(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FTD.de – FTD-Wirtschaftswunder – Portal für Konjunktur und Wirtschaftspolitik
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20080518184220/http://www.ftd.de:80/wirtschaftswunder/summary.php
FINANCIAL TIMES DEUTSCHLANDFINANCIAL TIMES DEUTSCHLANDAlles über Konjunktur und Economics
18.05.2008 20:29
       Wirtschaftswunder    ftd.de  
Willkommen in der Welt der
Wirtschaftswunder Hier finden Sie (fast) alles, was Sie wissen sollten über Wirtschaftswachstum, globale Krisenherde, die Welt der Notenbanker, neue wirtschaftspolitische Ideen von Topökonomen und Bewegendes aus der Wissenschaft. Dazu wichtige Konjunkturtermine, Zahlen und Ökonomiebegriffe.
Wegweiser Wegweiser

Die Kolumne - Vorsicht beim Spielerkauf

15. Mai 2008 21:32 Uhr
Thomas Fricke
Die Bundesliga ist aus, jetzt suchen die Klubs wieder weltweit neue Mitwirkende. Kleiner Tipp: Wer sein Team aggressiver machen will, sollte vorm Transfer die Kriegsgeschichte der jeweiligen Spielerheimat checken. weiter

Trügerische Boomdaten aus Germany

15. Mai 2008 12:33 Uhr
Thomas Fricke
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal so stark gewachsen wie seit 12 Jahren nicht – trotz Ölpreisrekorden, Bankenpanik, US-Rezessionsängsten und drastisch verteuerten Nahrungsmitteln. Ein neues Wirtschaftswunder? Ja und nein. weiter

Joachim Weimann - Die Klimapolitik-Katastrophe

15. Mai 2008 12:31 Uhr
Klimaschutz muss so organisiert werden, dass jeder investierte Euro so viel Kohlendioxid wie möglich einspart. Die deutsche Politik kümmert das nicht – mit fatalen Folgen für unsere Umwelt. weiter

Martin Wolf - Engpass ohne Umleitung

15. Mai 2008 12:28 Uhr
Das Ölzeitalter neigt sich zwar noch nicht dem Ende entgegen, doch die Zeit des billigen Öls ist vorbei. Dieser Realität sollten sich die Bürger und Verbraucher in den Industriestaaten stellen. weiter

Spanische Lektionen

14. Mai 2008 14:28 Uhr
Hubert Beyerle
Nach Jahren des Aufschwungs bekommt Spanien jetzt konjunkturellen Gegenwind zu spüren. Ging doch alles zu schnell? weiter

Aufsteiger-Check: Russland

13. Mai 2008 19:33 Uhr
Martin Kaelble

Teaserbild Russland Aufsteiger-CheckEs dreht sich derzeit alles um das Thema Inflation in Russland. Der am vergangenen Mittwoch vereidigte neue Präsident Dimitri Medwedew versprach in seiner Antrittsrede, die Preissteigerungen mit allen Mitteln zu bekämpfen. Welche Mittel er genau meint, verriet er allerdings nicht. 

weiter

Hartnäckige Rezessionsfragen

13. Mai 2008 15:21 Uhr
Thomas Fricke

Seit fünf Monaten geistert die Frage durch die Welt. Sind die Amerikaner nun in einer Rezession? Oder doch (noch) nicht? Ein Update.

weiter

Die Kolumne - Schreckhafte Mittelschicht

09. Mai 2008 00:55 Uhr
Thomas Fricke
Das Gezeter um den vermeintlichen Niedergang der Durchschnittsdeutschen hat etwas Groteskes. Die Gefahr, sozial abzustürzen, ist gerade für diesen Teil der Gesellschaft heute so gering wie selten zuvor. weiter

Lawrence Summers - Stoppt den Wettlauf nach unten

08. Mai 2008 19:05 Uhr
Das Unbehagen der Arbeitnehmer an der Globalisierung wird immer größer. Die Politik muss gegen schädliche Steuer- und Regulierungskonkurrenz vorgehen. Ein Weckruf, Teil zwei. weiter

Was Sie schon immer wissen wollten über ...
... Stagflation

08. Mai 2008 15:58 Uhr
In vielen Industrieländern steigen die Preise deutlich, während gleichzeitig die Konjunktur an Kraft verliert. Manche Experten warnen daher vor Stagflation, also vor wachsender Inflation bei wirtschaftlichem Stillstand. Für Notenbanker und Regierungen ein fataler Mix.

 

weiter