(Translated by https://www.hiragana.jp/)
„Otto Julius Bierbaum“ – Versionsunterschied – Wikipedia

„Otto Julius Bierbaum“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Korrekturen
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Literatur ergänzt und sortiert
Zeile 94:
* Karl Füssl: ''Otto Julius Bierbaum (28.6.1865–1.2.1910). Meister des Fabulierens und des Verseschmiedens.'' In: Alfons Schweiggert, Hannes S. Macher (Hrsg.): ''Autoren und Autorinnen in Bayern. 20. Jahrhundert.'' Bayerland Verlag, Dachau 2004, S. 36 f.
* Klaus Peter Muschol: ''Otto Julius Bierbaums dramatische Werke''. Univ., München 1961.
* ''Otto Julius Bierbaum. Ein Beitrag zum 100. Todestages des in Grünberg geborenen Dichters und Schriftstellers.'' herausgegeben von der Sozial-kulturellen Gesellschaft der Deutschen Minderheit in Grünberg. 2010.
* Peter Muschol: ''Otto Julius Bierbaum Dichter und Corpsstudent. 1865 bis 1910''. WJK-Verlag, Hilden 2010, ISBN 978-3-940891-38-9.
* {{NDB|2|231|232|Bierbaum, Otto Julius|Hans Schwerte|118510762}}
* Thomas Raff: ''Ju und Gu – Otto Julius Bierbaum und seine erste Ehefrau Gusti Rathgeber. Eine Spurensuche in Diessen am Ammersee''. APELLES Verlag, Starnberg 2019, ISBN 978-3-946375-08-1.
* {{NDB|2|231|232|Bierbaum, Otto Julius|Hans Schwerte|118510762}}
* [[Isabella Sommer]]: ''„Ich phonole, du phonölst, er phonölt...“ – Otto Julius Bierbaum und seine Phonola.'' In: ''Das Mechanische Musikinstrument'', Nr. 149 (2024), S. 24ff.
* Dushan Stankovich: ''Otto Julius Bierbaum – eine Werkmonographie''. Lang, Bern/ Frankfurt am Main 1971. (Zugleich: Stuttgart, Universität, Fachbereich Philosophie u. Sprachwissenschaft., Dissertation 1969).
* Izabela Taraszczuk: ''Zwei Wege zur Kommunikation: Otto Julius Bierbaum und Georg Beuchelt.'' In: Marta Jadwiga Bąkiewicz (Hrsg.): ''An der mittleren Oder. Eine Kulturlandschaft im deutsch-polnischen Grenzraum''. Paderborn 2016, ISBN 978-3-506-78288-5, S. 246–264.
Zeile 102 ⟶ 104:
* William H. Wilkening: ''Otto Julius Bierbaum – the tragedy of a poet ; a biography.'' (= ''Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik.'' Band 43). Heinz, Stuttgart 1977, ISBN 3-88099-044-1.
* Holger Zinn: ''Treffende Schilderung studentischer Typen. Zum 100. Todestag von Otto Julius Bierbaum.'' In: ''Studenten-Kurier.'' Jahrgang 2010, Heft 1, S. 5–7.
* ''Otto Julius Bierbaum. Ein Beitrag zum 100. Todestages des in Grünberg geborenen Dichters und Schriftstellers.'' herausgegeben von der Sozial-kulturellen Gesellschaft der Deutschen Minderheit in Grünberg. 2010.
 
== Weblinks ==