Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Ost-Berlin
    Ost-Berlin, auch Ostberlin oder Berlin (Ost), ist eine Bezeichnung für den Teil Groß-Berlins, der nach der Schlacht um Berlin und der Besetzung der Stadt…
    33 KB (2.979 Wörter) - 12:55, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Berliner Mauer
    Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961…
    191 KB (19.942 Wörter) - 10:06, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für 1880
    Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ►…
    58 KB (5.571 Wörter) - 17:45, 12. Jun. 2024
  • Der 5. November ist der 309. Tag des gregorianischen Kalenders (der 310. in Schaltjahren), somit bleiben 56 Tage bis zum Jahresende. 1370: In Krakau stirbt…
    47 KB (4.591 Wörter) - 16:31, 12. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Berlin-Kreuzberg
    Kreuzberg ist ein Ortsteil im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin. Bis zur Fusion mit dem benachbarten damaligen Bezirk Friedrichshain im Zuge der…
    35 KB (3.107 Wörter) - 14:53, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für AEG
    Die AEG Aktiengesellschaft war einer der weltweit größten Elektrokonzerne. Das 1883 von Emil Rathenau in Berlin als Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte…
    73 KB (7.512 Wörter) - 20:37, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Spree
    Die Spree (sorbisch Sprjewja, niedersorbisch auch schlicht Rěka ,Fluss‘; tschechisch Spréva) ist ein knapp 400 Kilometer langer linker Nebenfluss der Havel…
    45 KB (3.904 Wörter) - 18:08, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rammstein
    Rammstein ist eine deutsche Band, die musikalisch zur Neuen Deutschen Härte gezählt wird und 1994 in Berlin gegründet wurde. Ihr Kennzeichen ist ein als…
    170 KB (19.827 Wörter) - 23:45, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich Ebert
    Friedrich Ebert (* 4. Februar 1871 in Heidelberg; † 28. Februar 1925 in Berlin) war ein deutscher Sozialdemokrat und Politiker. Er war von 1913 bis 1919…
    100 KB (12.041 Wörter) - 12:47, 14. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Berlin-Friedrichshain
    Friedrichshain ist ein Ortsteil im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin. Bis zur Fusion mit dem benachbarten damaligen Bezirk Kreuzberg bei der Verwaltungsreform…
    49 KB (4.531 Wörter) - 10:22, 14. Mai 2024
  • Groß-Berlin ist eine Bezeichnung für die Stadt- und Einheitsgemeinde Berlin in den Grenzen des 1920 entstandenen Stadtgebiets. Die Ausdehnung Groß-Berlins…
    43 KB (3.194 Wörter) - 19:10, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Berlin-Köpenick
    Köpenick (bis 1931 amtlich: Cöpenick) ist ein Ortsteil im Bezirk Treptow-Köpenick im Südosten von Berlin, am Zusammenfluss von Spree und Dahme in wald-…
    29 KB (2.705 Wörter) - 13:26, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gardekorps
    Dem seit 1814 bestehenden Gardekorps gehörten bis 1918 sämtliche Gardetruppenteile der Preußischen Armee an. Sie hatten – mit Ausnahme des Königin Augusta…
    22 KB (2.295 Wörter) - 23:31, 5. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Bezirk Treptow-Köpenick
    Treptow-Köpenick ist der neunte Verwaltungsbezirk von Berlin. Am 31. Dezember 2023 hatte er 294.081 Einwohner. Das im Südosten Berlins gelegene Gebiet…
    35 KB (2.295 Wörter) - 20:32, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Verwaltungsgliederung Berlins
    Die heutige Verwaltungsgliederung Berlins besteht seit dem 1. Januar 2001, als Berlin durch eine Verwaltungsreform in zwölf Bezirke aufgeteilt wurde, die…
    67 KB (2.505 Wörter) - 21:00, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Globale Überwachungs- und Spionageaffäre
    Die globale Überwachungs- und Spionageaffäre entstand aus Enthüllungen von als Top Secret gekennzeichneten Dokumenten der National Security Agency (NSA)…
    271 KB (25.712 Wörter) - 20:43, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Belle Époque
    Belle Époque (IPA: [], ; französisch für „schöne Epoche“) ist ein nostalgisches, retrospektives Chrononym für eine von politischen, sozialen, wirtschaftlichen…
    580 KB (66.144 Wörter) - 14:38, 2. Jun. 2024
  • Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin…
    239 KB (26.234 Wörter) - 11:10, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der Bundesautobahnen in Deutschland
    Die deutschen Bundesautobahnen werden nach einem klaren System nummeriert. Seit Mitte der 1970er Jahre existiert ein Nummerierungssystem für Bundesautobahnen…
    77 KB (287 Wörter) - 12:03, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bundesautobahn 100
    Die Bundesautobahn 100 (Abkürzung: BAB 100) – Kurzform: Autobahn 100 (Abkürzung: A 100) – verläuft in Berlin und verbindet in einem Bogen die Bezirke Mitte…
    60 KB (5.037 Wörter) - 15:37, 10. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)