Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Jesuiten
    Jesuiten sind die Mitglieder der katholischen Ordensgemeinschaft Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, Ordenskürzel SJ), die aus einem Freundeskreis um Ignatius…
    78 KB (8.871 Wörter) - 08:40, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Rheinprovinz
    Die Rheinprovinz (auch Provinz Rheinland, Rheinpreußen oder Rheinlande genannt) war eine von 1822 bis 1945 bestehende Provinz Preußens am namensgebenden…
    57 KB (5.017 Wörter) - 11:16, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Jesuitenschule
    Jesuitenschulen sind Schulen, die vom Jesuitenorden im Zuge der Gegenreformation gegründet wurden, um den eigenen Nachwuchs auszubilden und Einfluss auf…
    37 KB (3.563 Wörter) - 18:28, 14. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Ferdinand Sauerbruch
    Ernst Ferdinand Sauerbruch (* 3. Juli 1875 in Barmen, heute Stadtteil von Wuppertal; † 2. Juli 1951 in Berlin) war ein deutscher Chirurg und Sanitätsoffizier…
    108 KB (12.436 Wörter) - 12:23, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Julius Echter von Mespelbrunn
    Julius Echter von Mespelbrunn (* 18. März 1545 in Mespelbrunn; † 13. September 1617 auf der Festung Marienberg in Würzburg) war ein deutscher römisch-katholischer…
    31 KB (3.534 Wörter) - 05:21, 20. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Carl Schurz
    Carl Christian Schurz (* 2. März 1829 in Liblar, Preußische Rheinprovinz; † 14. Mai 1906 in New York) war Ende der 1840er Jahre ein radikaldemokratischer…
    33 KB (3.639 Wörter) - 13:45, 27. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Adolph Kolping
    Adolph Kolping, auch Adolf Kolping (* 8. Dezember 1813 in Kerpen; † 4. Dezember 1865 in Köln), war ein deutscher katholischer Priester, der sich insbesondere…
    23 KB (2.449 Wörter) - 21:05, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Daniel Brühl
    Daniel César Martín Brühl González (* 16. Juni 1978 in Barcelona) ist ein deutsch-spanischer Schauspieler, Filmregisseur, Synchronsprecher und Hörbuchsprecher…
    18 KB (1.770 Wörter) - 16:54, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Universitas Studii Coloniensis
    Die Universitas Studii (sancte civitatis) Coloniensis war die Alte Universität Köln, die 1388 durch die Patrizier im Rat der Stadt Köln gegründet worden…
    40 KB (4.829 Wörter) - 17:49, 6. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Maximilian Heinrich von Bayern
    Maximilian Heinrich von Bayern (* 8. Oktober 1621 in München; † 3. Juni 1688 in Bonn) war ein Prinz mit dem Titel Herzog von Bayern aus dem Hause Wittelsbach…
    26 KB (2.744 Wörter) - 07:30, 19. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich Spee
    Friedrich Spee von Langenfeld (* 25. Februar 1591 in Kaiserswerth bei Düsseldorf; † 7. August 1635 in Trier) war ein deutscher Jesuit, Theologe und Dichter…
    29 KB (3.326 Wörter) - 13:06, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Georg Simon Ohm
    Georg Simon Ohm (* 16. März 1789 in Erlangen; † 6. Juli 1854 in München) war ein deutscher Physiker. Er hatte wichtigen Einfluss auf die Entwicklung der…
    18 KB (1.803 Wörter) - 17:12, 5. Jun. 2024
  • Das Universitätsklinikum Köln ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und übernimmt gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung…
    15 KB (1.575 Wörter) - 23:55, 25. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich-Wilhelm-Gymnasium (Köln)
    Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium ist ein 1825 gegründetes humanistisches Gymnasium in Köln Nach dem 1450 kirchlich gegründeten Dreikönigsgymnasium wurde…
    18 KB (1.709 Wörter) - 12:24, 10. Mai 2024
  • Auf dieser Liste sind die ältesten noch bestehenden Schulen im deutschsprachigen Raum aufgeführt, die im Mittelalter oder in der Frühen Neuzeit gegründet…
    73 KB (656 Wörter) - 14:52, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Stella Matutina (Jesuitenkolleg)
    Stella Matutina war, mit Unterbrechungen, von 1856 bis 1979 ein Privatgymnasium des Jesuitenordens in Feldkirch. Im Jahre 1649 ließ sich der Jesuitenorden…
    27 KB (3.148 Wörter) - 10:46, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Peter Gustav Lejeune Dirichlet
    Johann Peter Gustav Lejeune Dirichlet ([] oder []; * 13. Februar 1805 in Düren; † 5. Mai 1859 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker. Dirichlet lehrte…
    20 KB (1.945 Wörter) - 20:43, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hans Vogts
    Hans Vogts (* 25. Juni 1883 in Berlin; † 7. März 1972 in Scheuren) war ein deutscher Architekt und Denkmalpfleger; er wirkte von 1933 bis 1948 als Konservator…
    15 KB (1.785 Wörter) - 22:32, 8. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Apostelgymnasium
    Das Apostelgymnasium ist ein Gymnasium im Kölner Stadtteil Lindenthal. Die Schule sieht sich in der Tradition des humanistischen, altsprachlichen Gymnasiums…
    15 KB (1.505 Wörter) - 10:06, 22. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Gymnasium Kreuzgasse
    Das Gymnasium Kreuzgasse ist ein städtisches Gymnasium in der Kölner Nordstadt. Es zeichnet sich durch Bilingualität mit dem Abschluss des Baccalauréat…
    34 KB (3.880 Wörter) - 18:06, 21. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)