Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Gewölbe
    Ein Gewölbe ist ein nach oben gebogenes Schalenbauteil und gehört somit zu den gekrümmten Flächentragwerken. Während ein Bogen in einer Ebene liegt, hat…
    36 KB (3.719 Wörter) - 19:32, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kalkstein
    Als Kalkstein werden Sedimentgesteine bezeichnet, die überwiegend aus dem chemischen Stoff Calciumcarbonat (CaCO3) in Form der Mineralien Calcit und Aragonit…
    28 KB (2.694 Wörter) - 09:36, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Franken (Region)
    Franken, auch Frankenland genannt, (Fränkisch: Franggn) ist eine Region in Deutschland, in der etwa fünf Millionen Menschen leben. Sie zeichnet sich durch…
    211 KB (21.449 Wörter) - 15:57, 17. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Winterthur
    Winterthur (französisch Winterthour, lateinisch Vitudurum, umgangssprachlich kurz Winti genannt) ist mit 116'906 Einwohnern (31. Dezember 2022) die sechstgrösste…
    139 KB (14.803 Wörter) - 08:50, 16. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schwäbische Alb
    Die Schwäbische Alb, früher auch Schwäbischer Jura oder Schwabenalb genannt, ist ein Mittelgebirge in Süddeutschland und – mit einem kleinen Flächenanteil…
    205 KB (19.511 Wörter) - 11:21, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Tuff
    Als Tuff (italienisch tufo, vom gleichbedeutenden lateinisch tofus), verdeutlichend auch Tuffstein genannt, bezeichnet man in der Petrografie ein Gestein…
    12 KB (1.248 Wörter) - 17:06, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tours
    Tours [] ist die Hauptstadt (préfecture) des französischen Départements Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire. Tours hat 137.658 Einwohner (Stand…
    34 KB (3.479 Wörter) - 13:47, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Höhle
    Eine Höhle ist eine durch natürliche Prozesse gebildete unterirdische Hohlform, die ganz oder teilweise von anstehendem Gestein umschlossen ist. Der Hohlraum…
    48 KB (4.585 Wörter) - 17:18, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Konglomerat (Gestein)
    Ein Konglomerat (lateinisch conglomerare „zusammenballen“) ist in der Geologie ein grobkörniges, klastisches Sedimentgestein, das aus mindestens 50 % gerundeten…
    11 KB (1.041 Wörter) - 00:24, 18. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Moose
    Moose (regional auch Moor, Mies und Miesch; von mittelhochdeutsch mos/mies) sind grüne Landpflanzen, die in der Regel kein Stütz- und Leitgewebe ausbilden…
    71 KB (8.034 Wörter) - 10:48, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Sigmaringen
    Sigmaringen ist eine baden-württembergische Kreisstadt. Die ehemalige Residenzstadt der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen gehörte nach Auflösung des…
    106 KB (11.471 Wörter) - 21:17, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Villa Hügel (Essen)
    Die Villa Hügel im Essener Stadtteil Bredeney wurde 1870–1873 im Auftrag von Alfred Krupp errichtet und ist das ehemalige Wohn- und Repräsentationshaus…
    64 KB (7.822 Wörter) - 15:38, 29. Mai 2024
  • Calciumcarbonat (fachsprachlich), Kalziumkarbonat oder in deutscher Trivialbezeichnung kohlensaurer Kalk, ist eine chemische Verbindung der Elemente Calcium…
    38 KB (4.256 Wörter) - 05:49, 19. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Mosbach
    Mosbach [] ist eine Mittelstadt im Norden Baden-Württembergs, etwa 25 km nördlich von Heilbronn und 35 km östlich von Heidelberg. Sie ist die Kreisstadt…
    91 KB (9.596 Wörter) - 18:35, 8. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Alpenvorland
    Als Alpenvorland bezeichnet man das Hochland rund um die Alpen. Nördliches Alpenvorland: nördliche Schweiz und Gebiete Deutschlands zwischen Donau (bzw…
    20 KB (2.004 Wörter) - 18:28, 19. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Burghausen
    Die alte Herzogsstadt Burghausen ist die einwohnerstärkste Stadt im oberbayerischen Landkreis Altötting. Die leistungsfähige kreisangehörige Gemeinde liegt…
    41 KB (3.823 Wörter) - 22:31, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Günzburg
    Günzburg ist eine Große Kreisstadt im schwäbischen Landkreis Günzburg im Freistaat Bayern. Die Stadt ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises…
    43 KB (4.015 Wörter) - 19:14, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Marsberg
    Marsberg ist eine Kleinstadt im nordöstlichsten Teil des Sauerlandes, Hochsauerlandkreis (Nordrhein-Westfalen, Deutschland). Sie entstand in der heutigen…
    82 KB (8.080 Wörter) - 09:29, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Travertin
    Travertin (von italienisch travertino, lateinisch lapis tiburtinus, „Stein aus Tivoli“) ist ein mehr oder weniger poröser Kalkstein von heller, meist gelblicher…
    16 KB (1.652 Wörter) - 23:44, 13. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Geislingen an der Steige
    Geislingen an der Steige ist eine Stadt in Baden-Württemberg, im Südosten der Region Stuttgart etwa 15 km südöstlich von Göppingen bzw. 27 km nordwestlich…
    61 KB (5.821 Wörter) - 13:08, 9. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)