(Translated by https://www.hiragana.jp/)
„John Logan (Schriftsteller)“ – Versionsunterschied – Wikipedia

„John Logan (Schriftsteller)“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Klapper (Diskussion | Beiträge)
Zeile 4:
 
== Leben ==
Logan studierte bis 1983 an der [[Northwestern University]] in [[Chicago]]. Nach dem Examen arbeitet er 10 Jahre lang als bibliothekarische Hilfskraft in der Law Library der Northwestern University. In dieser Zeit schrieb er zahlreiche Stücke für Chicagoer Theatergruppen, darunter ''Never the Sinner'' (1985), ''Hauptmann'' (1986), ''Music From A Locked Room'' (1989), ''Riverview: A Melodrama With Music'' (1991), ''Scorched Earth'' (1991) und ''The View from Golgotha'' (1996). Sein Theaterstück ''Red'' über den Maler [[Mark Rothko]] wurde 2009 in London uraufgeführt. Die Inszenierung von [[Michael Grandage]] wurde 2010 vom John Golden Theatre am [[Broadway (Theater)|Broadway]] übernommen und erhielt sechs [[Tony Award 2010|Tony Awards]], darunter den für das beste Stück, nachdem es in sieben Kategorien nominiert worden war.<ref>[http://playmakersrep.org/press/tony-award-winner-red-opens-playmakers-season-sept-19/ Playmakers, press release] abgerufen am 9. März 2017</ref>
2013 wurden zwei Stücke von Logan in London und in New York uraufgeführt. ''Peter und Alice'' mit [[Judi Dench]] und [[Ben Whishaw]] in den Hauptrollen hatte am 25. März 2013 im Noel Coward Theatre in London Premiere, Regie führte Michael Grandage. Am 24. April 2013 folgte ''I'll Eat You Last: A Chat with Sue Mengers'' am Booth Theater am Broadway. Regie führte [[Joe Mantello]], die Hauptrolle spielte [[Bette Midler]].