(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Joseph-Aurèle Plourde - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.771 Personen mit Wikipedia-Artikel
kanadischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Ottawa

Geboren

12. Januar 1915, Saint-François-de-Madawaska, New Brunswick, Kanada

Gestorben

5. Januar 2013

Alter

97†

Name

Plourde, Joseph-Aurèle

Staatsangehörigkeit

Flagge von KanadaKanada

Ämter

Erzbischof von Ottawa (1967–1989)
Vorgänger: Marie-Joseph Lemieux
Nachfolger: Marcel André J. Gervais

Normdaten

Wikipedia-Link:Joseph-Aurèle_Plourde
Wikipedia-ID:3606882 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q922882
VIAF:105879776
ISNI:0000000080113830

Verlinkte Personen (10)

Gervais, Marcel André J., kanadischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Ottawa
Lemieux, Marie-Joseph, kanadischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Ottawa
Gagnon, Joseph-Roméo, kanadischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Edmundston
Johannes Paul II., polnischer Geistlicher, 264. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Paul VI., italienischer Geistlicher, 262. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Pignedoli, Sergio, italienischer Geistlicher, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
Beahen, John Michael, kanadischer Geistlicher und römisch-katholischer Weihbischof in Ottawa
Bélisle, Gilles, kanadischer Geistlicher und römisch-katholischer Weihbischof in Ottawa
Gratton, Jean, kanadischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Mont-Laurier
O’Brien, Brendan Michael, kanadischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Erzbischof von Kingston

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Joseph-Aurèle_Plourde, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3606882, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/105879776, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q922882.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.