Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Nürnberg
    Nürnberg (nürnbergisch häufig Nämberch, häufige Abkürzung Nbg) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Sie…
    274 KB (25.446 Wörter) - 21:22, 12. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Christlich-Soziale Union in Bayern
    Die Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU) ist die viertgrößte politische Partei in Deutschland und dominiert als Landespartei die bayerische Politik…
    139 KB (10.592 Wörter) - 16:59, 14. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bayerischer Landtag
    Der Bayerische Landtag ist das Landesparlament des Freistaates Bayern und dessen erstes von drei Verfassungsorganen. Bis 1999 gab es als zweite Kammer…
    35 KB (2.144 Wörter) - 19:52, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für BayernSPD
    Die BayernSPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Bayern) ist der bayerische Landesverband der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands…
    36 KB (3.028 Wörter) - 14:20, 23. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Gesamtdeutscher Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten
    Der Gesamtdeutsche Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten (kurz GB/BHE) war eine von 1950 bis 1961 aktive politische Partei in der Bundesrepublik…
    17 KB (1.458 Wörter) - 15:56, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bayernpartei
    Die Bayernpartei e. V. (Kurzbezeichnung: BP) ist eine Landespartei in Bayern und strebt die Wiedererlangung der Unabhängigkeit des Freistaates an. Die…
    87 KB (8.024 Wörter) - 13:51, 14. Jun. 2024
  • Die FDP Bayern ist der Landesverband der Freien Demokratischen Partei in Bayern. Er wurde 1946 gegründet. Am 30. Mai 1946 wurde die bayerische FDP in Nürnberg…
    45 KB (2.893 Wörter) - 18:49, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Bayerischer Ministerpräsident
    Der Bayerische Ministerpräsident ist gemäß dem vierten Abschnitt des ersten Hauptteils der Verfassung des Freistaates Bayern der Vorsitzende der Bayerischen…
    28 KB (1.003 Wörter) - 06:24, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Bayerische Staatsregierung
    Die Bayerische Staatsregierung ist im politischen System Bayerns die oberste Exekutivbehörde des Freistaates Bayern. Sie besteht aus dem Bayerischen Ministerpräsidenten…
    20 KB (967 Wörter) - 13:03, 21. Feb. 2024
  • ← 2013Landtagswahl Bayern 20182023 → Endgültiges Ergebnis      (72,3 % Wahlbeteiligung – 1,0 % ungültige Stimmen)  % 40 30 20 10 0 37,2 17,6 11,6 10,2…
    45 KB (2.190 Wörter) - 23:16, 27. Mai 2024
  • ← 2003Landtagswahl 20082013 → (in %) (57,9 % Wahlbeteiligung – 1,7 % ungültige Stimmen)  % 50 40 30 20 10 0 43,4 18,6 10,2 9,4 8,0 4,4 2,0 1,4 1,2 1,1…
    38 KB (2.223 Wörter) - 19:46, 8. Mai 2024
  • ← 2008Landtagswahl Bayern 20132018 → Amtliches Endergebnis (63,6 % Wahlbeteiligung – 1,6 % ungültige Stimmen)  % 50 40 30 20 10 0 47,7 20,6 9,0 8,6 3,3…
    72 KB (4.062 Wörter) - 15:46, 27. Dez. 2023
  • ← 1998Landtagswahl 20032008 → (in %)  % 70 60 50 40 30 20 10 0 60,7 19,6 7,7 4,0 2,6 2,2 2,0 1,2 CSU SPD Grüne FW FDP REP ÖDP Sonst. Gewinne und Verluste…
    7 KB (373 Wörter) - 18:52, 11. Mär. 2024
  • ◄◄ | ◄ | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | Wahlen 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | ► | ►► Weitere Ereignisse Die Liste der Wahlen 1962 umfasst Parlamentswahlen…
    4 KB (36 Wörter) - 02:37, 26. Nov. 2023
  • ◄◄ | ◄ | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | Wahlen 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | ► | ►► Weitere Ereignisse Folgende Wahlen fanden im Jahr 1958 statt: Ve…
    2 KB (175 Wörter) - 02:35, 26. Nov. 2023
  • Die Deutsche Gemeinschaft (Kurzbezeichnung: DG) war von 1949 bis 1965 eine rechtsextreme national-neutralistische politische Partei in der Bundesrepublik…
    16 KB (1.842 Wörter) - 11:41, 22. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Hanns Seidel
    Hanns Seidel, eigentlich Franz Wendelin Seidel (* 12. Oktober 1901 in Schweinheim, heute Stadtteil von Aschaffenburg; † 5. August 1961 in München), war…
    12 KB (1.198 Wörter) - 21:17, 8. Jun. 2024
  • In den folgenden Listen werden alle Ergebnisse der Landtagswahlen in der Bundesrepublik Deutschland zusammenhängend aufgelistet. Die Länder werden in alphabetischer…
    175 KB (2.212 Wörter) - 18:58, 9. Jun. 2024
  • ← 1932Landes- versammlungswahl 1946Dez. 1946 →  % 60 50 40 30 20 10 0 58,3 28,8 5,3 5,1 2,5 CSU SPD KPD WAV FDP       Die Wahl zur Verfassunggebenden Landesversammlung…
    4 KB (224 Wörter) - 13:13, 27. Jan. 2024
  • Die Liste der Landtagswahlergebnisse in Bayern gibt die Ergebnisse der Wahlen zum Bayerischen Landtag seit 1919 wieder. Grundlage der Landtagswahlen in…
    16 KB (91 Wörter) - 17:01, 11. Okt. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)