Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für 1943
    Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ |…
    157 KB (15.771 Wörter) - 18:51, 20. Jun. 2024
  • Der 7. Oktober ist der 280. Tag des gregorianischen Kalenders (der 281. in Schaltjahren), somit bleiben noch 85 Tage bis zum Jahresende. 1370: Der Pfaffenbrief…
    54 KB (5.335 Wörter) - 16:03, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für 1871
    Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ►…
    69 KB (6.718 Wörter) - 13:46, 12. Jun. 2024
  • Der 19. November ist der 323. Tag des gregorianischen Kalenders (der 324. in Schaltjahren), somit bleiben 42 Tage bis zum Jahresende. 1367: Bei einer Tagung…
    52 KB (4.966 Wörter) - 16:40, 12. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Biedermeier
    Als Biedermeier wird die Zeitspanne vom Ende des Wiener Kongresses 1815 bis zum Beginn der bürgerlichen Revolution 1848 in den Ländern des Deutschen Bundes…
    30 KB (3.228 Wörter) - 17:55, 17. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Berlin-Friedenau
    Friedenau () ist ein Ortsteil des Bezirks Tempelhof-Schöneberg in Berlin. Er ist verhältnismäßig zentral gelegen (bis zur City West sind es rund drei Kilometer)…
    72 KB (7.101 Wörter) - 21:32, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bücherverbrennung 1933 in Deutschland
    Die Bücherverbrennung in Deutschland von März bis Oktober 1933 war eine von der NSDAP, der Hitlerjugend, Körperschaften der SA und der Deutschen Studentenschaft…
    113 KB (12.263 Wörter) - 21:56, 12. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Berliner Dialekt
    Der Berliner Dialekt (auch als Berliner Mundart, Berlinisch, Berlinerisch oder Berliner Jargon bezeichnet) ist der Dialekt, der im Großraum Berlin gesprochen…
    53 KB (4.609 Wörter) - 07:44, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Neckargemünd
    Neckargemünd () ist eine Stadt am Neckar, zehn Kilometer flussaufwärts östlich von Heidelberg im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Sie gehört zur…
    35 KB (3.398 Wörter) - 16:17, 6. Jun. 2024
  • Die Andere Bibliothek ist eine bibliophile Buchreihe, die von 1985 bis 2004 von Hans Magnus Enzensberger herausgegeben und von Franz Greno gestaltet wurde…
    27 KB (2.895 Wörter) - 19:54, 19. Mär. 2024
  • Werner Grunow (* 20. Januar 1932 in Berlin; † 11. August 2016 ebenda) war ein deutscher Hörspielregisseur. Werner Grunow begann seine Hörspiellaufbahn…
    8 KB (894 Wörter) - 18:11, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Herbert Köfer
    Herbert Köfer (* 17. Februar 1921 in Berlin; † 24. Juli 2021 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Moderator, Hörspiel- und Synchronsprecher. In seiner…
    49 KB (4.982 Wörter) - 10:13, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedenau
    Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedenau beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Friedenau mit den entsprechenden historischen Bezügen…
    76 KB (1.567 Wörter) - 18:04, 21. Jun. 2024
  • Das Neue Berlin ist ein deutscher Verlag. In der DDR verlegte er belletristische Literatur. Er wurde 1993 neu gegründet und gehört zur Eulenspiegel Verlagsgruppe…
    9 KB (953 Wörter) - 22:29, 26. Jan. 2024
  • Unmittelbar nach der „Machtübernahme“ begann die Politische Polizei mit der Beschlagnahme sogenannter „Zersetzungsliteratur“. Betroffen waren Privatbibliotheken…
    40 KB (4.390 Wörter) - 09:50, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ludwig Borchardt
    Ludwig Borchardt (* 5. Oktober 1863 in Berlin; † 12. August 1938 in Paris) war ein deutscher Ägyptologe und Architekt. Ludwig Borchardt wurde 1863 als…
    15 KB (1.740 Wörter) - 16:28, 1. Jun. 2024
  • Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Die 12. Strophe des evangelischen Kirchenliedes Befiehl du deine Wege des Kirchenlieddichters…
    128 KB (15.111 Wörter) - 21:24, 17. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Liste der 1933 verbrannten Bücher
    Zwischen 10. Mai und 21. Juni 1933 wurden im Zuge der von der nationalsozialistischen Deutschen Studentenschaft organisierten Aktion „Wider den undeutschen…
    52 KB (1.751 Wörter) - 02:05, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bundesallee (Berlin)
    Die Bundesallee (bis 1950: Kaiserallee) ist eine rund 3,7 Kilometer lange Straße in den Berliner Ortsteilen Wilmersdorf und Friedenau, die als Hauptverkehrsachse…
    15 KB (1.180 Wörter) - 16:51, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für B.Z. am Mittag
    Die B.Z. am Mittag (Berliner Zeitung am Mittag) war die erste deutsche Boulevardzeitung. Das Ullstein-Blatt erschien von 1904 bis 1943. B.Z. am Mittag…
    5 KB (536 Wörter) - 13:35, 8. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)