(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FTD.de - Wintersport - Nachrichten - Wintersport
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20080504001454/http://www.ftd.de:80/sport/wintersport/index.html

BIATHLON

Siebert gibt Trainer-Amt bei Chinesen auf

Klaus Siebert hat sein Amt als Trainer der chinesischen Biathlon-Nationalmannschaft niedergelegt. Der 52 Jahre alte Zinnwalder verlängerte erwartungsgemäß seinen auslaufenden Vertrag nicht, wie Team-Manager Rene Altenburger-Koch bestätigte.  mehr

 

Biathletin Neuner soll auch im Sommer bezaubern

Oslo (dpa) - Die neue Biathlon-Königin Magdalena Neuner ist nach der harten Saison reif für die Insel, doch vor dem hochverdienten Urlaub am Traumstrand hat sie noch mächtig viel zu tun. mehr

 

Magdalena Neuner: Es begann auf Abfahrtsski

Mit vier Jahren stand Magdalena Neuner erstmals...  mehr

Slesinger gewinnt Saisonfinale - Rösch Sechster

Der Tscheche Michal Slesinger hat auf dem Holme...  mehr

Tscheresow gewinnt Holmenkollen-Verfolgung

Iwan Tscheresow hat das 12,5 Kilometer lange Ve...  mehr

 

BOB

Lange plant letzte Gold-Mission für Vancouver

Die Sieges-Party von André Lange war trotz WM- Double bereits um Mitternacht beendet. Denn die Saison für den Thüringer und seine Crew geht in die Verlängerung.  mehr

 

Der Gold-Vierer von André Lange

Mit dem zweiten Weltmeisterschafts-Double nach 2003 in Lake Placid hat Bobpilot André Lange in Altenberg seinen bereits fünften WM-Titel im großen Schlitten und seinen achten WM-Erfolg insgesamt eingefahren, nachdem er schon 2002 und 2006 Olympiasieger wurde.  mehr

 

Jeder Bob hat sein Geheimnis

Wenn die Viererbobs im Eiskanal mit Geschwindig...  mehr

Lange holt dritten Zweierbob-Titel

Mit vier «heißen Fuhren» hat André Lange die Ko...  mehr

WM-Hattrick für Kiriasis beim Sturzfestival

Dem ersten WM-Hattrick in der achtjährigen Gesc...  mehr

 

EISHOCKEY

Spielplan der Eishockey-WM der Männer

Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2008 wird in Kanada ausgetragen. Vom 3. bis zum 18. Mai spielen die Teams aus 16 Nationen in den Städten Québec und Halifax um den Einzug ins Finale.  mehr

 

Eishockey-Weltverband: Busch darf bei WM spielen

Eishockey-Nationalspieler Florian Busch ist trotz seiner verweigerten Dopingprobe nun auch offiziell für die Weltmeisterschaft in Kanada spielberechtigt.  mehr

 

Röthke wechselt von Hannover nach Ingolstadt

René Röthke geht in der kommenden Saison der De...  mehr

Krupp macht Sturm zum deutschen WM-Kapitän

NHL-Profi Marco Sturm soll die deutsche Eishock...  mehr

Große Vorfreude auf WM im Eishockey-Mutterland

Eishockey-Kanada zittert mit den Montréal Canad...  mehr

 

RODELN

Altenberg will sich um Rodel-WM 2012 bewerben

Der sächsische Wintersportort Altenberg will sich um die Ausrichtung der Rodel-Weltmeisterschaft 2012 bewerben.  mehr

 

Olympia: Möller erprobt «schnellste Bahn der Welt»

Als Hochgeschwindigkeitsstrecke hat sich der olympische Eiskanal für die Winterspiele 2010 in Vancouver entpuppt.  mehr

 

Anja Huber erstmals Skeleton-Weltmeisterin

Nach dem verrücktesten Rennen der WM-Geschichte...  mehr

Bob- und Skeleton-WM: Deutschland Team-Weltmeister

Die Deutschen haben im dritten Rennen ihr dritt...  mehr

Hüfner rodelt auch nach Saisonende

Rodel-Weltmeisterin Tatjana Hüfner kann nach ih...  mehr

 

SKI ALPIN

Beinamputierter Lanzinger zufrieden mit Reha

Sechs Wochen nach der Amputation seines linken Unterschenkels hat sich der österreichische Skirennfahrer Matthias Lanzinger zufrieden über den Stand seiner Rehabilitation geäußert.  mehr

 

DM-Titel für Hannes Wagner und Fanny Chmelar

In Abwesenheit von Top-Läuferin Maria Riesch hat die Partenkirchnerin Fanny Chmelar bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften der Skirennläufer den Titel in der Damen-Super-Kombination gewonnen.  mehr

 

Zweiter DM-Titel für Neureuther

Einen Tag nach dem Titel im Riesenslalom hat si...  mehr

Risiko-Ritt: Neureuther fällt von 2 auf 13 zurück

Die deutschen Skirennfahrer haben zum Abschluss...  mehr

Riesch hervorragende Gesamtdritte

Trotz ihres neuerlichen Ausscheidens beim Riese...  mehr

 

SKI NORDISCH

Sprint-Gruppe des Skiverbandes wird aufgelöst

Der Deutsche Ski-Verband (DSV) hat seine Langlauf- Sprintgruppe aufgelöst. Wie offiziell bekanntgegeben wurde, erfolgte der Schritt wegen Perspektivlosigkeit.  mehr

 

Neue Holmenkollen-Schanze soll 2009 fertig sein

Der Neubau der legendären Osloer Holmenkollen-Sprungschanze soll schon im Dezember 2009 und damit mehr als ein Jahr vor der Nordischen Ski-WM Anfang 2011 fertig sein, kündigten die Verantwortlichen in Norwegens Hauptstadt an.  mehr

 

Sommerfeldt mit Heimvorteil - Zeller schnellste Frau

Lokalmatador René Sommerfeldt hat zum Auftakt d...  mehr

Nystad überzeugt zum Saisonabschluss

Mit einer Energieleistung hat die Oberwiesentha...  mehr

Sommerfeldt rettet Platz zwei im Gesamtweltcup

Erschöpft, aber überglücklich: Der Oberwiesenth...  mehr

 

WINTERMIX

Eiskunstläuferin Colledge mit 87 Jahren gestorben

Die mit elf Jahren und drei Monaten jüngste Winter-Olympionikin der Geschichte, Cecilia Colledge, ist im Alter von 87 Jahren in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts gestorben.  mehr

 

Freestyle: DSV konzentriert sich auf Spitzenkräfte

Nach einem enttäuschenden Weltcup-Winter will der Deutsche Skiverband (DSV) im Bereich Freestyle künftig nur noch seine Spitzenathleten fördern.  mehr

 

Kanada zum 31. Mal Curling-Weltmeister

Rekord-Titelträger Kanada hat bei der Curling-W...  mehr

Curlerinnen müssen um Olympia-Teilnahme bangen

Nach der Bauchlandung am Ende der WM- Achterbah...  mehr

Buttle Weltmeister - System sorgt für Diskussionen

Eiskunstlauf-Liebhaber kamen nach der Kür des K...  mehr