(Translated by https://www.hiragana.jp/)
NETZEITUNG MEDIEN
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20040805210512/http://www.netzeitung.de:80/medien/

myNZ - LoginProbeabo  |  Guided Tour  |  Login  
E-Mail an die Redaktion Medien

Zur Titelseite
MEDIEN


 Titelseite
 Deutschland
 Ausland
 Wirtschaft
 Arbeit & Beruf
 Sport
 Auto & Technik
 Reise
 Entertainment
 Wissenschaft
 Internet



 myNZ
einloggen
Probeabo


 Voice of
 Germany
 Bücher
 Cartoon
 Wetter
 Spezial


 Über uns
   - Mitarbeiter
   - Kontakt
   - Impressum
   - Redaktioneller
     Kodex
   - Mediadaten
   - Audio-News
 Leserbriefe
 Leser Top 10
 NZ mobil
 Archiv
 Die letzten 24h
 Sidebar
 RSS-Feed
 Forum:
 Speakers Corner
 Suche
 
5000 untreue Männer wollen ins TV-Camp
Andrea Kiewel moderiert die neue Show
Foto: ddp
Für eine neue Reality-Show schickt Sat.1 untreue Ehemänner ins Liebes-Trainingslager. Einige sprangen der Sendung «Kämpf um deine Frau» aber wieder ab - ihnen wurde anders geholfen.
ARTIKEL |  05. Aug 17:00  

«Dittsche» geht live in die zweite Runde
Sein TV-Wochenrückblick im Schnellimbiss kam bei den Zuschauern gut an. Grund genug für Olli Dietrich, seinen «Dittsche» weiter zu verbessern.
ARTIKEL |  05. Aug 14:50  

Werbewirtschaft sucht wieder mehr Personal
Die Einnahmen der Medien aus Werbung könnten in diesem Jahr um bis zu zwei Prozent steigen, schätzt der Branchenverband ZAW. Fachleute würden daher zunehmend gesucht.
ARTIKEL |  05. Aug 13:36  


ARD will Bundesliga-
Berichterstattung fortsetzen

Die ARD will auch nach Ablauf des laufenden Vertrages über die Spiele der Fußball-Bundesliga berichten. Die Fernsehrechte würden sich über die Werbung refinanzieren, so WDR-Intendant Fritz Pleitgen.
ARTIKEL |  05. Aug 13:00  

«Anke Late Night» soll «weiblicher» werden
Anke Engelke 
Foto: Sat.1
In der Sommerpause wird die Show von Anke Engelke umgestaltet. Intimer und gemütlicher soll sie werden, und damit vor allem Frauen vor den Bildschirm locken.
ARTIKEL |  05. Aug 11:17  


Hartmann von ARD schwer enttäuscht
Die ARD-Sportschau wird nach eigenen Angaben den Einsatz von Moderatoren bei Fußballspielen reduzieren. Waldemar Hartmann sieht darin eine «persönliche Demontage».
ARTIKEL |  04. Aug 13:09  

300 Stunden Olympia bei ARD und ZDF
ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender (l.) und ARD-Programmdirektor Günter Struve. Foto: ddp
ARD und ZDF übertragen insgesamt mehr als 300 Stunden von den Olympischen Spielen in Athen. Zusätzlich sind vier digitale Spartenkanäle eingerichtet.
ARTIKEL |  04. Aug 09:47  

Telekom verkauft sich selbst Bundesligarechte
Die Telekom-Tochter T-Online hat einen ersten Käufer für ihre Internet- und Mobilfunkrechte an Fußball-Bundesligaspielen gefunden: Es ist die Konzernschwester T-Mobile.
ARTIKEL |  04. Aug 11:33  

Frankfurter Rundschau
war kurzzeitig «abhängig»

Screenshot der fehlerhaften Ausgabe Foto: Frankfurter Rundschau
Wegen einer Panne musste die Fernausgabe der «Frankfurter Rundschau» eingestampft werden. An entscheidender Stelle fehlte eine Silbe.
ARTIKEL |  04. Aug 09:45  


XMLMedien als RSS-Feed. (Was ist das?)


» ALTPAPIER
ALTPAPIER
Namen des Tages
Woody Allen, Karl Gerold auf Rollschuhen, Anke Engelke, Matthias Alberti, Peter Weiß, der Erzbischof von Kaduna, Reinhold Meyer, die Rentner von ARD & ZDF, Michel Barnier, Elias Bierdel, Diethard Klante, Daniel Okrent, Achim Grubel, Susan Berger u.a.  
» SPEAKERS CORNER
Forum: Speakers Corner
Diskutieren Sie mit Experten aus Politik und Wirtschaft. Die neuesten Beiträge:

NZ-Suche
 

Anzeige


Sportschau bleibt Bundesliga-Konzept treu
Die ARD-Sportschau wird auch im zweiten Jahr ihrer Rückkehr zur Fußball-Bundesliga-Berichterstattung den eingeschlagenen Weg weitergehen. Lediglich an der optischen Darstellung wurde gefeilt. ARTIKEL |  03. Aug 19:51

Caroline von Monaco bald Kanzlersache
Das jüngste Urteil gegen die Veröffentlichung von Fotos von Caroline von Monaco und ihrer Kinder führe zur «Medienkontrolle», fürchtet der Presserat. Deshalb soll die Bundesregierung zu Hilfe kommen. ARTIKEL |  03. Aug 14:48

Letzte kritische tschetschenische Zeitung eingestellt
Die regierungskritische Zeitung «Tschetschenische Gesellschaft» wird eingestellt. Das Innenministerium hatte dem Chefredakteur die Einstellung nahegelegt. ARTIKEL |  03. Aug 14:59

Clinton soll TV-Show bekommen
Der Ex-US-Präsident Bill Clinton soll eine TV-Comedy-Show bekommen. Seine Ex-Praktikantin Monica Lewinsky wird dagegen öffentlich über den Umgang der Medien mit Skandalen diskutieren. ARTIKEL |  03. Aug 13:59

Presserat sieht die Pressefreiheit eingeengt
Der Deutsche Presserat hat gegen den neuen Gesetzesentwurf des Justizministeriums protestiert, wonach Jornalisten unter bestimmten Bedingungen abgehört werden können. Die Pressefreiheit werde eingeengt, kritisierte der Rat. ARTIKEL |  02. Aug 17:33

Zu viel Werbung: RTL zahlt zehn Millionen Euro
Nach einem Jahrzehnt Streit hat sich RTL mit dem Land Niedersachsen geeinigt. Für das Ende der juristischen Auseinandersetzung gewährt das Land dem Sender günstigere Konditionen. ARTIKEL |  02. Aug 20:18

«Frankfurter Rundschau» soll 350 Stellen abbauen
Damit die «Frankfurter Rundschau» wieder Gewinn macht, soll beim Personal gespart werden. ARTIKEL |  02. Aug 09:33

Kader Loth ist «Alm-Königin»
Am Sonntagabend endete die TV-Reality-Show «Die Alm». Nach diversen Güllebädern und Dirndl-Zwang wanderten die Kandidaten ins Tal. Als nächstes kommt «Die Burg». ARTIKEL |  02. Aug 09:59

Burda favorisiert das Internet
Hubert Burda hält die Krise der Tageszeitungen für strukturell und sieht im Internet das beste Medium der Zukunft. ARTIKEL |  30. Jul 11:53

ProSiebenSat.1 beklagt größer werdende
Brutto-Netto-Schere bei Werbeeinnahmen

ProSiebenSat.1 hat seinen Anteil am Werbemarkt ausgebaut. Die größte Herausforderung liege indes in der wachsenden Differenz zwischen Brutto- und Netto-Werbeeinnahmen. ARTIKEL |  29. Jul 16:49

Auf der Spur des Windenergie-Gegners Aust
Was ist dran an den Vorwürfen, ein «Spiegel»-Titel gegen die Windkraft gehe auf persönliche Aversionen des Chefredakteurs zurück? Die Netzeitung dokumentiert eine Spurensuche im Hadelner Land, wo Aust einen Pferdehof besitzt. ARTIKEL |  29. Jul 08:00


zum SeitenanfangMedien
5000 untreue Männer wollen ins TV-Camp
(05. Aug 17:00)
«Dittsche» geht live in die zweite Runde
(05. Aug 14:50)
Werbewirtschaft sucht wieder mehr Personal
(05. Aug 13:36)
«Anke Late Night» soll «weiblicher» werden
(05. Aug 11:17)
Altpapier vom Donnerstag
(05. Aug 11:02)
Hartmann von ARD schwer enttäuscht
(04. Aug 13:09)
Altpapier vom Mittwoch
(04. Aug 12:06)
Telekom verkauft sich selbst Bundesligarechte
(04. Aug 11:33)
Frankfurter Rundschau
war kurzzeitig «abhängig»
(04. Aug 09:45)
Sportschau bleibt Bundesliga-Konzept treu
(03. Aug 19:51)
» Desktop- 
Schlagzeilen 

zum Seitenanfang


Titelseite | Deutschland | Ausland | Wirtschaft | Arbeit & Beruf | Sport | Auto & Technik | Entertainment
Medien |  Wissenschaft | Internet | Voice of Germany | Spezial | Wetter | Suche
Die letzten 24h | Desktop-Schlagzeilen | Sidebar | NZ mobil | RSS/XML
Leserbriefe | Leser Top 10 | Über uns
 

Chefredakteur: Dr. Michael Maier  |  Impressum  |  Mitarbeiter  |  Kontakt  |  Mediadaten  |  Audio-News
 
NZ Netzeitung GmbH · Albrechtstr. 10 · 10117 Berlin · Tel.: 030 240 888-0 · Fax: 030 240 888 801
Alle Rechte © 2004 NZ Netzeitung GmbH
 
IT & Security by Procado
 
[ai:ti]-Quotes&Charts;: IT Future AG
Quellen der Börsendaten: IT Future AG, Standard&Poor;'s Comstock Inc. und weitere.