(Translated by https://www.hiragana.jp/)
„Constellation Energy“ – Versionsunterschied – Wikipedia

„Constellation Energy“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Fossil: Quellen
K Tippfehler (Leerzeichen)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 24:
 
Im April 2011 wurde Constellation Energy durch das US-amerikanische Unternehmen [[Exelon]] übernommen.<ref>[http://www.reuters.com/article/2011/04/28/us-constellation-exelon-idUSTRE73Q8BS20110428 ''Reuters: Exelon to buy Constellation Energy for $7.9 billion''], abgerufen am 24. Januar 2017</ref>
2022 wurde Constellation von Exelon wieder abgespalten,<ref>{{cite news |last1=Mirabella |first1=Lorraine |title=Exelon, owner of Baltimore-based Constellation and BGE, will split power and utility businesses |url=https://www.baltimoresun.com/business/bs-bz-exelon-splits-constellation-bge-20210224-zlfwbldu5nfejo4bepmvzyiscu-story.html |access-date=2022-02-02 |work=baltimoresun.com}}</ref> die ehemaligeTochterehemalige Tochter Baltimore Gas & Electric blieb aber bei Exelon.
 
== Kraftwerke ==