Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Kommunismus
    Kommunismus (lateinisch communis ‚gemeinsam‘) ist ein um 1840 in Frankreich entstandener politisch-ideologischer Begriff mit mehreren Bedeutungen: Er bezeichnet…
    78 KB (8.755 Wörter) - 00:05, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für 1871
    Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ►…
    69 KB (6.718 Wörter) - 13:46, 12. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kröners Taschenausgabe
    Kröners Taschenausgabe (KTA) ist eine Buchreihe vorwiegend aus Gesamtdarstellungen, Nachschlagewerken und „Literaturklassikern“ des Alfred Kröner Verlages…
    57 KB (6.836 Wörter) - 16:01, 31. Mai 2024
  • Der 21. Juli ist der 202. Tag des gregorianischen Kalenders (der 203. in Schaltjahren), somit bleiben 163 Tage bis zum Jahresende. 356 v. Chr.: Der Tempel…
    47 KB (4.435 Wörter) - 12:46, 12. Jun. 2024
  • Vorschaubild für 1860
    Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ►…
    154 KB (15.184 Wörter) - 15:01, 15. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich Nietzsche
    Friedrich Wilhelm Nietzsche ( oder ; * 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph.…
    122 KB (14.316 Wörter) - 13:55, 16. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kultur
    Kultur bezeichnet im weitesten Sinne alle Erscheinungsformen menschlichen Daseins, die auf bestimmten Wertvorstellungen und erlernten Verhaltensweisen…
    115 KB (13.782 Wörter) - 14:55, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ökologie
    Die Ökologie (von altgriechisch οおみくろんἶκος oikos ‚Haus‘, ‚Haushalt‘ und λόγος logos ‚Lehre‘; also „Lehre vom Haushalt“) ist gemäß ihrer ursprünglichen Definition…
    48 KB (5.380 Wörter) - 08:02, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für 1859
    Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ►…
    62 KB (6.083 Wörter) - 07:56, 22. Mai 2024
  • Unter Evolution (von lateinisch evolvere „herausrollen“, „auswickeln“, „entwickeln“) versteht man im deutschsprachigen Raum in erster Linie die biologische…
    69 KB (7.708 Wörter) - 12:50, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Geschichte des Antisemitismus bis 1945
    Antisemitismus, eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus verbundene Judenfeindlichkeit, tritt seit der Aufklärung in Europa auf. Er löste…
    288 KB (34.180 Wörter) - 17:17, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Beirut
    Beirut ([], auch [], arabisch بيروت Bayrūt, mundartlich Beyrūt) ist die Hauptstadt des Libanon. Sie liegt am östlichen Mittelmeer, an der Küste der Levante…
    64 KB (6.675 Wörter) - 00:51, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Genetik
    Die Genetik (moderne Wortschöpfung zu altgriechisch γενεά geneá „Abstammung“ und γένεσις génesis, deutsch ‚Ursprung‘) oder Vererbungslehre (früher auch…
    37 KB (4.337 Wörter) - 19:23, 26. Mär. 2024
  • Ein Mythos (seltener der Mythus, veraltend die Mythe, Plural Mythen, von altgriechisch μみゅーῦθος, „Laut, Wort, Rede, Erzählung, sagenhafte Geschichte, Mär“…
    164 KB (20.273 Wörter) - 14:11, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Erkenntnistheorie
    Die Erkenntnistheorie (auch Epistemologie oder Gnoseologie) ist ein Hauptgebiet der Philosophie, das die Fragen nach den Voraussetzungen für Erkenntnis…
    176 KB (21.495 Wörter) - 18:51, 15. Mär. 2024
  • Vorschaubild für 1794
    Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ►…
    38 KB (3.746 Wörter) - 11:14, 17. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Rassentheorie
    Rassentheorien (zusammenfassend auch als Rassenkunde oder Rassenlehre bezeichnet) sind Theorien, welche die Menschheit in verschiedene Rassen einteilen…
    83 KB (9.731 Wörter) - 09:33, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hannah Arendt
    Hannah Arendt (geboren am 14. Oktober 1906 als Johanna Arendt in Linden, heutiger Stadtteil von Hannover; gestorben am 4. Dezember 1975 in New York City)…
    223 KB (27.099 Wörter) - 02:22, 19. Jun. 2024
  • Unter Evolutionstheorie (früher auch Evolutionslehre genannt) versteht man die wissenschaftliche und in sich stimmige Beschreibung der Entstehung und Veränderung…
    13 KB (1.471 Wörter) - 20:16, 26. Mai 2024
  • Als Geograph bzw. Geograf (abgeleitet von altgriechisch γがんまεいぷしろんωおめが (geō), deutsch ‚Erde‘ und γράφειν (gráphein), deutsch ‚(auf-)schreiben, zeichnen‘) wird ein…
    15 KB (1.439 Wörter) - 15:31, 19. Jan. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)