(Translated by https://www.hiragana.jp/)
„Werner J. Patzelt“ – Versionsunterschied – Wikipedia

„Werner J. Patzelt“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Revert: Grund: keine Verbesserung des Artikels
Markierung: Zurücksetzung
Quvai (Diskussion | Beiträge)
K →‎Sonstiges: Ausdruck neutral gestaltet um persönliche Einschätzungen des Autoren zu relativieren und dem Leser ein objektiveres Bild ermöglichen zu können
Zeile 21:
Patzelt ist selbst nicht [[Korporierter|korporiert]],<ref name="Prescher" /> war 2006 aber Festredner beim [[Burschentag]] in Eisenach und sprach auch sonst mehrfach bei Festveranstaltungen von [[Studentenverbindung|Korporationen]].<ref>Rita Specht: ''Wir sind nicht eingeladen worden. Burschentag mit Debatten über Studiengebühren, Fußball und einer Podiumsdiskussion.'' In: ''[[Thüringische Landeszeitung]].'' 8. Juni 2006, S. ZAEI108; Jensen Zlotowicz: ''Über Patriotismus besser aufklären Burschentag mit Festakt und Festrede auf der Wartburg.'' In: ''[[Thüringische Landeszeitung]].'' 10. Juni 2006, S. ZAEI310.</ref> Er war in den Sommersemestern 2007 und 2008 sowie im Wintersemester 2010/11 [[Schirmherr]] der [[Studentengeschichte|studentenhistorischen]] Vorlesungsreihe „Füxe, Kneipen und Couleur – Studentenverbindungen in Vergangenheit und Gegenwart“, die im Rahmen des [[Studium generale]] an der [[Technische Universität Dresden|Technischen Universität Dresden]] stattfand.<ref name="Prescher">Ralf Prescher: ''Zum Geleit.'' In: Ders. (Hrsg.): ''Füxe, Kneipen und Couleur. Studentenverbindungen in Vergangenheit und Gegenwart''. Band 1, akadpress, Essen 2011, ISBN 978-3-939413-19-6, S. 3–4; Werner J. Patzelt: ''Zur Einführung: Studentenverbindungen in Vergangenheit und Gegenwart.'' In: Ralf Prescher (Hrsg.): ''Füxe, Kneipen und Couleur. Studentenverbindungen in Vergangenheit und Gegenwart''. Band 1, akadpress, Essen 2011, ISBN 978-3-939413-19-6, S. 9&nbsp;ff.</ref>
 
2021 trat Patzelt als Referent auch bei Veranstaltungen der extrem rechten [[Bibliothek des Konservatismus]] auf.<ref>Lilian Hümmler: ''Wenn Rechte reden. Die Bibliothek des Konservatismus als (extrem) rechter Thinktank.'' Marta Press, Hamburg 2021, S. 122, 125</ref>
 
=== Tätigkeit als Musiker und Chorleiter ===