(Translated by https://www.hiragana.jp/)
K10plus-Verbundkatalog - results/titledata
k10pluslogo
Deutsch Englisch
K10plus
Verbundkatalog


GBV|SWB
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen OpenAccess
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  

Speichern in Zwischenablage

  

Druckvorschau

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (Nummern allg. (ISBN,ISSN,ISMN...) [NUM]) 9783833800801
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
505258749     Zitierlink                        
Titel: 
Orientküche : über 100 Originalrezepte für orientalischen Genuss: Mezze, Tajines, Couscous und mehr! / Text: Elisabeth Döpp ... Fotos: Studio l'Evêque Tanja & Harry Bischof. [Leitende Red.: Birgit Rademacker]
Beteiligt: 
Körperschaft: 
Ausgabe: 
1. Aufl.
Erschienen: 
München : Gräfe und Unzer, 2006
Umfang: 
126 S : zahlr. Ill ; 21 cm
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
ISBN: 
978-3-8338-0080-1 (Pp. : EUR 9.90, sfr 18.10); 3-8338-0080-1 (Pp. : EUR 9.90, sfr 18.10)
DNB-Nr.: 
977706168
WV-Nr.: 
06,A12,1378
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 162336068     see Worldcat


Art und Inhalt: 
Sachgebiete: 
Sachgruppe(n) DB (ab 2004) 640
Schlagwortfolge: 
*Orient info ; Kochbuch     see Zum Register
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Titel aus der GU-Einfach-clever-Reihe (zuletzt "Schnitzel" BA 11/05) mit über 100 Rezepten für orientalische Leckereien. Wer sich den Titel "Orient: Küche und Kultur" (BA 12/02) nicht leisten konnte oder wollte, hat hier die preisgünstige Alternative in der Hand: Zwar fehlt der Kulturteil, aber die bekanntesten orientalischen Gerichte sind auch in diesem Titel versammelt. Zumeist für 4 Personen berechnet und mit übersichtlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung lassen sich alle Rezepte gut nachkochen. In der Einleitung gibt es Infos zu den typisch orientalischen Zutaten, Grundrezepte sowie Tipps für Küchengerät und Getränke. Bei allen Rezepten finden sich Alternativen für die Zutatenlisten sowie landestypische Abwandlungen. Auch die jeweiligen Kapiteleinleitungen bieten noch viele Infos zu typisch orientalischen Zubereitungsformen, zum Lebensmitteleinkauf und kurze, schnelle Grundrezepte. Mit vielen Farbfotos und einem Register der Hauptzutaten und aller Rezepte. Ebenso empfehlenswert wie oben erwähnter Prachtband; neben "Oriental Basics" (BA 11/04) oder anderen Titeln zum Thema. (1)
large
1 von 1
      
1 von 1