Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

  • Arbeit im philosophischen Sinn erfasst alle Prozesse der bewussten schöpferischen Auseinandersetzung des Menschen. Sinngeber dieser Prozesse sind die selbstbestimmt…
    108 KB (12.756 Wörter) - 19:32, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Klassenkampf
    Der Begriff Klassenkampf bezeichnet ökonomische, politische und ideologische Kämpfe zwischen gesellschaftlichen Klassen. Durch die marxistische Theorie…
    48 KB (5.563 Wörter) - 23:10, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Klaus Dörre
    Klaus Dörre (* 31. Juli 1957 in Volkmarsen-Külte) ist ein deutscher Soziologe. Dörre studierte von 1976 bis 1982 Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschafts-…
    26 KB (3.015 Wörter) - 14:05, 16. Apr. 2024
  • Der Kollektivistische Anarchismus (auch als Anarchokollektivismus bekannt) ist eine von Michail Bakunin geprägte sozialistische Strömung des Anarchismus…
    13 KB (1.402 Wörter) - 10:19, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Arbeitsgesellschaft
    Der Begriff Arbeitsgesellschaft geht auf Hannah Arendt und ihr Werk Vita activa oder Vom tätigen Leben zurück. In der Arbeitsgesellschaft unterscheidet…
    8 KB (919 Wörter) - 07:17, 22. Feb. 2024
  • Lohnausgleich ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Arbeitszeitverkürzung oder Arbeitszeitverlängerung auftritt und scheinbar widersprüchliche Bedeutung…
    3 KB (416 Wörter) - 19:21, 14. Dez. 2022
  • Robert Castel (* 27. März 1933 in Saint-Pierre-Quilbignon, heute Stadtteil von Brest; † 12. März 2013 in Vincennes) war ein französischer Soziologe. Castel…
    8 KB (867 Wörter) - 16:30, 12. Nov. 2023
  • McJob ist eine Pejoration für Arbeitsplätze im Niedriglohnbereich, die in verschiedene englischsprachige Wörterbücher und das Wörterbuch der New Economy…
    4 KB (402 Wörter) - 15:24, 11. Jun. 2023