(Translated by https://www.hiragana.jp/)
DemoSCOPE
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20070212162345/http://www.demoscope.ch:80/pages/index.cfm?dom=1&nrub=1027&vItem=303
Marktforschung
 
Suche
   
  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 
   
  Hall-Befragung - allgemeines

In Hall-Befragungen finden in einem Testlokal statt, das meistens in einem zentral gelegenen Restaurant oder Shopping Center zugemietet wird. Den Anstoss zum Hall-Verfahren gaben Produkttests, bei denen das Testmaterial zu umfangreich war, um ins Haus hineingetragen zu werden. Auch Gerichte, die in einer Testküche frisch zubereitet werden mussten, verlangten nach entsprechenden Örtlichkeiten (Teststudio, Kochstudio).

Mittlerweile wird "in Hall" wesentlich mehr untersucht als nur Produkte. Zwei Entwicklungen zeichnen sich ab: Der Ausbau des Testlokals zu einer eigentlichen Marketing Environment mit Vorführung von Werbespots, Display von Inseraten, Plakaten und Packungen, Produktedisplays und Testkäufen.

Die andere Entwicklung geht dahin, die In Hall-Befragung zum Ersatz für die immer schwieriger werdende Heimbefragung zu machen. Bei den in den USA weit verbreiteten Mall-Tests (von "Mall" = Innenhof eines Einkaufszentrums) werden die Besucher eines Shopping Centers in einen Befragungsraum gebeten und dort über ihre Konsumgewohnheiten, Meinungen und Einstellungen befragt.

<< Zurück

 
DemoSCOPE
Research & Marketing
Klusenstrasse 17/18
CH-6043 Adligenswil
phone
0041-41-375 40 00
fax 0041-41-375 40 01
demoscope@demoscope.ch
 
  © 2006 DemoSCOPE