(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FTD.de - Meine FTD - Nachrichten - Die FTD-Sidebar - behalten Sie das Wichtigste immer im Auge
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20080531143843/http://www.ftd.de:80/my/sidebar.html

Die FTD-Sidebar - behalten Sie das Wichtigste immer im Auge

Die FTD-Sidebar
 Die FTD-Sidebar

Surfen Sie im Netz, ohne etwas wichtiges zu verpassen. Mit der FTD-Sidebar können Sie beim Surfen die aktuellsten Nachrichten im Auge behalten. Die Sidebar, eine schmale Leiste innerhalb Ihres Browsers, zeigt Ihnen die aktuellen Top-News, die großen Aktien-Indizes und die neuesten Nachrichten. Von dort werden Sie direkt auf www.ftd.de verlinkt. Der "Aktualisieren"-Button bringt Sie auf den neuesten Stand. Aber auch ohne Ihre aktive Hilfe wird die Sidebar alle 5 Minuten aktualisiert.

Die Installation der FTD-Sidebar ist sehr einfach. Sie müssen kein Programm herunterladen oder installieren.

Microsoft Internet Explorer (ab Version 5): Klicken Sie auf den Link, um die FTD-Sidebar in der Suchleiste zu öffnen. Sollte das nicht funktionieren, legen Sie zum Öffnen der Sidebar (rechte Maustaste --> Zu Favoriten hinzufügen...) die Seite in ihrer Links-Leiste ab und starten Sie sie von dort.

Für die Browser Mozilla, Netscape und Opera (jeweils ab Version 6): Klicken Sie auf folgenden Link und bestätigen dies in dem folgenden Dialogfeld. Öffnen Sie zuvor bitte Ihre Sidebar (F9).

FTD.DE in der Searchbar im Internet Explorer einbinden

FTD.DE als Sidebar in Netscape ab Version 6 und Mozilla einrichten

FTD.DE-Karteikarte für Opera ab Version 6 hinzufügen

Diejenigen, die ältere Browser-Versionen verwenden, müssen auf das neue Schlagzeilen-Fenster ebenfalls nicht verzichten. Sie können sich die Schlagzeilen als Popup-Fenster aufrufen.

FTD.DE-Sidebar als PopUp

 

 Nachrichten 

Demokraten beraten über Stimmverteilung für Florida und Michigan

In einem Fall zeichnet sich offenbar ein Kompromiss ab. mehr

Aufsteiger-Quartett komplett - RWO mit Durchmarsch

Rot-Weiß Ahlen, Rot-Weiß Oberhausen, der FC Ing...  mehr

Westerwelle hält Distanz zur SPD

Der FDP-Chef forderte zudem auf dem Bundesparteitag mehr Tempo bei Steuersenkungen. mehr

Das will ich auch!

Das Feuer von Gesine Schwan

An dieser Frau strahlt alles, sogar ihre Garderobe. mehr

Umbauprogramm belastet Siemens-Gewinn

Auch für das kommende Geschäftsjahr gibt sich der Konzern pessimistisch. mehr

Kommentar

Beck in der Defensive

Über die Zukunft hat der SPD-Chef beim Zukunftskonvent seiner Partei in Nürnberg kaum geredet. mehr

Beck wirbt für Ampel

Auf dem Zukunftskonvent der SPD bot er Grünen und FDP eine Zusammenarbeit an. mehr

Airbus-Werk Laupheim soll an Diehl gehen

Der Partner des französischen Thales-Konzerns ist als bevorzugter Bieter ausgewählt worden. mehr

Ex-Sicherheits-Chef belastet frühere Telekom-Spitze

Der Druck auf Ex-Aufsichtsratschef Klaus Zumwinkel und den früheren Konzernchef Kai-Uwe Ricke wächst. mehr

Hochfahren

Wortwechsel

Es gibt spannendere Dinge, als ein Lexikon auswendig zu lernen. Vielleicht ändert sich das mit dem Spiel "Mein Wortschatz-Coach". mehr

BMW setzt Zulieferer unter Druck

Der Autokonzern will seine Zulieferer stärker an den gestiegenen Rohstoffpreisen beteiligen. mehr

Drogenbeauftragte warnt vor Ausnahmen beim Rauchverbot

Sabine Bätzing hat zum Weltnichtrauchertag eine positive Bilanz der Rauchverbote gezogen. mehr