(Translated by https://www.hiragana.jp/)
NETZEITUNG INTERNET: Podcast sendet von der Buchmesse
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20051218114705/http://www.netzeitung.de:80/internet/363745.html
myNZ - LoginProbeabo  |  Guided Tour  |  Login  
E-Mail an die Redaktion Internet

NETZEITUNG
Zur Übersicht INTERNET


 Titelseite
 Deutschland
 Ausland
 Wirtschaft
 Vermischtes
 Sport
 Entertainment
 Kultur
 Wissenschaft
 Auto & Technik
 Arbeit & Beruf
 Medien
 Wetter
 Reise


 Service
 Verlagsbeilagen

  - anwalt.de
  - Sportwetten
  - Riesterrente
NEU Ratenkredit
  - DVD-Verleih
  - Photocolor
  - Partnersuche
  - Lotto
» alle Services 


 Voice of
 Germany
 Bücher
 Cartoon
 Spezial


 Über uns
   - Mitarbeiter
   - Kontakt
   - Impressum
   - Redaktioneller
     Kodex
   - Mediadaten
   - Audio-News
 Leserbriefe
 Leser Top 10
 NZ mobil
 Archiv
 Die letzten 24h
 Sidebar
 RSS-Feed
 Forum:
 Speakers Corner
 Suche

Podcast sendet von der Buchmesse
20. Okt 2005 12:29

MP3-Player
Bild vergrößern
Foto: dpa
Auch auf der Buchmesse halten neue Medien Einzug: Erstmals sendet ein Podcast Neuigkeiten der Buchwelt aus Frankfurt.

Robert Gernhardt hat schon ein Interview gegeben, Roger Willemsen auch. Der wurde auch noch unfreiwillig unterbrochen von Bergsteieger Reinhold Messner – und das alles im Podcast von der Buchmesse in Frankfurt.

Zum ersten Mal ist dort ein solches Internet-Radio vertreten, das MP3-Dateien zum Herunterladen auf Computer und MP3-Player anbietet. Ziel des Projektes sei, so die Initiatoren des «Literatur-Cafés», von der Buchmesse «aus frischer akustischer Perspektive» zu berichten.

«Nicht an Formate gebunden»

«Wir sind nicht an Formate und Sendezeiten gebunden und werden viel Neues ausprobieren, was man so nicht im normalen Radio hören kann», so Wolfgang Tischer, Gründer und Herausgeber des Literatur-Cafés, der zusammen mit Eileen Stiller den Podcast moderiert. «Das wird natürlich das klassische Interview sein, wir werden aber auch einfach mal mit dem Mikro über die Messe schlendern und unsere Eindrücke festhalten oder Besucher und Verlagsmitarbeiter zu Wort kommen lassen».

Mehr im Internet
  • Podcast von der Buchmesse
  • Bereits vor dem Start der Buchmesse hatte der Podcast pro Folge mehrere Tausend Hörer. «Podcasting liegt im Trend und bietet für Autoren eine weitere interessante Möglichkeit, auf ihr Werk aufmerksam zu machen», sagte Pascal Zimmer, Geschäftsführer von «Books on Demand», die das Projekt finanziell unterstützen.

    Insgesamt sind bereits sieben kleine Hörstücke auf der Website des Literatur-Cafés verfügbar. Noch bis zum Sonntag wollen die Initiatoren des Projektes senden. (nz)



    WEITERE NACHRICHTEN IM WEB SUCHEN:

     


    be2 Für nur noch 16ct mobil telefonieren!

    comdirect   4% Festgeldzinsen + 50€ Fondsanteile

    betandwin   Jetzt 10 EUR Wettbonus kassieren!


     

    « Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Ressort Internet
    Artikel drucken
    Artikel versenden

    NZ-Suche
     

    Anzeige

    zum Seitenanfang


    Titelseite | Deutschland | Ausland | Wirtschaft | Vermischtes | Sport | Entertainment | Internet
    Kultur |  Wissenschaft | Auto & Technik | Arbeit & Beruf | Medien | Wetter | Reise | Voice of Germany | Spezial | Suche
    Die letzten 24h | Desktop-Schlagzeilen | Sidebar | NZ mobil | RSS/XML
    Leserbriefe | Leser Top 10 | Über uns
     

    Chefredakteur: Dr. Michael Maier  |  Impressum  |  Mitarbeiter  |  Kontakt  |  Mediadaten  |  Audio-News
     
    NZ Netzeitung GmbH · Albrechtstr. 10 · 10117 Berlin · Tel.: 030 240 888-0 · Fax: 030 240 888 801
    Alle Rechte © 2005 NZ Netzeitung GmbH
     
    IT & Security by Procado
     
    [ai:ti]-Quotes&Charts;: IT Future AG
    Quellen der Börsendaten: IT Future AG, Standard&Poor;'s Comstock Inc. und weitere.