Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Ludwig-Maximilians-Universität München
    Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München. Sie wurde 1472 in Ingolstadt gegründet, im Jahre 1800 nach Landshut und…
    106 KB (8.149 Wörter) - 11:23, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Heidelberg
    Heidelberg ist eine Großstadt mit 162.273 Einwohnern (31. Dezember 2022) im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Die Stadt liegt am Neckar an der Stelle…
    161 KB (15.842 Wörter) - 15:52, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Napoleon Bonaparte
    Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. (französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte;…
    121 KB (13.467 Wörter) - 13:45, 10. Jun. 2024
  • Ein Historiker oder Geschichtsforscher ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Vergangenheit bzw. Geschichte beschäftigt…
    22 KB (1.147 Wörter) - 08:37, 19. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Freie Universität Berlin
    Die Freie Universität Berlin (kurz FU Berlin) wurde 1948 gegründet und hat ihren zentralen Campus in Berlin-Dahlem im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Gemessen…
    89 KB (8.692 Wörter) - 20:38, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für 1940
    Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ |…
    153 KB (15.357 Wörter) - 09:26, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Straßburg
    Straßburg (amtlich französisch Strasbourg [], im Straßburger Dialekt Strossburi []) ist eine Stadt im Elsass, einer Landschaft im Osten Frankreichs nahe…
    133 KB (13.044 Wörter) - 15:03, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Archäologie
    Die Archäologie (altgriechisch ἀρχαῖος archaios, deutsch ‚alt‘ und λόγος lógos ‚Lehre‘; wörtlich also „Lehre von den Altertümern“) ist eine Wissenschaft…
    55 KB (6.020 Wörter) - 12:07, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kairo
    Kairo (arabisch القاهرة, DMG al-Qāhira ‚die Starke‘ oder ‚die Eroberin‘, wahrscheinlich nach dem Mars, arabisch القاهر, DMG al-Qāhir, benannt) ist die…
    101 KB (11.661 Wörter) - 14:22, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kunstgeschichte
    Die Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft, veraltet auch Kunsthistorik, ist eine geisteswissenschaftliche Disziplin, die Architektur, Bildkünste und -medien…
    33 KB (3.471 Wörter) - 10:36, 10. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Brooklyn
    Brooklyn [] ist einer der fünf Stadtbezirke (Boroughs) von New York City. Er liegt im Südosten der Stadt am westlichen Ende von Long Island und ist deckungsgleich…
    108 KB (11.795 Wörter) - 11:51, 1. Jun. 2024
  • Der 15. April ist der 105. Tag des gregorianischen Kalenders (der 106. in Schaltjahren), somit bleiben noch 260 Tage bis zum Jahresende. 0073: Nach einjähriger…
    69 KB (6.745 Wörter) - 02:29, 31. Mai 2024
  • Der 16. April ist der 106. Tag des gregorianischen Kalenders (der 107. in Schaltjahren), somit bleiben noch 259 Tage bis zum Jahresende. 1346: Stefan Uroš IV…
    63 KB (6.231 Wörter) - 19:00, 10. Jun. 2024
  • Die Philologie ist die zusammenfassende Bezeichnung für die Sprach- und Literaturwissenschaft einer Sprache oder eines Sprachzweiges und entstand im 16…
    14 KB (1.445 Wörter) - 14:58, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Altes Ägypten
    Altes Ägypten ist die allgemeine Bezeichnung für das Land Ägypten im Altertum. Der ägyptische Name lautete Kemet und bedeutet „schwarzes Land“. Kemet bezeichnet…
    45 KB (5.291 Wörter) - 20:06, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für 1866
    Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ►…
    110 KB (10.737 Wörter) - 18:48, 28. Mai 2024
  • Die Geschichtswissenschaft ist die methodisch gesicherte Erforschung und Rekonstruktion von Aspekten der Menschheitsgeschichte oder Geschichte auf der…
    36 KB (3.739 Wörter) - 16:10, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Die Zauberflöte
    Die Zauberflöte (KV 620) ist eine Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart, die 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt wurde. Das Libretto…
    112 KB (13.555 Wörter) - 11:58, 4. Jun. 2024
  • Die Wortverbindungen Ur- und Frühgeschichte, Vor- und Frühgeschichte, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie, Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie sowie…
    19 KB (1.988 Wörter) - 11:55, 3. Okt. 2023
  • Die Alte Geschichte ist im Fächerkanon der an Universitäten gelehrten Geschichtswissenschaft derjenige Teil, der die „klassische“ griechisch-römische Antike…
    25 KB (2.971 Wörter) - 10:51, 28. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)