Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Titel steht für: Titel (Recht), in der Rechtswissenschaft mehrere Rechte Werktitel, Name eines Werks Bildtitel, Titel eines Bildes Buchtitel, Titel eines…
    2 KB (234 Wörter) - 01:03, 28. Dez. 2023
  • MLK ist eine semitische Sprachwurzel. Aus den Formen Malki, Malik, Melek und Melik leiten sich verschiedene Götternamen ebenso wie Königstitel ab. Die…
    4 KB (370 Wörter) - 08:39, 5. Jan. 2023
  • der Anrede von Persönlichkeiten in hervorragender amtlicher Stellung. Den Titel führten zuerst die langobardischen, dann die fränkischen Könige und die…
    5 KB (489 Wörter) - 11:45, 15. Jun. 2024
  • Meist sinkt mit zunehmender Macht die Anzahl der Personen, die diesen Titel tragen. Hierarchisch aufgebaute Religionen verfügen also über einen obersten…
    30 KB (3.175 Wörter) - 11:21, 2. Apr. 2024
  • Der Titel Esquire (BE: [], AE: []) ist eine englische Standesauszeichnung und davon abgeleitet ein im englischen Sprachraum verwendeter Höflichkeitstitel…
    7 KB (682 Wörter) - 17:24, 26. Jul. 2023
  • und dessen Nachfolgestaaten der Titel der höchsten Zivilbeamten und Militärs (vgl. z. B. Kapudan Pascha). Der Titel Pascha wurde dem Namen nachgestellt…
    11 KB (1.326 Wörter) - 15:22, 16. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Dux (Titel)
    senatorischen Rangklasse, den viri spectabiles an. Ursprünglich bezeichnete dieser Titel aber einen Offizier, der in außergewöhnlichen Krisenzeiten eine Kommandobefugnis…
    22 KB (2.596 Wörter) - 19:01, 15. Dez. 2023
  • Herrschertitel, gleichbedeutend mit dem arabischen Titel amīr. Die weibliche Entsprechung ist Begum. Der Titel wird in der Form bäg bereits in den alttürkischen…
    7 KB (804 Wörter) - 11:47, 14. Feb. 2024
  • ttt – titel, thesen, temperamente ist eine wöchentliche Kultursendung im Ersten, die abwechselnd vom BR aus München, vom HR aus Frankfurt am Main, vom…
    4 KB (264 Wörter) - 13:07, 18. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Caesar (Titel)
    der Iulii in der republikanischen Zeit trug. In der Kaiserzeit wurde der Titel Caesar vor allem für den designierten Nachfolger des Kaisers benutzt, war…
    19 KB (2.255 Wörter) - 11:50, 19. Mär. 2024
  • Octavian, dem Begründer des Prinzipats, verliehen und war – wie auch der Titel Caesar – im Römischen und frühen Byzantinischen Reich bis Anfang des 7.…
    9 KB (1.069 Wörter) - 22:09, 1. Mär. 2024
  • überliefert. In der Westkirche stammt die erste bekannte Verbindung des Titels Papst mit dem Bischof von Rom aus der Zeit des Marcellinus († 304), der…
    4 KB (455 Wörter) - 19:00, 19. Apr. 2024
  • Der Guardian (lateinisch guardianus, italienisch guardiano „der Wächter“, „der Hüter“) ist die Bezeichnung für den Oberen eines Konvents im Franziskaner-…
    2 KB (181 Wörter) - 13:05, 2. Dez. 2021
  • als Edelherren bezeichnet, wobei dieser Begriff schwammig ist, da er den Titel und Rechtsbegriff Herr mit der Herkunft Edelfrei vermischt, ohne dass notwendigerweise…
    4 KB (481 Wörter) - 18:26, 20. Apr. 2024
  • Nachbarn Krieg zu führen. Später benutzte man den Begriff als islamischen Titel für Eroberer, Ritter, Herrscher. Die Begriffe gazi und ghazwa stammen aus…
    5 KB (572 Wörter) - 20:02, 4. Jan. 2021
  • Vorschaubild für Basilika (Titel)
    missionsgeschichtlich bedeutsamen Mutterkirchen (Urkirchen), haben die Päpste den Titel Basilica minor verliehen. Basilika entstammt οおみくろんἶκος βασίλεος ‚königliches…
    11 KB (1.118 Wörter) - 01:26, 3. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Monsieur (Titel)
    der Bruder von König Ludwig XIII., Gaston de Bourbon, duc d’Orléans, den Titel «Grand Monsieur» und unterschied sich so von Philippe I. de Bourbon, duc…
    4 KB (433 Wörter) - 01:49, 8. Dez. 2022
  • Chinesischer Adel (Weiterleitung von „Gong (Titel)“)
    Ausprägungsformen gleich, etwa das Patriarchat, die Primogenitur zahlreicher Titel oder die Zentralgewalt des obersten Herrschers und seines Hofes. Erst mit…
    18 KB (2.130 Wörter) - 19:57, 28. Jan. 2024
  • Als Großen Titel (im Sinne von lang, nicht unbedingt im Sinne von bedeutend) bezeichnet man die vollständige, beziehungsweise fast vollständige Aufzählung…
    699 Bytes (80 Wörter) - 18:02, 16. Jul. 2020
  • Als Titel (auch Rechtstitel; englisch title, französisch titre) werden in der Rechtswissenschaft besondere Urkunden bezeichnet, mit denen bestimmte Ansprüche…
    15 KB (1.618 Wörter) - 09:21, 3. Aug. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)