Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Konsekration
    Konsekration (von lateinisch consecrare ‚weihen, heiligen‘) ist in der römischen Antike wie im Christentum die Übertragung einer Person oder Sache in den…
    23 KB (2.575 Wörter) - 18:45, 29. Aug. 2023
  • Volksschule bezeichnet in Österreich die Schulen, die Kinder der Klassen 1 bis 4 besuchen (Grundschule in Deutschland), in der Schweiz den elf Jahre dauernden…
    27 KB (2.850 Wörter) - 14:19, 24. Apr. 2024
  • Der 11. November ist der 315. Tag des gregorianischen Kalenders (der 316. in Schaltjahren), somit bleiben 50 Tage bis zum Jahresende. In einigen deutschen…
    60 KB (5.858 Wörter) - 07:47, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Antisemitismus
    Als Antisemitismus werden heute alle pauschalen Formen von Judenhass, Judenfeindlichkeit oder Judenfeindschaft bezeichnet. Der Ausdruck entstand 1879 als…
    65 KB (7.254 Wörter) - 21:46, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dominikaner
    Der katholische Orden der Dominikaner, auch Predigerorden, lat. Ordo (fratrum) Praedicatorum (Ordenskürzel OP), wurde im frühen 13. Jahrhundert vom heiligen…
    31 KB (3.505 Wörter) - 13:47, 10. Mai 2024
  • Der 30. November ist der 334. Tag des gregorianischen Kalenders (der 335. in Schaltjahren), somit bleiben 31 Tage bis zum Jahresende. 1601: Die englische…
    56 KB (5.414 Wörter) - 16:15, 21. Mai 2024
  • Der 19. April ist der 109. Tag des gregorianischen Kalenders (der 110. in Schaltjahren), somit bleiben noch 256 Tage bis zum Jahresende. 0065: Nach Aufdeckung…
    60 KB (5.883 Wörter) - 19:03, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zweites Vatikanisches Konzil
    Das Zweite Vatikanische Konzil (kurz auch II. Vatikanum bzw. II. Vaticanum oder Vatikanum II bzw. Vaticanum II; lat. Concilium Oecumenicum Vaticanum II)…
    81 KB (9.590 Wörter) - 12:58, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Heiliger
    In religiösen Vorstellungen ist ein Heiliger ein Mensch, der als einer Gottheit besonders nahestehend beziehungsweise als in religiöser und ethischer Hinsicht…
    41 KB (4.905 Wörter) - 18:11, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Reliquie
    Eine Reliquie (von lateinisch reliquiae, „Zurückgelassenes“, „Überbleibsel“) ist als Gegenstand kultischer religiöser Verehrung ein irdischer Überrest…
    45 KB (5.189 Wörter) - 23:49, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Trinität
    Die Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit oder Trinität (lateinisch trinitas; altgriechisch τριάς Trias, deutsch ‚Dreizahl, Dreiheit‘) ist in der christlichen…
    105 KB (13.146 Wörter) - 22:30, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich II. (HRR)
    Friedrich II. (italienisch Federico II di Svevia, * 26. Dezember 1194 in Jesi bei Ancona, Reichsitalien; † 13. Dezember 1250 in Castel Fiorentino bei Lucera…
    153 KB (18.460 Wörter) - 21:29, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Notar
    Der Notar (von lateinisch notārius ‚Geschwindschreiber‘) ist ein Jurist, der Beglaubigungen und Beurkundungen von Rechtsgeschäften, Tatsachen, Beweisen…
    59 KB (6.335 Wörter) - 17:17, 10. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Päpste
    Die Liste der Päpste führt alle Bischöfe von Rom auf. Diese tragen seit dem 5. Jahrhundert, nach dem Vorbild ihrer Amtsbrüder aus Alexandria, den Ehrentitel…
    117 KB (1.937 Wörter) - 08:10, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Eucharistie
    Die Eucharistie (ἐυχαριστία eucharistía „Dankbarkeit, Danksagung“), auch „Abendmahl“ oder „Herrenmahl“, „heilige Kommunion“, „Altarsakrament“, „allerheiligstes…
    120 KB (14.607 Wörter) - 00:36, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Franz von Assisi
    Franz von Assisi (auch Franziskus von Assisi, lateinisch Franciscus de Assisio oder Franciscus Assisiensis; * 1181 oder 1182 in Assisi im heutigen Italien…
    95 KB (11.229 Wörter) - 11:23, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Augustinerorden
    Der Augustinerorden (Ordo Sancti Augustini, Ordenskürzel OSA; bis 1963 Augustiner-Eremiten, Ordo Eremitarum Sancti Augustini, OESA) ist ein römisch-katholischer…
    25 KB (3.081 Wörter) - 10:14, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Magie
    Magie (lateinisch magia) oder Zauberei bzw. Zauber, früher auch Zauberkunst, nimmt für sich in Anspruch, durch mehr oder minder ritualisierte Handlungen…
    230 KB (29.056 Wörter) - 11:48, 9. Jun. 2024
  • Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel ◄ | 11. Jh. | 12. Jh. | 13. Jahrhundert | 14. Jh. | 15. Jh…
    54 KB (6.330 Wörter) - 09:49, 14. Mär. 2024
  • Unter Kredit (abgeleitet von lateinisch credere, „glauben, vertrauen“ und lateinisch creditum, „das auf Treu und Glauben Anvertraute“; englisch credit…
    42 KB (4.253 Wörter) - 06:18, 14. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)