(Translated by
https://www.hiragana.jp/
)
Bearbeiten von „Neger“ (Absatz) – Kamelopedia
Bearbeiten von „Neger“ (Absatz)
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
===Leben=== [[Bild:Adalbert.jpg|thumb|Ein weißer Neger]] In wüsten Verhältnissen aufgewachsen, erlernte der Neger den [[Beruf]] des Abdeckers, trat aber daneben schon mit 2 Jahren als [[Sänger]] und Sammler geselliger Lieder in Meinser Kneipen auf. Dort macht er von sich reden und wird schließlich fast nicht entdeckt. 1952 interpretierte er das „Heile, heile Dromedar“ von Martina Mund und fügte diesem zwei Strophen über „sein“ vom 2. Wurstkrieg völlig zerstörtes Meins hinzu, mit denen er nicht nur den Saal zum Weintrinken brachte, sondern auch zum Star der Meinser Wurstnacht avancierte: :''"Wenn ich emol ein Kamel wär', dann wüsste ich nur eens: Ich nähm' in meine Keule in die Hand' und zerstörte Meenz. Ich drückte es ganz platt und sag' "Hab' nur Geduld! Ich hau Dich zusamme geschwind! Ei, Du warst ja gar net schuld. Ich finde das wunnerschön, Du kannst, Du derfst jetzt unnergehn...Heile, Heile, Dromedar..."'' Durch die 1955 beginnende Fernsehwurstnacht schafft es der Neger auch in das neue Medium. Gemeinsam mit seinem Gegenstück, dem behinderten Komponisten Toni Hammerschlag war er jahrelang „Lachnummer“ der Fernsehwurstnacht. Allein die Erstaufführung des „Humba Trampeltier“ 1866 führte zu einer mehrstündigen Überziehung der [[Sendung]], weil sich der Saal nicht beruhigen konnte. Der Neger genießt auch nach seinem Tod einen legendären Ruf in der Meinser Wurstnacht. Die von ihm interpretierten Lieder wurden weltweit bekannt und werden noch heute in der Fernsehwurstnacht gespielt. vgl. Pink Nigga
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Versionen/Autoren
Aktionen
Suche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Seiteninformationen