(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND - Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20080527041712/http://www.ftd.de:80/index.html

FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND – Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen

Di, 27. 05. 2008 06:17

Sie sind nicht eingeloggt (login)

 

Exklusiv Citi-Bieter müssen sich sputen

Interessenten für die Citibank müssen nach FTD-Informationen bereits bis kommende Woche ihre unverbindlichen Übernahmeangebote vorlegen. Das geht aus einem Informationsmemorandum hervor.Von Tim Bartz  mehr

 

Infineon schafft Vorstandschef ab

Infineon-Vorstandschef Wolfgang Ziebart verlässt auf Drängen von Aufsichtsratschef Max Dietrich Kley den Dax-Konzern zum 1. Juni. Mit der spektakulären Personalentscheidung bereitet Kley den Münchner Chipkonzern auf eine Fusion vor.Von Sven Clausen und Steffen Klusmann  mehr

 

Teures Öl kostet Deutsche 20 Mrd. Euro

Der deutschen Volkswirtschaft droht durch den rasanten Anstieg der Ölpreise ein empfindlicher Dämpfer. Nach Berechnungen der FTD müssen die Deutschen für die gleiche Menge Rohöl wie im vergangenen Jahr 2008 gut 20 Mrd. Euro mehr bezahlen.Von André Kühnlenz  mehr

 
Agenda

Wenn die Führung plaudert

Die Telekom ist nicht allein: In vielen deutschen Führungsetagen herrscht ein Klima des Misstrauens. Unzufriedene Manager geben Geheimnisse an Externe weiter, Firmen halten mit Kontrollen dagegen - und überschreiten dabei leicht die Grenzen der Legalität.Von Andreas Kurz und Christian Baulig  mehr

 

Iran sät neue Furcht

Der internationalen Atomenergiebehörde IAEA zufolge verweigert das Land den Zutritt zu bestimmten Atomanlagen. mehr

Neuer Mückenschutz entdeckt

US-Forscher haben in einer Vielzahl chemischer Substanzen neuartige Schutzmittel gegen die Plagegeister identifiziert. mehr

6.953,84 Punkte 0,14 % [9,79]
DOW JONES IND.AV -1,16 % [-145,99]
EUR/USD 0,05 % [0,00]
NASDAQ-100 INDEX -0,30 % [-5,96]
NIKKEI 225 INDEX 1,06 % [145,17]
 
 

UNTERNEHMEN

Dossier Geduldspiel mit Hindernissen

An Komplexität ist die Bankenkonsolidierung, die sich derzeit in Deutschland abzeichnet, kaum zu überbieten: Drei Institute kommen nahezu zeitgleich auf den Markt.Von Christine Mai  mehr

 

Dossier Neuer Maersk-Chef dreht Strategie

Der dänische Reederei- und Energiekonzern A.P. Möller-Maersk Group krempelt seine Strategie um. Maersk werde sich von zwei Kernprinzipien trennen, sagte der neue Konzernchef Nils Smedegaard Andersen der Financial Times.Von Robert Wright  mehr

 

Eni schlägt Eon erneut im Bieterkampf

Eni hat seine Konkurrenten im Kampf um den belgischen Gasversorger Distrigas ausgestochen. Der italienische Ölkonzern bestätigte, dass er exklusiv über den Kauf eines Anteilspakets von 57,25 Prozent mit dem französischen Rivalen Suez verhandele.Von Andre Tauber, Lutz Meier und Matthias Ruch  mehr

 
Bilderserie

ILA zeigt die Stars der Lüfte

Von der kleinen Geschäftsmaschine über das Airbus-Großraumflugzeug A380 bis hin zum Eurofighter reicht das Spektrum der Internationalen Luft- und Raumfahrtmesse ILA in Berlin. FTD-Online zeigt die ausgestellten Flieger.Von Björn Maatz und Jennifer Tiede  mehr

 
News-Ticker Alle News  

Mehdorn geht härter gegen Korruption vor

Die Deutsche Bahn verschärft ihren Kampf gegen Korruption und erweitert die dafür zuständige Compliance-Abteilung. mehr

Privatversicherer feiern Teilerfolg

Ministerien einigen sich auf eine zweijährige Bindungspflicht für Wechselwillige innerhalb der privaten Krankenversicherung. mehr

Angeklagter im Siemens-Skandal packt aus

Der Ex-Manager der Festnetzsparte ICN beschuldigt seine Vorgesetzten, von seinen "Aktivitäten" gewusst zu haben. mehr

Mittelstand

Mittelständler werben oft vergeblich um Talente

Dabei bieten Familienunternehmen oft genau das, was Absolventen in erster Linie suchen. mehr

Großes Mittelstands-Spezial. mehr
 
 

IT + MEDIEN

Browsermarkt zieht neue Rivalen an

Investoren trauen Alternativen zum Internet Explorer (IE) von Microsoft viel zu - obwohl der Softwaregigant den Markt dominiert. Google und der Risikokapitalgeber Charles River Ventures etwa haben bereits Geld in den chinesischen Browser Maxthon gesteckt.Von Helene Laube  mehr

 

Obermann gelobt Datensicherheit

Video

Während Vorstandschef René Obermann sich um Schadensbegrenzung in der Bespitzelungsaffäre bei der Deutschen Telekom bemüht, haben die Staatsanwaltschaft Bonn und der Bundesdatenschutzbeauftragte eine umfassende Prüfung der erhobenen Vorwürfe angekündigt.Von Matthias Lambrecht, Volker Müller und Kristina Spiller  mehr

 

Vodafone hält Handy-TV für gescheitert

Das Management ist sicher: Auch im zweiten Anlauf hat es die Technik hierzulande nicht geschafft. mehr

Meinung
Glauben Sie, dass Ihre Telefondaten sicher sind?
 
 
 
 

POLITIK

Dossier Schwan setzt alles auf Rot

Die SPD-Spitze hat Gesine Schwan zur Kandidatin für das Bundespräsidentenamt gekürt. Prompt scheinen sich Warnungen der Union vor einem Linksruck der SPD zu bestätigen: Die Kandidatin buhlt um die Linkspartei.Von Claudia Kade und Jens Tartler  mehr

 

Ab sofort gibt es keine Milch mehr

Tausende Bauern haben aus Protest gegen die Milchpreise einen sofortigen Lieferstopp angekündigt. "Milch ist Macht, und wir haben die Milch", sagte Deutschlands oberster Milchbauer. mehr

 

Dossier Exportschlager in Blau

Bei den Hilfsaktionen in Myanmar und China ist auch das deutsche Technische Hilfswerk dabei. Dessen Mitarbeiter säubern Wasser, bauen Brücken - und machen nebenbei Standortwerbung.Von Stephan Radomsky und Nils Kreimeier  mehr

 

Exklusiv Kommission treibt Frankreich an

Die EU-Kommission fordert Frankreich auf, schnell die Staatsfinanzen unter Kontrolle zu bringen. mehr

Ökonomen geben Schulpolitikern gute Noten

Nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft, macht Nordrhein-Westfalen die beste Schulpolitik. mehr

CSU schwenkt in Sozialpolitik um

Die Partei verspricht erstmals ein kostenloses Kindergartenjahr - und andere Wohltaten. mehr

Dem Dalai Lama ist sein Einfluss egal

Zum Ende seiner Europareise zeigte sich der Dalai Lama in einem FT-Interview in düsterer Stimmung. mehr

FTD-Online führt Sie durch den Kampf ums Weiße Haus mehr
 
 

FINANZEN

Feri-Umfrage

Investoren fordern mehr Treueprämie für Pfandbriefe

Deutsche professionelle Anleger wollen ungeachtet der aktuellen Handelsprobleme weiter stark in Pfandbriefe investieren. Die Mehrheit hat sich in ihrer Anlageentscheidung durch die Schwierigkeiten im Handel nicht beeinflussen lassen.Von Elisabeth Atzler  mehr

 
Altersvorsorge

Zuversichtlich Altern

Noch nie waren Menschen im hohen Alter so aktiv wie heute. Erwerbstätige freuen sich auf den Ruhestand. Doch das Thema Altersvorsorge scheuen viele - sie haben genug von der ständigen Schwarzmalerei. Dabei lassen sich Probleme oft leicht lösen.Von Anja Krüger  mehr

 

Amerikaner lassen ihre Autos stehen

Sie fahren die dicksten Autos und verbrauchen am meisten Benzin: Doch jetzt zu Beginn der Driving Season schränken sich die Amerikaner ein. Viele bleiben wegen der hohen Spritpreise über den Sommer zuhause. Und die Landwirtschaft entdeckt das Maultier wieder.Von Tobias Bayer  mehr

 

Tagesgeld von Vater Staat

Die deutsche Finanzagentur führt im Juli ein tagesgeldähnliches Wertpapier ein. mehr

Das Kapital

Bier brauen und Autos bauen

An Anheuser-Busch reizen den weltgrößten Bierbrauer Inbev dessen Präsenz und Potenzial. mehr

Initiatorencheck CFB-Fonds

Zu sparsam mit den Kennzahlen

Die Leistungsbilanz verrät, ob ein geschlossener Fonds seine Prognosen bislang erfüllen konnte. mehr

Das Spezial Altersvorsorge im Überblick mehr
 
 

MEINUNG

Leitartikel

Infineon - Ziebart geht, der Chef bleibt

Die Ablösung von Infineon-Chef Wolfgang Ziebart markiert keinen Führungswechsel im üblichen Sinne, denn die Führung des Halbleiterherstellers bleibt bei derselben Person wie zuvor: bei Max Dietrich Kley, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats. mehr

 
Leitartikel

Telekom - Presse und Pressionen

Wenn persönliche Telefondaten durchwühlt werden, ist das nicht nur ein Problem spezieller Berufsgruppen. Ganz gleich, ob die Betroffenen Aufsichtsräte oder Baggerfahrer, Bankangestellte oder Journalisten sind - stets wird das Fernmeldegeheimnis verletzt, und das ist eine Straftat. mehr

 
Kolumne

Lucas Zeise: Reich, reicher, bereichert

Auch wenn die jüngst geplante Diätenerhöhung der Bundestagsabgeordneten gestoppt wurde, zeigt sich: Der Armutsbericht führt nicht zum Umdenken. Die Regierung lässt zu, dass sich die Eliten selbst bedienen.Von Lucas Zeise  mehr

 
Kommentar

Schwan, eine gefährliche Gegnerin

Ihre Kritik an Amtsinhaber Horst Köhler klingt höflich, hat es aber in sich. mehr

Kommentar

Anschnallen, bitte

Die Fluggesellschaften sind auf eine dauerhafte Verteuerung des Öls nicht vorbereitet. mehr

Das Letzte

» Wenn der S. mit der F. «

Verehrte Leser, vermutlich würden Sie gern wissen, wie Reinhard S. mit Klarnamen heißt. Wir wissen es, aber verraten es nicht. mehr

 
 

KÖPFE

Regierung will KfW-Chefposten aufwerten

Die Bundesregierung denkt nach FTD-Informationen über einen Umbau der KfW-Führung nach. Eine Erwägung ist, an der Spitze der Staatsbank statt eines Vorstandssprechers einen Vorsitzenden des Gremiums zu installieren.Von Elisabeth Atzler und Birgit Marschall  mehr

 
Kopf des Tages

Peter Noll - ohne Umschweife

Peter Noll formuliert gern einfach, ohne Umschweife kommt er zur Sache. "Gab es damals schon das Räuber-und- Gendarm-Spiel mit den Post-it-Zetteln?", fragt der Vorsitzende Richter, als im Siemens-Korruptionsprozess der Angeklagte die von ihm betreuten Systeme schwarzer Konten erklärt.Von Angela Maier  mehr

 

Personalien des Tages

Von Christian Streiff (Peugeot Citroën) bis Peter Knopp (Westdeutsche Immobilienbank). mehr

Pooth zeigt Ex-Mitarbeiter an

Zwei Angestellte sollen Akten gestohlen und einer Boulevardzeitung angeboten haben. mehr

Finden Sie herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. mehr
 
 

MANAGEMENT + KARRIERE

13 Milliarden Pfund für Londons Banker

Die Kreditkrise hinterlässt in den Geldbeuteln der Londoner Investmentbanker bislang kaum Spuren. Einem Zeitungsbericht zufolge kassierten sie bis April bereits 13,2 Mrd. Pfund an Boni - kaum weniger als im Rekordjahr 2007. mehr

 
Enable

Profiteure des Tipp fehlers

Cybersquatter registrieren reihenweise Domains, die sich ähnlich schreiben wie bekannte Markennamen. Deren Inhaber werden später abkassiert.Von Jörn Petring  mehr

 
Fallstudien – Management – Recht
Fallstudien – Management – Recht
Business English

Should the women's award go to sex-change candidate?

A male manager (53) wrote: I am judging an award for female entrepreneurs. The best admitted during interview that she had had a sex change two years ago... mehr

enable-Kolumne

Fakten statt Phrasen

Jungunternehmer, die Venture Capital erhalten wollen, sollten auf Phrasen und zuviel technische Details verzichten. mehr

 
 

FORSCHUNG + BILDUNG

Lehrer fordern Schutz vor Online-Mobbing

Fast jeder zehnte Pädagoge wird im Internet von seinen Schülern diffamiert. Zu diesem Ergebnis kommen die Lehrergewerkschaft GEW und der Philologenverband. Sogar per Handy werden Lehrer immer häufiger gepiesackt. mehr

 
Bilderserie

"Phoenix" funkt erste Bilder vom Mars

Jubel bei der Nasa: Die Marssonde "Phoenix" ist am Sonntag sicher auf dem Roten Planeten gelandet und hat bereits erste Fotos nach Hause gesendet. Rund neun Monaten war die Sonde unterwegs und hat dabei 680 Millionen Kilometer zurückgelegt. FTD-Online zeigt die ersten Ausflugfotos. mehr

 
Abgeguckt bei...

Hilka Leicht, die Studenten verschickt

Hilka Leicht vermittelt 500 Studenten pro Jahr - in sieben Länder und an 50 Universitäten. mehr

Wissenstest

Kennen Sie sich auf dem Ölmarkt aus?

Blicken Sie durch bei der Diskussion um Rekordpreise? Unser Test verrät es Ihnen. mehr

 
 

SPORT

Der Bundestrainer schweigt und leidet

Vor dem Testspiel gegen Weißrussland hat die deutsche Fußballnationalmannschaft schon jetzt einen Ausfall zu beklagen: Joachim Löw. Ihn plagt heftiges Zahnweh.Von Matti Lieske  mehr

 

Labbadia trainiert Bayer 04 Leverkusen

Bruno Labbadia ist der neue Trainer von Bayer 04 Leverkusen. Der 42-Jährige tritt beim Fußball-Bundesligisten die Nachfolge von Michael Skibbe an. mehr

 
Meinung
Wie weit kommt Deutschland bei der Fußball-EM?
 
 

Fröhliches Torhüterabschießen auf Mallorca

Im Gegensatz zur EM 2004 gibt es jetzt im DFB-Team mehr Stürmer als nötig. mehr

 
 

AUTO

Fahrbericht

Renault Laguna GT 2.0 dCi - der kompakte Franzose

Mit der dritten Generation des Laguna bieten die Franzosen besseres Design, eine reichhaltige Ausstattung sowie kraftvolle Motoren. Als Schmankerl gibt es die serienmäßige Allradlenkung. mehr

 
Bilderserie

Sperrdifferenzial - das Prinzip Pistenraupe

Die Autohersteller sind ständig auf der Suche nach dem möglichst dynamischen Vortrieb. Dabei besinnen sich die Ingenieure in den Entwicklungsabteilungen auf eine fast vergessene Komponente: das Sperrdifferenzial. mehr

 
Fahrbericht

Mercedes C 280 4MATIC - der Wintersportler

Die neue C-Klasse beweist mit Allradantrieb auch auf Eis und Schnee ein souveränes Fahrverhalten. mehr

Reportage

BMW Security Training - Gefahrensucher unterwegs

Beim BMW High Security-Training lernen VIP-Chauffeure, wie sie ihre Fahrgäste sicher aus der Gefahrenzone bringen. mehr

Reportage

Mercedes SL 63 AMG - der Kraftprotz

Das Aushängeschild der Stuttgarter Autobauer bietet mit dem SL 63 AMG einen neuen Superstar fürs Wochenende. mehr

 
 

LIFESTYLE

Out of Office

Echt Wahres aus Cannes!

Echte Menschen statt Schauspieler, wahre Geschichten statt erfundener Dramen: Auf den Internationalen Filmfestspielen in Cannes dominierte bei der Preisvergabe am Wochenende der sozialkritische Dokumentarfilm.Von Dieter Osswald  mehr

 

New Yorks wahre Carrie Bradshaw

Das Leben der Carrie Bradshaw aus "Sex and the City" besteht aus Partys, reichen Männern, hippen Freundinnen und Sexkolumnen. Mal ehrlich: Wer lebt denn wirklich so? Eine Frau namens Julia Allison.Von Nadine Sieger  mehr

 
Lösen Sie das Zahlenkniffel! mehr
Bühne

Premieren der Woche

Mit der Komödie "Ubukoenig" findet die interessanteste Aufführung in Berlin statt. mehr

Live aus Peking
 
 

Wetter


weitere Städte
powered by wetter.com
27. 05. 2008 28. 05. 2008
19°C 21°C
9°C 13°C
0% 0%
29. 05. 2008 30. 05. 2008
23°C 18°C
11°C 13°C
10% 90%

 

Sonderbeilagen

enable -
das Management-MagazinHier zum Download

medbiz -
das Magazin zur
GesundheitswirtschaftHier zum Download

Weekend -
die Wochenendbeilage Hier zum Download

how to spend it -
das LuxusmagazinMehr lesen...

enable -
das case-studies-
Kompendium IIIHier zur Bestellung

101 Haudegen -
das Buch zur SerieHier zur Bestellung

Tillmann Prüfer -
das Buch zur KolumneHier zur Bestellung