(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FTD.de - Auto: Fahrberichte, Neuvorstellungen, Praxistests und Oldtimer
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20080529024337/http://www.ftd.de:80/auto/index.html

BILDER

Mercedes SL 63 AMG - der Kraftprotz

Nicht nur Sonnenanbeter freuen sich über den aufgefrischten Mercedes SL. Die Stuttgarter Autobauer bieten mit dem SL 63 AMG einen neuen Superstar fürs Wochenende, der auch in der Formel 1 für Furore sorgt. mehr

 

Der neue Ferrari - unter die Sonne Kaliforniens

Ferrari will die USA erobern - als ob der Sportwagenhersteller dort nicht schon erfolgreich genug wäre. Mit dem neuen Einstiegsmodell namens California will die Edelmarke künftig neue Kunden gewinnen. mehr

 

Saab 9-X BioHybrid Concept - auf die schwedische Tour

Audi, BMW und Volvo haben es bereits vorgemacht: Premiummarke und Kompaktklasse sind längst kein Widerspruch. Auch bei Saab könnte die Zukunft so aussehen. mehr

 

Audi A6 2.8 FSI - Stets zu Diensten

Das neue Modell aus Ingoslstadt bietet eine sinnvolle Alternative zu diversen Dieselversionen. mehr

VW Caddy Maxi Life 2.0 TDI - Das Überraschungsei

Bulli-Ersatz, Familienkutsche, Kangoo-Konkurrent: Die neue Langversion des VW Caddy hat sich viel vorgenommen. mehr

 

FAHRBERICHTE

VW Passat CC 3.6 FSI - frischer Wind aus Wolfsburg

Vor zwei Jahren inszenierte VW am Flughafen Tempelhof die Reinkarnation des Scirocco, des angeblich "sehenswertesten Volkswagens". Alles falsch: Die Wolfsburger hatten schlicht den neuen Passat CC vergessen. mehr

 

Renault Laguna GT 2.0 dCi - der kompakte Franzose

Mit der dritten Generation des Laguna bieten die Franzosen besseres Design, eine reichhaltige Ausstattung sowie kraftvolle Motoren. Als Schmankerl gibt es die serienmäßige Allradlenkung. mehr

 

Mercedes C 280 4MATIC - der Wintersportler

Die neue C-Klasse beweist mit Allradantrieb auch auf Eis und Schnee ein souveränes Fahrverhalten. Der Aufpreis für die 4MATIC ist allerdings üppig und die Motorenauswahl eingeschränkt. mehr

 

 Servicetools 

Opel Agila 1.2 - der Frauenverführer

Aus der neuen Generation ist ein sehenswerter Kleinwagen geworden, der vor allem Frauen und Senioren ansprechen soll. mehr

Hyundai i30 cw 1.6 CRDi - die Jagd ist eröffnet

Acht Jahre musste Hyundai in seiner Modellpalette ohne Kombi auskommen - jetzt gibt es wieder einen. mehr

 

NEUVORSTELLUNGEN

Nissan Qashqai +2 - der Stadtnomade

Nissan geht in die Verlängerung: Der Qashqai ist ab Oktober auch mit sieben Sitzplätzen zu haben. Der Stadtnomade zieht die Japaner aus dem Zulassungstief und soll zu einer ganzen Modellfamilie ausgebaut werden. mehr

 

Pontiac Solstice Coupé - geschlossene Gesellschaft

Die Weltpremiere des Pontiac Solstice Coupé hatte auf der New York Auto Show für viel Aufsehen gesorgt. Stimmen die Gerüchte, könnte der Zwillingsbruder des offenen Opel GT auch nach Deutschland kommen. mehr

 

Der neue Ferrari - unter die Sonne Kaliforniens

Mit dem neuen Einstiegsmodell California will Ferrari in den USA neue Kunden erobern. mehr

Saab 9-X BioHybrid Concept - auf die schwedische Tour

Premiummarke und Kompaktklasse sind längst kein Widerspruch. Das macht sich auch Saab jetzt zu nutze. mehr

Mercedes-Benz B-Klasse - neue Sparsamkeit

Die B-Klasse ist sparsamer geworden, optisch hat sich der Wagen nur wenig verändert. mehr

 

PRAXISTESTS

Lincoln Navigator

Erst bei der Parkplatzsuche lernt man ein Auto richtig kennen. Wir stellen jede Woche einen neuen Wagen ab. Den Lincoln Navigator parkten wir in New York.Von Matthias B. Krause  mehr

 

Chrysler Voyager

Erst bei der Parkplatzsuche lernt man ein Auto richtig kennen. Wir stellen jede Woche einen neuen Wagen ab. Den Chrysler Voyager parkten wir in Wien.Von Gregor Kessler  mehr

 

Citroën Grand C4 Picasso - extravaganter Raumgleiter

Eleganz und Komfort sind Citroëns Stärken im ansonsten automobilen Mainstream-Einheitsbrei. mehr

Aston Martin V8 Vantage

Den Aston Martin V8 Vantage parkten wir in Bad Soden. mehr

Audi A6 2.8 FSI - Stets zu Diensten

Das neue Modell aus Ingoslstadt bietet eine sinnvolle Alternative zu diversen Dieselversionen. mehr

 

HINTERGRUND

Sperrdifferenzial - das Prinzip Pistenraupe

Die Autohersteller sind ständig auf der Suche nach dem möglichst dynamischen Vortrieb. Dabei besinnen sich die Ingenieure in den Entwicklungsabteilungen auf eine fast vergessene Komponente: das Sperrdifferenzial. mehr

 

BMW ConnectedDrive - die neue Fernbedienung

BMW arbeitet an der Fernsteuerung für seine Autos. Ob Zentralverriegelung, Licht oder Klimaanlage: Alles soll sich in Zukunft per Handy steuern lassen - selbst, wenn das Auto tausende Kilometer entfernt ist. mehr

 

Der Automarkt Brasilien - Zucker im Tank

Brasilianer trotzen den hohen Benzinpreisen - die meisten Fahrzeuge tanken einen Mix aus Ethanol, Benzin und Erdgas. mehr

Navigations-Trends - Unterwegs 2.0

Der Navi-Hersteller TomTom hört auf seine Nutzer und will eine Art "Navipedia" kreieren. mehr

Suzuki Kizashi III - Angriff auf die Mittelklasse

Nachdem sie bisher allein auf Klein- und Geländewagen setzten, sind die Japaner mutig geworden. mehr

 

REPORTAGE

BMW Security Training - Gefahrensucher unterwegs

Beim BMW High Security-Training lernen VIP-Chauffeure, wie sie ihre Fahrgäste sicher aus der Gefahrenzone bringen - selbst unter schwerem Beschuss und bei Ramm-Attacken. Das verlangt nicht nur starke Nerven. mehr

 

Mercedes SL 63 AMG - der Kraftprotz

Das Aushängeschild der Stuttgarter Autobauer bietet mit dem SL 63 AMG einen neuen Superstar fürs Wochenende. mehr

Arizonas Autoauktionen - Prachtstücke unterm Hammer

Die Autoauktionen in und um Scottsdale im Staat Arizona sind für die Versteigerung von Raritäten berühmt. mehr

 

AUTOINDUSTRIE

Mercedes verliert in der Gunst der Deutschen

Mercedes muss sich den Titel der beliebtesten Automarke Deutschlands dieses Jahr teilen. Das ergab die jüngste Umfrage von TNS Infratest Automotive - die zudem mit weiteren Überraschungen aufwartet.Von Sven Schirmer  mehr

 
Detroit Motor Show

Automanager ratlos in Detroit

In diesem Jahr schaut die Welt besonders skeptisch auf die wenig schmuckvolle US-Metropole. mehr

 

MOTORSPORT

Dixon gewinnt 500 Meilen von Indianapolis

Scott Dixon hat das älteste Rundstrecken- Rennen der Welt gewonnen und sich als erster Neuseeländer in die Siegerliste der 500 Meilen von Indianapolis eingetragen.  mehr

 

Offizielles Endergebnis GP Monaco

Grand Prix Monaco/Monte Carlo, 76 Runden à 3,340 km/253,840 km  mehr