Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Weltmusik (englisch World music) ist zum einen die Bezeichnung für die im Zuge fortschreitender Globalisierung entstandenen Mischformen aus westlichen…
    83 KB (10.603 Wörter) - 10:32, 17. Mai 2024
  • Volksmusik umfasst Volkslieder und Instrumentalmusikstile, die nach dem Wortsinn zum kulturellen Grundbestand eines Volkes gehören. Stilistisch und in…
    14 KB (1.630 Wörter) - 07:52, 7. Mai 2024
  • Feldforschung oder Feldarbeit ist eine empirische Forschungsmethode zur Erhebung empirischer Daten mittels Beobachtung und Befragung im „natürlichen“ Kontext…
    22 KB (2.523 Wörter) - 18:47, 14. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Musikethnologie
    Die Musikethnologie, Ethnomusikologie oder Vergleichende Musikwissenschaft ist innerhalb der Musikwissenschaft eine Nachbardisziplin der Historischen Musikwissenschaft…
    38 KB (4.396 Wörter) - 15:04, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jodeln
    Jodeln ist Singen ohne Text auf Lautsilben mit dem häufigen Umschlagen zwischen Brust- und Falsettstimme (Registerwechsel). Das davon abgeleitete Wort…
    18 KB (2.140 Wörter) - 19:19, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Rassel
    Rasseln sind mittelbar geschlagene Schüttelidiophone, also selbstklingende Musikinstrumente, bei denen durch Schüttelbewegungen des Spielers Rasselkörper…
    95 KB (11.450 Wörter) - 13:40, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Alphorn
    Das Alphorn ist ein zumeist aus Holz gefertigtes Blasinstrument in der Form eines langen, konischen Rohrs, das am Ende wie ein Kuhhorn gebogen ist und…
    20 KB (2.212 Wörter) - 15:56, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Pfanne
    Eine Pfanne oder Bratpfanne (über mittelhochdeutsch phanne von althochdeutsch phanna, das (wie mittelniederdeutsch panne) über volkslateinisch panna auf…
    22 KB (2.615 Wörter) - 09:29, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Musik der Roma
    Die als Musik der Roma oder Zigeunermusik (häufig auch englisch mit Gipsy music) bezeichneten Musiken sind so unterschiedlich, wie die Lebens- und Kulturräume…
    27 KB (3.170 Wörter) - 18:33, 20. Dez. 2023
  • Aşık (türkisch, Plural: aşıklar; aserbaidschanisch aşıq, Plural: aşıqlari; armenisch աշուղ aschough), auch Aschik und Aschug (nach arabisch عاشق aschiq…
    42 KB (5.182 Wörter) - 17:18, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Heiliger Sand
    Der Heilige Sand in Worms war der Friedhof der jüdischen Gemeinde Worms. Er gilt als ältester in situ erhaltener jüdischer Friedhof in Europa. Die ältesten…
    31 KB (3.487 Wörter) - 16:44, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ruth (Musikpreis)
    RUTH – Der deutsche Weltmusikpreis wird seit 2002 jährlich am Samstag des ersten Juliwochenendes während des Rudolstadt-Festivals vergeben. Ab dem Jahr…
    11 KB (1.173 Wörter) - 18:58, 20. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Pachamama
    Die Göttin Pachamama (Aussprache [patʃaˈmama]) oder Mama Pacha (Quechua und Aymara „Mutter Erde, Mutter Welt, Mutter Kosmos“) gilt mehreren indigenen Völkern…
    25 KB (3.157 Wörter) - 09:15, 20. Jun. 2023
  • Die Vuvuzela [] (Zulu) (auf Setswana manchmal auch Lepatata genannt) ist ein Blasinstrument und gilt als ein Symbol des südafrikanischen Fußballs. Aufgrund…
    23 KB (2.468 Wörter) - 14:48, 30. Apr. 2024
  • Artur Kurt Simon (* 6. Mai 1938 in Wesermünde, heute Bremerhaven; † 1. August 2022 in Berlin) war ein deutscher Musikethnologe, dessen Forschungsschwerpunkte…
    17 KB (2.008 Wörter) - 17:29, 17. Apr. 2024
  • Josef Kuckertz (* 24. November 1930 in Würselen; † 25. März 1996 in Berlin) war ein deutscher Musikethnologe, der sich auf die klassische und volkstümliche…
    10 KB (1.160 Wörter) - 23:58, 6. Dez. 2021
  • Mizmar, auch mizmar baladi, muzmar, zamr arabisch مزمار, DMG mizmār, Plural mazāmīr, bezeichnet allgemein ein in der arabischen Volksmusik gespieltes Blasinstrument…
    5 KB (572 Wörter) - 14:35, 13. Mär. 2018
  • Diese nach Familiennamen sortierte Liste von Ethnologen beinhaltet anerkannte Ethnologinnen und Ethnologen (Völkerkundler) sowie weitere Fachwissenschafter…
    41 KB (3.308 Wörter) - 08:53, 29. Apr. 2024
  • John Baily (* 3. Juli 1943 in Glastonbury, England) ist ein britischer Musikethnologe, der sich auf die Musik Afghanistans spezialisiert hat. Baily studierte…
    20 KB (2.598 Wörter) - 22:50, 3. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Nuristani
    Nuristani, veraltet Nuristaner, Kafiren, ist eine Sammelbezeichnung für mehrere kleine Volksgruppen in Bergregionen Afghanistans und Pakistans. Ihre Sprachen…
    3 KB (372 Wörter) - 11:44, 16. Jan. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)