(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Charlotte Brontë - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.680 Personen mit Wikipedia-Artikel
britische Schriftstellerin

Geboren

21. April 1816, Thornton, Yorkshire

Gestorben

31. März 1855, Haworth, Yorkshire
Todesursache: Hyperemesis gravidarum

Alter

38†

Name

Brontë, Charlotte

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Charlotte_Brontë
Wikipedia-ID:110827 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q127332
Wikimedia–Commons:Charlotte Brontë
GND:118638009
LCCN:n/79/54114
VIAF:71388025
IMDb:nm0111576
ISNI:0000000122816316
BnF:11894145r
NLA:35022404
SUDOC:026754509

Familie

Vater: Patrick Brontë
Mutter: Maria Branwell
Ehepartner: Arthur Bell Nicholls (1854–1855)

Verlinkte Personen (84)

Brontë, Anne, britische Schriftstellerin
Brontë, Branwell, britischer Maler und Autor
Brontë, Emily, britische Schriftstellerin
Brontë, Patrick, Geistlicher und Autor
Burowa, Katharina, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin russischer Herkunft
De Havilland, Olivia, britisch-US-amerikanische Filmschauspielerin
Gaskell, Elizabeth, britische Schriftstellerin
Ohaus, Christiane, deutsche Hörspielregisseurin und Autorin
Pohl, Witta, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Redl, Christian, deutscher Schauspieler und Musiker
Susemihl, Ernst, deutscher Übersetzer und Junghegelianer
Barker, Juliet, britische Historikerin und Autorin
Bell, Vanessa, britische Malerin und Innenarchitektin
Bernhardt, Curtis, amerikanischer Regisseur deutscher Herkunft
Grant, Duncan, britischer Maler
Groth, Sylvester, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Synchronsprecher
Hallant, Uta, deutsche Schauspielerin
Harman, Claire, britische Literaturkritikerin, Biografin und Lyrikerin
Mattausch, Dietrich, deutscher Schauspieler
Pisier, Marie-France, französische Schauspielerin
Spark, Muriel, britische Schriftstellerin
Téchiné, André, französischer Drehbuchautor und Filmregisseur
Thomas, Angelika, deutsche Schauspielerin
Anderson, Gillian, US-amerikanische Schauspielerin und Autorin
Austen, Jane, englische Schriftstellerin
Avram, Arina, rumänische Schriftstellerin und Journalistin
Banks, Lynne Reid, britische Schriftstellerin
Bedford, Francis Donkin, britischer Maler und Illustrator
Birch-Pfeiffer, Charlotte, deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin
Bölte, Amely, deutsche Schriftstellerin
Borch, Marie von, deutsche Übersetzerin skandinavischer Literatur
Bülow, Marie von, deutsche Schauspielerin
Bulthuis, Hendrik, niederländischer Esperantist, Zollbeamter, Schriftsteller und Übersetzer
Chakravorty Spivak, Gayatri, bengalische Literaturwissenschaftlerin
Churchill, Sarah, britische Schauspielerin, Tänzerin und Tochter von Winston Churchill
Daanje, Anjet, niederländische Schriftstellerin und Drehbuchautorin
Dickens, Charles, englischer Schriftsteller
Dickinson, Lowes Cato, britischer Lithograf und Porträtmaler
Eastlake, Elizabeth, englische Kunstkritikerin und Schriftstellerin
Einzig, Susan, britische Illustratorin
Everest, Barbara, britische Theater- und Filmschauspielerin
Friedländer, Kate, österreichisch-britische Psychiaterin und Psychoanalytikerin
Froissard, Sophie, französische Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin
Fukunaga, Cary Joji, US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Kameramann und Filmproduzent
Gaskell, Jane, britische Fantasy-Autorin
Geefs, Fanny, belgische Malerin
Guida, Wandisa, italienische Schauspielerin
Hagberg, Knut, schwedischer Schriftsteller
Hepburn, Katharine, amerikanische Schauspielerin
Hwasser, Elise, schwedische Schauspielerin
Jessel, Renate, deutsche Illustratorin
Kijanowska, Marianna, ukrainische Schriftstellerin, Dichterin, Übersetzerin und Literaturwissenschaftlerin
Kossodo, Helmut, deutscher Übersetzer und Verleger
Langbridge, Rosamond, irische Schriftstellerin
Lowndes, Mary, britische Glasmalerin, Plakatkünstlerin und Suffragette
Manet, Eduardo, kubanischer Schriftsteller
Martin, John, britischer Maler
Martineau, Harriet, englische Schriftstellerin
Morton, Samantha, britische Schauspielerin, Filmregisseurin, Filmproduzentin, Drehbuchautorin und Golden-Globe-Preisträgerin
Oates, Joyce Carol, US-amerikanische Schriftstellerin
Ott, Andrea, deutsche Übersetzerin
Pitoëff, Ludmilla, russisch-französische Theaterschauspielerin
Rachel, französisch-jüdische Schauspielerin
Rhys, Jean, dominicanische Schriftstellerin
Rois, Sophie, österreichische Schauspielerin und Sängerin
Rosenberger, Raimund, deutscher Komponist
Savić, Beka, serbische Opern- und Theaterregisseurin
Schubert, Franziska, deutsche Schauspielerin
Schulte, Clara, deutsche Schriftstellerin
Scott, Lucy, britische Theater- und Filmschauspielerin
St. John, Betta, US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin
Stevenson, Robert, britisch-US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent
Sufi, Abdalqadir as-, britischer Autor und Gelehrter des Islam
Tennant, Emma, britische Schriftstellerin
Thomas, Solveig, österreichische Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Tooming, Osvald, estnischer Schriftsteller
Vestris, Lucia Elizabeth, englische Schauspielerin und Sängerin (Alt)
Vigeland, Nils, US-amerikanischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
Walter, Michael, deutscher Übersetzer
Walz, Melanie, deutsche Lektorin und literarische Übersetzerin
Wasikowska, Mia, australische Schauspielerin
Westendorp, Fiep, niederländische Illustratorin und Malerin
Wheelhouse, Mary V., britische Malerin, Illustratorin und Suffragette
Widener, Harry, US-amerikanischer Student und Buchsammler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Charlotte_Brontë, https://persondata.toolforge.org/p/peende/110827, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118638009, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71388025, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q127332.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.