(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Ausland NETZEITUNG Nachrichten NETZEITUNG AUSLAND
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20051211134608/http://www.netzeitung.de:80/ausland/
myNZ - LoginProbeabo  |  Guided Tour  |  Login  
E-Mail an die Redaktion Politik

Zur Titelseite
AUSLAND


 Titelseite
 Deutschland
 Wirtschaft
 Vermischtes
 Sport
 Entertainment
 Internet
 Kultur
 Wissenschaft
 Auto & Technik
 Arbeit & Beruf
 Medien
 Wetter
 Reise


 Service
 Verlagsbeilagen

  - anwalt.de
  - Sportwetten
  - Riesterrente
NEU Ratenkredit
  - DVD-Verleih
  - Photocolor
  - Partnersuche
  - Lotto
» alle Services 


 Voice of
 Germany
 Bücher
 Cartoon
 Spezial


 Über uns
   - Mitarbeiter
   - Kontakt
   - Impressum
   - Redaktioneller
     Kodex
   - Mediadaten
   - Audio-News
 Leserbriefe
 Leser Top 10
 NZ mobil
 Archiv
 Die letzten 24h
 Sidebar
 RSS-Feed
 Forum:
 Speakers Corner
 Suche
 
Mofas wechselt zu Scharons neuer Partei
Schaul Mofas
Foto: dpa
Bild vergrößern
Mit Israels Verteidigungsminister verliert die Likud-Partei ein weiteres prominentes Mitglied. Mofas will sich der neuen Organisation von Ministerpräsident Scharon anschließen.
ARTIKEL
 | 11. Dez 12:09


China bestätigt Schüsse auf Dorfbewohner
Nachdem internationale Medien seit Tagen über den Vorfall berichten, haben chinesische Behörden nun den Tod mehrerer Demonstranten im südchinesischen Dongzhou bestätigt. Eine Kommission soll die Vorgänge untersuchen.
ARTIKEL |  11. Dez 10:03  

Irak schließt Grenzen vor der Wahl
Iraks Präsident Dschalal Talabani
Foto: dpa
Bild vergrößern
Iraks Präsident Talabani bewertet die bevorstehende Wahl im Irak als entscheidend für die Geschichte des Landes. Mit Ausgeh- und Reiseverboten will die Regierung für mehr Sicherheit bei der Abstimmung sorgen.
ARTIKEL |  11. Dez 14:05  

Polen fordert Untersuchung zu CIA-Gefängnissen
In der Aufklärung der CIA-Affäre macht jetzt der europäische Ermittler Marty Druck. Polens Premier Marcinkiewicz verlangt eine Untersuchung zu CIA-Gefängnissen in seinem Land.

ARTIKEL |  10. Dez 22:41  

Zwischenfälle bei Parlamentswahl in Ägypten
Wähler skandieren Slogans vor Wahllokal
Foto: dpa
Bild vergrößern
In Ägypten hat nur ein Viertel der Wähler über das künftige Parlament abgestimmt. Lediglich neun Mandate im 432-köpfigen Parlament gingen an die Opposition.
ARTIKEL

Ehrungen an U2 und tschetschenische Pazifistin
Eine Tschetschenin und die Rockband U2 sind für ihr Engagement für Menschenrechte geehrt worden. «Cap-Anamur»-Gründer Neudeck warf Altkanzler Schröder vor, Russland in seiner Tschetschenien-Politik zu stützen.
ARTIKEL |  10. Dez 22:05  

Papst gratuliert El Baradei zum Nobelpreis
Die Friedensnobelpreisträger 2005 El Baradei und Yukiya Amano
Foto: dpa
Bild vergrößern
Schwedens König hat in Stockholm die Nobelpreise verliehen. Einer der Geehrten ist der Münchner Physiker Hänsch. Der Papst gratulierte Friedens- Nobelpreisträger El Baradei. Literat Pinter ließ sich von seinem Verleger vertreten.
ARTIKEL |  10. Dez 20:03  

Klimaschutz auch künftig ohne die USA
Trotzdem sich die USA weiter konkreten Zusagen zum Klimaschutz verweigern, sehen die Umweltverbände den Montrealer Klimagipfel als erfolgreich an. 150 Teilnehmerstaaten wollen das Kyoto-Protokoll für die Zeit nach 2012 fortentwickeln.
ARTIKEL |  10. Dez 16:46  

Baradei warnt Israel vor Rache des Iran
Mohammed el Baradei, Friedensnobelpreisträger und Chef der IAEO Foto: AP
Bild vergrößern
Der Chef der Atomenergiebehörde Baradei hat eine indirekte Warnung an Israel gerichtet. Das Land könne nicht gewaltsam gegen die Atomwaffenpläne in Iran vorgehen.
ARTIKEL |  10. Dez 14:57  


XMLAusland als RSS-Feed. (Was ist das?)


 

» IRAK
Zum Spezial IRAK-KRIEG
» KAMPF GEGEN
DEN TERROR

Zum Spezial Kampf gegen Terror
» NAHOST
Zur Übersicht NZ-Spezial Nahost
» EUROPA
Zur Übersicht NZ-Spezial Europa
» DER PAPST
DER PAPST
»GLOBAL VILLAGE
Global Village - Mit freundlicher Unterstützung von Deutsche Post World Net


NZ-Suche
 

Anzeige


Dutzende nach Polizeiaktion in China vermisst
Nach der Polizeiaktion in einem südchinesischen Dorf sollen die Behörden Bewohnern Geld geboten haben, damit diese ihre getöteten Angehörigen aushändigen. Der Vorfall solle damit vertuscht werden, vermuten Dorfbewohner. ARTIKEL |  10. Dez 16:02

Klimakonferenz will Kyoto-Prozess fortsetzen
Auf dem Weltklimagipfel haben sich die mehr als 150 Teilnehmerstaaten darauf verständigt, die Verhandlungen über künftige Klimaschutzziele weiterzuführen. Die USA lehnen allerdings weiterhin verbindliche Zusagen ab. ARTIKEL |  10. Dez 13:39

Al-Qaeda-Gefangene für Rotes Kreuz tabu
Besondere Gefangene erfahren in den USA eine besondere Behandlung. Das hat auch das Rote Kreuz erfahren müssen. ARTIKEL |  09. Dez 21:44

Australien schließt Nichtangriffspakt mit Asean
Mit Verweis auf die Verpflichtungen gegenüber den USA hatte Australien der Staatengemeinschaft in Südostasien einen Nichtangriffspakt bislang verweigert. Vor dem Ostasiengipfel änderte die Regierung ihre Haltung. ARTIKEL |  10. Dez 09:56

Hamas mahnt Israel zu Waffenruhe
Die Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel endet nach Worten der Palästinenser in wenigen Wochen. Bis Jahresende sei sie gültig, sagte ein Hamas-Führer und widersprach Berichten, sie sei bereits beendet. ARTIKEL |  09. Dez 19:11

CIA-Agentin Plame quittiert ihren Job
Die im Mittelpunkt eines Washingtoner Enthüllungsskandals stehende CIA-Agentin Plame arbeitet nicht mehr für den US-Geheimdienst. Laut Medienberichten will sie sich nun mehr ihrer Familie widmen. ARTIKEL |  09. Dez 18:58

Weltunion fordert Ausschluss Irans aus Uno
Die Weltunion für progressives Judentum hat die Israel-feindlichen Äußerungen des iranischen Präsidenten scharf kritisiert. Generalsekretär Regev forderte ein hartes Durchgreifen der internationalen Gemeinschaft. ARTIKEL |  09. Dez 15:52

Clinton nennt Bushs Klimapolitik «falsch»
Als «schlicht falsch» hat der ehemalige US-Präsident Clinton die Haltung seines Nachfolgers Bush zum Thema Klimaschutz bezeichnet. Auf der Konferenz in Montreal warb Clinton für erneuerbare Energien. ARTIKEL |  09. Dez 21:42

US-Armee betreibt Geheimgefängnis im Kosovo
Schwere Vorwürfe gegen die US-Armee im Kosovo. Sie soll laut UN-Angaben dort ein illegales Gefängnis betreiben - ohne externe juristische Kontrolle. ARTIKEL |  09. Dez 15:29

Demonstranten in Südchina von Polizei getötet
Ein Dorf in Südchina befindet sich im Belagerungszustand. Die Menschen in Dongzhou haben Angst vor der Polizei, die den Ort umstellt hat. Beamte haben bereits einige Bewohner erschossen. ARTIKEL |  09. Dez 16:26

USA warten auf Gnadenakt Schwarzeneggers
Bis zum Hinrichtungstermin von Stanley Williams bleiben nur noch wenige Tage Zeit. Das Schicksal des verurteilten Mörders, der mehrfach für den Nobelpreis nominiert wurde, liegt nun in der Hand von Kaliforniens Gouverneur Schwarzenegger. ARTIKEL |  09. Dez 11:31

Globalisierung verschärft Armut
Das weltweite Wirtschaftswachstum ist nicht mehr in der Lage, ausreichend Arbeitsplätze zu schaffen. Rund die Hälfte der Menschen mit einem Job verdient weniger als zwei Dollar am Tag. ARTIKEL |  09. Dez 16:25

Grüne fürchten Ausrichtung Irans nach Osten
Die Grünen im Europäischen Parlament haben die jüngsten anti-israelischen Parolen Irans scharf zurückgewiesen. Außenexpertin Beer forderte, die iranischen Reformpolitiker müssten ihren Präsidenten in die Schranken weisen. ARTIKEL |  09. Dez 11:06

Proteste gegen Verhaftung von Gotovina
Hunderte Menschen haben in Kroatien wegen der Verhaftung des früheren Generals Gotovina demonstriert. Sie warfen der Regierung Verrat vor. ARTIKEL |  09. Dez 09:37

Bald Telefonate zwischen Nord- und Südkorea
Erstmals soll eine direkte Telefonverbindung zwischen Nord- und Südkorea eingerichtet werden. Die Leitung wird in der gemeinsamen Wirtschaftszone Kaesong geschaltet. ARTIKEL |  09. Dez 14:11

Kerry: 100.000 Soldaten aus Irak abziehen
Der amerikanische Senator Kerry hat gefordert, dass bis Ende 2006 mindestens 100.000 Soldaten aus dem Irak abgezogen werden. Damit sollten die USA ein Zeichen setzen. ARTIKEL |  09. Dez 07:38

Terrorverdächtige in Spanien gefasst
In Spanien sind sieben Terrorverdächtige festgenommen worden. Ihnen wird angelastet, islamistische Gruppen unterstützt zu haben. ARTIKEL |  09. Dez 11:24

Mord an US-Geisel bisher nicht bestätigt
Die US-Regierung hat keine Klarheit über das Schicksal des im Irak entführten Ronald Schulz. UN-Generalsekretär Annan forderte die Freilassung aller Geiseln. ARTIKEL |  09. Dez 08:55

US-Präsident Bush sichert Folterverbot zu
Sowohl US-Außenministerin Rice als auch Präsident Bush haben sich am Donnerstag darum bemüht, Foltervorwürfe gegen den Geheimdienst CIA entgegenzutreten. ARTIKEL |  08. Dez 21:12

Irans Präsident: Israel nach Europa verlegen
Irans Präsident Ahmadinedschad hat nachgelegt: Erst forderte er, Israel müsse von der Landkarte getilgt werden. Jetzt will er das ganze Land umsiedeln. «Himmelschreiend und verwerflich» nennen das die USA. ARTIKEL |  08. Dez 23:23

Islamische Länder «unumkehrbar» gegen Terror
Vertreter von mehr als 50 islamischen Staaten haben in einer gemeinsamen Erklärung bekräftigt, keine terroristischen Aktivitäten zu dulden. Wie sie gegen Extremisten vorgehen wollen, hatten sie zwei Tage lang in Mekka beraten. ARTIKEL |  08. Dez 22:28

zum SeitenanfangAusland
Irak schließt Grenzen vor der Wahl
(11. Dez 14:05)
Mofas wechselt zu Scharons neuer Partei
(11. Dez 12:09)
China bestätigt Schüsse auf Dorfbewohner
(11. Dez 10:03)
Polen fordert Untersuchung zu CIA-Gefängnissen
(10. Dez 22:41)
Ehrungen an U2 und tschetschenische Pazifistin
(10. Dez 22:05)
Zwischenfälle bei Parlamentswahl in Ägypten
(10. Dez 21:37)
Papst gratuliert El Baradei zum Nobelpreis
(10. Dez 20:03)
Klimaschutz auch künftig ohne die USA
(10. Dez 16:46)
Dutzende nach Polizeiaktion in China vermisst
(10. Dez 16:02)
Baradei warnt Israel vor Rache des Iran
(10. Dez 14:57)
» Desktop- 
Schlagzeilen 

zum Seitenanfang


Titelseite | Deutschland | Ausland | Wirtschaft | Vermischtes | Sport | Entertainment | Internet
Kultur |  Wissenschaft | Auto & Technik | Arbeit & Beruf | Medien | Wetter | Reise | Voice of Germany | Spezial | Suche
Die letzten 24h | Desktop-Schlagzeilen | Sidebar | NZ mobil | RSS/XML
Leserbriefe | Leser Top 10 | Über uns
 

Chefredakteur: Dr. Michael Maier  |  Impressum  |  Mitarbeiter  |  Kontakt  |  Mediadaten  |  Audio-News
 
NZ Netzeitung GmbH · Albrechtstr. 10 · 10117 Berlin · Tel.: 030 240 888-0 · Fax: 030 240 888 801
Alle Rechte © 2005 NZ Netzeitung GmbH
 
IT & Security by Procado
 
[ai:ti]-Quotes&Charts;: IT Future AG
Quellen der Börsendaten: IT Future AG, Standard&Poor;'s Comstock Inc. und weitere.