en:Kamela]] [[Kategorie:Optik & Lichttechnik]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:
Vorlage:Go
(
bearbeiten
)
Vorlage:Go-Kat6
(
bearbeiten
)
Vorlage:Sa
(
bearbeiten
)
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Versionen/Autoren
Aktionen
Suche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Seiteninformationen