Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

  • Vorschaubild für Provinz Schleswig-Holstein
    Preußens Provinz Schleswig-Holstein entstand 1867 nach dem Deutsch-Dänischen Krieg (1864) und dem Deutschen Krieg (1866) aus dem Herzogtum Schleswig und…
    21 KB (2.027 Wörter) - 22:01, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Kreis Stormarn
    Der Kreis Stormarn ist ein Kreis im Land Schleswig-Holstein mit Sitz in Bad Oldesloe. Er gehört zur Metropolregion Hamburg. Der Kreis Stormarn grenzt im…
    43 KB (2.629 Wörter) - 00:10, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hamburg-Wandsbek
    Hamburg-Wandsbek [] ist ein Stadtteil im Osten von Hamburg. Er umfasst den Kern der ehemals selbstständigen Stadt Wandsbek und den Westteil von Hinschenfelde…
    32 KB (3.204 Wörter) - 15:33, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bezirk Wandsbek
    Wandsbek [] ist einer von sieben Bezirken in Hamburg. Der mit 455.185 (Dezember 2023) Einwohnern bevölkerungsreichste Bezirk liegt im Nordosten von Hamburg…
    14 KB (584 Wörter) - 17:25, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fritz Höger
    Fritz Höger (* 12. Juni 1877 in Bekenreihe bei Elmshorn; † 21. Juni 1949 in Bad Segeberg; vollständiger Name: Johann Friedrich Höger) war ein deutscher…
    30 KB (3.073 Wörter) - 20:49, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hamburg-Marienthal
    Marienthal ist ein Hamburger Stadtteil im Bezirk Wandsbek. Marienthal grenzt im Nordwesten an Eilbek, im Norden an Wandsbek und im Osten an Jenfeld (alle…
    16 KB (1.463 Wörter) - 06:58, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Feuerwehr Hamburg
    Die Feuerwehr Hamburg ist ein Amt der Behörde für Inneres und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Feuerwehr Hamburg besteht aus der Berufsfeuerwehr…
    91 KB (7.337 Wörter) - 22:34, 11. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Heinrich Carl von Schimmelmann
    Heinrich Carl von Schimmelmann (* 13. Juli 1724 in Demmin; † 16. Februar 1782 in Kopenhagen) war ein deutsch-dänischer Kaufmann und Sklavenhändler und…
    16 KB (1.605 Wörter) - 14:11, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wandsbeker Schloss
    Das Wandsbeker Schloss war ein spätbarockes Herrenhaus im heutigen Hamburger Stadtteil Marienthal. Es wurde 1772–78 auf den Resten der älteren Wandesburg…
    9 KB (889 Wörter) - 10:49, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Wandsbeker Marktplatz
    Der Wandsbeker Marktplatz ist ein zentraler Platz und Verkehrsknotenpunkt im Osten Hamburgs. Er markiert zugleich das historische Zentrum der bis 1937…
    7 KB (620 Wörter) - 09:53, 25. Apr. 2024
  • Das Kreisarchiv Stormarn ist das kommunale Archiv des Kreises Stormarn in Schleswig-Holstein. Neben der Sicherung der Überlieferung der Kreisverwaltung…
    9 KB (730 Wörter) - 00:30, 27. Mär. 2024