(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Esma Redžepova - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.335 Personen mit Wikipedia-Artikel
nordmazedonische Sängerin

Geboren

8. August 1943, Skopje, Mazedonien

Gestorben

11. Dezember 2016, Skopje, Mazedonien

Alter

73†

Namen

Redžepova, Esma
Реџепова, Есма (nordmazedonisch)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von NordmazedonienNordmazedonien
Flagge von Jugoslawien bzw. Serbien und MontenegroJugoslawien bzw. Serbien und Montenegro

Normdaten

Wikipedia-Link:Esma_Redžepova
Wikipedia-ID:3873108 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q466531
Wikimedia–Commons:Esma Redžepova
GND:135474973
LCCN:no/2003/87894
VIAF:85752315
ISNI:0000000078387496
BnF:13837445b
SUDOC:15833468X

Familie

Ehepartner: Stevo Teodosievski (–1997)

Verlinkte Personen (61)

Anouk, niederländische Sängerin
Bellarosa, Roberto, belgischer Popsänger
Berger, Margaret, norwegische Popsängerin
Bezzina, Gianluca, maltesischer Sänger
Bourgeois, Amandine, französische Popsängerin
Burčeska, Jana, mazedonische Sängerin
ByeAlex, ungarischer Indie-Pop-Sänger
Cezar, rumänischer Countertenor
Dapčević, Tijana, nordmazedonisch-serbische Pop-Sängerin
Dolan, Ryan, nordirischer Popsänger
Erçetin, Candan, türkische Sängerin
Eyþór Ingi Gunnlaugsson, isländischer Popsänger
Forest, Emmelie de, dänische Musikerin
Garipowa, Dina Fagimowna, russische Sängerin
Garvanliev, Vasil, nordmazedonischer Pop-Sänger
Gaxha, Adrian, nordmazedonischer Popsänger
Gelowani, Sopo, georgische Popsängerin
Gočeva, Karolina, nordmazedonische Popsängerin
Iakovidis, Agathonas, griechischer Rembetikosänger
Ilievski, Vlatko, nordmazedonischer Sänger und Fernsehmoderator
Janevski, Vlado, mazedonischer Sänger
Jankulow, Stojan, bulgarischer Drummer und Perkussionist
Kajmakoski, Daniel, nordmazedonischer Sänger
Kaliopi, nordmazedonische Rock- und Popsängerin
Kelly, Natália, österreichische Popsängerin
Koevska, Andrea, nordmazedonische Sängerin
Lanskaja, Aljona, belarussische Popsängerin
Lozanoski, Vlatko, nordmazedonischer Pop- und Rocksänger
Lulgjuraj, Adrian, albanischer Sänger
Mancini, Hannah, US-amerikanische Sängerin
Mazor, Moran, israelische Popsängerin
Mengoni, Marco, italienischer Popsänger
Monetta, Valentina, san-marinesische Popsängerin
Moon, Aliona, moldauische Popsängerin
Məmmədov, Fərid, aserbaidschanischer Popsänger
Ohnjewitsch, Zlata, ukrainische Popsängerin
Õigemeel, Birgit, estnische Popsängerin
Olympiou, Despina, zyprische Sängerin
Pojavis, Andrius, litauischer Popmusiker
Proeski, Toše, mazedonischer Sänger und Songwriter
Redžepova, Usnija, jugoslawisch-mazedonische Schauspielerin und Sängerin
Risteska, Elena, nordmazedonische Sängerin
Sejko, Bledar, albanischer Rockmusiker
Siegfrids, Krista, finnische Sängerin
Stjernberg, Robin, schwedischer Popsänger
Taneski, Gjoko, mazedonischer Sänger
Tatischwili, Nodiko, georgischer Popsänger
Todevska, Tamara, nordmazedonische Pop-Sängerin
Todorowa, Eliza, bulgarische Musikerin
Tyler, Bonnie, walisische Sängerin
Vrčak, nordmazedonischer Rapper, Hip-Hop-, Pop-Sänger und Songwriter
Vučić, Martin, nordmazedonischer Popsänger
Žižić, Nina, montenegrienische Popsängerin
Gandhi, Indira, indische Politikerin und Premierministerin
Cioabă, Florin, rumänischer Romavertreter
Čolić, Zdravko, jugoslawischer bzw. serbischer Musiker
Fotsch, Christian, Schweizer Musiker und Festivalproduzent
Jonuz, Elizabeta, deutsche Hochschullehrerin, Bürgerrechtlerin, Autorin, Romni
Nâlân, türkische Popmusikerin
Pekkan, Ajda, türkische Sängerin und Schauspielerin
Šestić, Dragi, bosnischer Musikproduzent, Toningenieur und Regisseur von Musikvideoclips

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Esma_Redžepova, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3873108, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135474973, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/85752315, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q466531.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.