(Translated by
https://www.hiragana.jp/
)
Bearbeiten von „Pfeffer“ – Kamelopedia
Bearbeiten von „Pfeffer“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
'''Pfeffer''' ist ein altes ägyptische [[Gewürz]]. Im Jahre 200 v.K. entdeckten die [[Ur-Kamel]]e dieses süßlich schmeckende Gewürz in den [[Alpen]] und brachten es im Jahre 1245 n.K. nach Ägypten. Hier wurde das Gewürz wie [[Gold]] gehandelt und auf dem Rücken der Kamele in die ganze Welt getragen.<br> [[Kairo]] gilt heute als eine der größten Pfefferhandelsstädte und beheimatet auch neben der [[Koriander]]- und [[Baumwolle]]nbörse die Pfefferbörse. Doch vielen ist dies gar nicht bewusst. Auch, dass der [[Pfefferkuchen]] sowie der Pfefferstreuer aus [[Ägypten]] kommt, weiß in den europäischen Regionen so gut wie niemand. Doch obwohl das heute gängige Sprichwort Pfeffer in die Augen sehr wohl bekannt ist, weiß kaum einer, dass dies zurück zu führen ist auf eine der ältesten Kampftaktiken der Kamele. Musste ein Kamel in einen Kampf ziehen, so kaute es Tage zuvor Pfefferkörner, um den Speichel in eine gefährliche Säure zu erwandeln. Diesen Speichel spuckten die Kamele ihren Gegnern erbarmungslos in die Augen. Dabei war es ungeheuer wichtig, eine hohe Trefferquote zu erzielen. Dies führte dazu, dass die Kamele heute zu den mathematischen Genies zählen. Neben dem weißen Pfeffer, welcher in [[Plantage]]n oberhalb des [[Nil]]s wächst, gibt es auch noch den schwarzen Pfeffer. Dieser wird für eine kurze Dauer von 6 Jahren in extra dafür angelegten Pyramiden getrocknet. Dabei verändert er seine Farben von Weiß, über Rot zu Schwarz. [[stupi:Pfeffer]] [[wiki:Pfeffer]] [[wiki-en:Black pepper]] [[Kategorie:Kulinarik]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Versionen/Autoren
Aktionen
Suche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Seiteninformationen