(Translated by https://www.hiragana.jp/)
„Studiobühne Köln“ – Versionsunterschied – Wikipedia

„Studiobühne Köln“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
lf
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1:
[[Datei:Studiobühne Köln - Aussen-7864.jpg|miniatur|Eingangsbereich der Studiobühne Köln (2012)]]
 
Die '''Studiobühne Köln''' (Eigenschreibweise: ''studiobühneköln'') mit der angeschlossenen '''Filmwerkstatt der Universität zu Köln''' ist ein freies, experimentelles Theaterhaus in der [[Innere Kanalstraße|Universitätsstraße]] 16a in [[Köln]].
Zeile 8:
== Profil und Organisation ==
Die [[Universität zu Köln]] als Träger und Förderer der Einrichtung bietet im Rahmen der Zusammenarbeit ein Ausbildungs- und Übungsprogramm an. Etwa 450 Studierende werden von 15 Lehrbeauftragten in den Bereichen [[Theater]], [[Film]], [[Videotechnik|Video]] und [[Fotografie]] unterrichtet.
 
Georg Franke war lange Zeit, von 1970 bis 2009, Leiter der ''Studiobühne Köln'',<ref>[http://www.portal.uni-koeln.de/fileadmin/templates/uni/images/KUZ/Kuz2_09/KUZ_April_09_Webausgabe_welt_der_hochschule.pdf ''Mehr als nur Theater'']. Interview mit Georg Franke in der Kölner Universitätszeitung 2-2009, auf uni-koeln.de abgerufen am 6. Dezember 2011 (PDF)</ref> sein bisheriger Stellvertreter und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, Dietmar Kobboldt, hatte seitdem die Leitung kommissarisch inne. Im März 2012 wurde er vom Rektorat offiziell zum Leiter berufen.<ref> Nach Presseerklärung U-Köln vom 13. März 2012 (s.a. Homepage)</ref>
 
Finanzielle Förderung erhält die ''Studiobühne'' außer von der Universität zu Köln auch vom Kulturamt der Stadt Köln, dem [[Nordrhein-Westfalen|Land NRW]] und der [[Kunststiftung NRW]].
 
[[Georg Franke (Intendant)|Georg Franke]] (1947–2024) war lange Zeit, von 1970 bis 2009, Leiter der ''Studiobühne Köln'',.<ref>[http://www.portal.uni-koeln.de/fileadmin/templates/uni/images/KUZ/Kuz2_09/KUZ_April_09_Webausgabe_welt_der_hochschule.pdf ''Mehr als nur Theater'']{{Toter Link|url=http://www.portal.uni-koeln.de/fileadmin/templates/uni/images/KUZ/Kuz2_09/KUZ_April_09_Webausgabe_welt_der_hochschule.pdf |date=2019-05 }}. Interview mit Georg Franke in der Kölner Universitätszeitung 2-2009, auf uni-koeln.de abgerufen am 6. Dezember 2011 (PDF)</ref> seinSein bisheriger Stellvertreter und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, [[Dietmar Kobboldt,]] hatte seitdem die Leitung kommissarisch inne. Imund Märzwurde 2012im wurdeMärz er2012 vom Rektorat offiziell zum Leiter berufen.<ref> Nach Presseerklärung U-Köln vom 13. März 2012 (s.&nbsp;a. Homepage)</ref> Ende 2023 verabschiedete sich Dietmar Kobboldt als Leiter<ref>[https://www.ralph-elster.koeln/abschied-von-der-studiobuehnekoeln-danke-kobby-und-mach-et-jot/ Abschied von der studiobühneköln: Danke Kobby und mach et jot!] DR. RALPH ELSTER
Bürgermeister der Stadt Köln</ref> und [[Stawrula Panagiotaki]], eine ehemalige Dramaturgin am Schauspiel Köln, übernahm die Leitung der Studiobühne.<ref>[https://portal.uni-koeln.de/universitaet/aktuell/presseinformationen/detail/stawrula-panagiotaki-wird-neue-leiterin-der-studiobuehnekoeln Stawrula Panagiotaki wird neue Leiterin der studiobühneköln] uni-koeln.de</ref>
 
=== Ausstattung ===
Zeile 22 ⟶ 23:
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
* http://www.studiobuehne-koelnstudiobuehnekoeln.de/
* http://www.theaterszene-koeln.de/mitglied.php?id=studiobuehne
 
Zeile 29 ⟶ 30:
 
{{Navigationsleiste Theater in Köln}}
 
{{Coordinate|article=/|NS=50.924261|EW=6.931281|type=landmark|region=DE-NW}}
{{Normdaten|TYP=k|GND=214582-0|VIAF=143683266}}
 
{{Normdaten|TYP=k|GND=214582-0}}
 
[[Kategorie:Theater (Köln)]]