Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Echte Walnuss
    Die Echte Walnuss oder der Nussbaum (Juglans regia) ist ein sommergrüner Laubbaum aus der Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae). Sie heißt meist umgangssprachlich…
    61 KB (6.481 Wörter) - 13:11, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ingwer
    Der Ingwer (Zingiber officinale), auch Ingber und Imber, der Wurzelstock auch Immerwurzel und Ingwerwurzel, genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung…
    39 KB (3.733 Wörter) - 16:20, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Chemikalie
    Chemikalien sind industriell oder im Labor hergestellte oder verwendete chemische Stoffe. Es kann sich dabei um Reinstoffe oder um Stoffgemische handeln…
    12 KB (1.151 Wörter) - 10:56, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Safran
    Der Safran (von arabisch/persisch زعفران, DMG zaʿfarān, ‚Safran‘), wissenschaftlicher Name Crocus sativus, ist eine Krokus-Art, die im Herbst violett blüht…
    47 KB (4.578 Wörter) - 08:48, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schellack
    Schellack, Tafellack, Plattlack oder Lacca in tabulis, auch als Gummi Lacca (Gummilack) und Lackharz bezeichnet, ist eine harzige Substanz, die aus den…
    23 KB (2.553 Wörter) - 17:14, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Moschus
    Moschus (deutsch seit dem 17. Jahrhundert; wie lateinisch muscus von griechisch μόσχος moschos und dies laut Walde und Hofmann über altpersisch musk von…
    29 KB (2.535 Wörter) - 18:19, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gewöhnlicher Spindelstrauch
    Der Gewöhnliche Spindelstrauch (Euonymus europaeus), auch Europäisches oder Gewöhnliches Pfaffenhütchen, Pfaffenkäppchen, Pfaffenkapperl, Pfarrerkapperl…
    22 KB (2.300 Wörter) - 11:14, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Misteln
    Die Misteln (Viscum) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Sandelholzgewächse (Santalaceae), nach einer alternativen Klassifikation in einer…
    39 KB (3.617 Wörter) - 09:22, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Duftveilchen
    Das Duftveilchen (Viola odorata), auch Märzveilchen oder Wohlriechendes Veilchen genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Veilchen (Viola) innerhalb…
    37 KB (3.778 Wörter) - 12:18, 8. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Rainfarn
    Der Rainfarn (Tanacetum vulgare L., Synonym: Chrysanthemum vulgare (L.) Bernh.), auch Wurmkraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Wucherblumen…
    24 KB (2.207 Wörter) - 00:42, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Terpentinöl
    Terpentinöl (auch als Balsamterpentinöl, echtes Terpentinöl, Kienöl oder stark veraltet Terpentingeist bezeichnet, lateinisch Oleum terebinthinae bzw.…
    12 KB (1.200 Wörter) - 20:47, 20. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Weinraute
    Die Weinraute oder Gartenraute (Ruta graveolens) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Rauten (Ruta) innerhalb der Familie der Rautengewächse (Rutaceae)…
    49 KB (5.724 Wörter) - 20:02, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Weiße Schwalbenwurz
    Die Weiße Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria), auch nur Schwalbenwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Schwalbenwurzen (Vincetoxicum)…
    28 KB (2.734 Wörter) - 09:34, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hermann J. Roth
    Hermann Josef Roth (* 12. Mai 1929 in Eisenberg/Pfalz) ist deutscher Pharmazeut, Hochschullehrer und Künstler. Er ist emeritierter Professor für Pharm…
    8 KB (784 Wörter) - 16:38, 27. Nov. 2022
  • Eine Spezialenzyklopädie (auch Specialencyklopädie, Special-Encyklopädie, Partikular-Encyklopädie, Partikularenzyklopädie) ist eine Enzyklopädie, die einen…
    73 KB (8.234 Wörter) - 14:06, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hirschzungenfarn
    Der Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium), auch einfach Hirschzunge genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Streifenfarne (Asplenium) innerhalb…
    28 KB (2.501 Wörter) - 13:32, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Lichtnussbaum
    Der Lichtnussbaum (Aleurites moluccanus), auch bekannt als Kukuinuss, Kemirinuss oder Kerzennuss, sowie Lumbangbaum, Bankul-Nussbaum, Candlenut auch als…
    10 KB (951 Wörter) - 19:24, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Feld-Mannstreu
    Der Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Mannstreu (Eryngium) innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Der…
    25 KB (2.453 Wörter) - 12:51, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Copal (Baumharz)
    Copal oder Kopal ist eine Sammelbezeichnung für Baumharze verschiedener botanischer Herkunft, die als Räucherwerk und für hochwertige Farben und Lacke…
    23 KB (2.662 Wörter) - 21:11, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hermann Hager
    Hans Hermann Julius Hager (* 3. Januar 1816 in Berlin; † 24. Januar 1897 in Neuruppin) war ein deutscher Apotheker, Chemiker und Autor pharmazeutischer…
    10 KB (1.075 Wörter) - 12:52, 27. Jun. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)