Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Polen
    Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH Polen (polnisch Polska , amtlich Republik Polen, polnisch Rzeczpospolita Polska, ) ist eine parlamentarische…
    312 KB (30.721 Wörter) - 16:31, 14. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Philosophie
    In der Philosophie (altgriechisch φιλοσοφία philosophía, latinisiert philosophia, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche…
    111 KB (12.116 Wörter) - 17:07, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Renaissance
    Renaissance (IPA: [], ; das französische Wort für „Wiedergeburt“) bezeichnet eine sich über drei Jahrhunderte erstreckende europäische Kulturepoche in…
    113 KB (12.110 Wörter) - 14:26, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Christentum
    Das Christentum ist eine Weltreligion, die aus dem Judentum hervorging und sich ab dem 4. Jahrzehnt n. Chr. über Palästina hinaus ausbreitete. Ihre Anhänger…
    65 KB (6.810 Wörter) - 23:13, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ekliptik
    Die Ekliptik ist die scheinbare Bahn der Sonne am Fixsternhimmel, wie sie von der Erde aus im Laufe eines Jahres gesehen wird. Die tatsächliche Erdbahn…
    31 KB (3.510 Wörter) - 14:33, 10. Jun. 2024
  • Der 11. September ist der 254. Tag des gregorianischen Kalenders (der 255. in Schaltjahren), somit bleiben noch 111 Tage bis zum Jahresende. Im koptischen…
    67 KB (6.271 Wörter) - 13:13, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Spätmittelalter
    Als Spätmittelalter wird der Zeitraum der europäischen Geschichte von der Mitte des 13. bis zum Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts bezeichnet…
    46 KB (5.381 Wörter) - 09:52, 31. Jan. 2024
  • Der 5. März ist der 64. Tag des gregorianischen Kalenders (der 65. in Schaltjahren), somit bleiben 301 Tage bis zum Jahresende. 0363: Der römische Kaiser…
    61 KB (5.844 Wörter) - 10:28, 14. Jun. 2024
  • Der 12. April ist der 102. Tag des gregorianischen Kalenders (der 103. in Schaltjahren), somit bleiben 263 Tage bis zum Jahresende. 0238: Gordian II.,…
    65 KB (6.363 Wörter) - 10:12, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Frühe Neuzeit
    Die Begriffe Frühe Neuzeit, Frühneuzeit, Frühmoderne oder Neuere Geschichte bezeichnen in der Geschichte Europas üblicherweise das Zeitalter zwischen dem…
    40 KB (4.728 Wörter) - 15:08, 12. Mai 2024
  • Der 17. April ist der 107. Tag des gregorianischen Kalenders (der 108. in Schaltjahren), somit bleiben 258 Tage bis zum Jahresende. 0642: Angehörige des…
    61 KB (5.924 Wörter) - 10:17, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Sonne
    Die Sonne ist der Stern, welcher der Erde am nächsten ist und das Zentrum des Sonnensystems bildet. Sie ist ein durchschnittlich großer Stern im äußeren…
    83 KB (9.287 Wörter) - 11:08, 18. Apr. 2024
  • Der 22. Juni ist der 173. Tag des gregorianischen Kalenders (der 174. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 192 Tage bis zum Jahresende. 168 v. Chr.:…
    52 KB (4.950 Wörter) - 18:14, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Neuzeit
    Die Neuzeit oder Neuere Geschichte ist einem gängigen Periodisierungsschema zufolge nach Altertum und Mittelalter die dritte der historischen Großepochen…
    76 KB (7.724 Wörter) - 10:31, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sonnensystem
    Das (auch unser) Sonnensystem ist das Planetensystem, in dem sich die Erde befindet. Es besteht aus der Sonne, acht sie umkreisenden Planeten (von innen…
    41 KB (4.055 Wörter) - 06:31, 30. Apr. 2024
  • Ein Planet (veraltet: Wandelstern) ist einer der acht großen Himmelskörper im Sonnensystem, welche die Sonne auf kreisähnlichen Bahnen umrunden. Ihre Umlaufzeiten…
    38 KB (4.423 Wörter) - 18:38, 4. Mai 2024
  • Toruń [] , (deutsch Thorn), ist – neben Bydgoszcz (Bromberg) – eine der beiden Hauptstädte der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen. Die an der Weichsel…
    71 KB (6.937 Wörter) - 01:05, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für 16. Jahrhundert
    Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel ◄ | 14. Jh. | 15. Jh. | 16. Jahrhundert | 17. Jh. | 18. Jh…
    73 KB (8.814 Wörter) - 12:02, 12. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Erkenntnistheorie
    Die Erkenntnistheorie (auch Epistemologie oder Gnoseologie) ist ein Hauptgebiet der Philosophie, das die Fragen nach den Voraussetzungen für Erkenntnis…
    176 KB (21.495 Wörter) - 18:51, 15. Mär. 2024
  • Vorschaubild für 1822
    Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ►…
    38 KB (3.688 Wörter) - 12:16, 10. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)