(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND - Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20080611024426/http://www.ftd.de:80/meinung/dasletzte/index.html

Das Letzte

» Italienertränen trocknen hurtig «

Meinen Kaffee trinke ich in Mailand am liebsten mit einem italienischen Hooligan. Ultras werden solche Leute hier genannt, und am Rand von Fußballspielen hauen sie sich ganz gern. mehr

 
Das Letzte

» Hummer R.I.P. «

In der Welt des Automobils zeichnet sich ein Epochenbruch ab. Eingeschüchtert durch den hohen Ölpreis erwägt General Motors, sich von seiner Marke Hummer zu verabschieden. mehr

 
Das Letzte

» Auf GNTM folgt ENFC! «

Jenny, Gisele, Gina-Lisa - wenn Ihnen diese Namen nichts sagen: Jetzt ist es zu spät. Zu spät, um mitreden zu können auf Partys, in Fitnessstudios, ICE-Abteilen. GNTM ("Germany's Next Topmodel") ist vorbei. Doch die neue Mega-Castingshow läuft schon. mehr

 
Das Letzte

» Bochums Beste «

Die innovationsfreudige Ruhrgebietsstadt Bochum macht anderen mal wieder vor, wie es geht: Mit Blick auf beliebte und begehrte Praktiken in der internationalen Finanzwelt haben die Stadtoberen Boni eingeführt, ein Prämiensystem für besondere Leistungen zur allgemeinen Motivation der städtischen Mitarbeiter. mehr

 
Das Letzte

Hässlich ist schöner

Was viele Menschen nicht wissen: Digitale Fotografie ist Teufelswerk. Sie ist schuld am eklatanten Stimmungsabfall bei Konzerten, weil schmusige Balladen nicht mehr mit romantischem Feuerzeugschein und Verbrannte-Finger-Autschlauten untermalt werden, sondern vom kaltblauen Licht der Fotohandys. mehr

 
Das Letzte

» Wer will Will? «

Anne Will hat es jetzt auch nicht leicht. Immer wenn bei ihr auf dem intimen Sofa der neue Fünfjahresplan für soziale Gerechtigkeit ausgeheckt wird, steht am nächsten Tag gleich Böses in der Zeitung. mehr

 
Das Letzte

» Von Fan und Feind «

Wenn PR-Strategen die Leidenschaften des Herzens bemühen, wird es meistens peinlich, wenn nicht gar eklig. Wer mag sein Herz an Menschen mit "Zoom-Zoom-Gefühl" verschenken? mehr

 
Das Letzte

» Schnüffeln macht Schule «

Mal ehrlich: Ein bisschen Mitarbeiterbespitzelung bei Lidl und etwas Ausspionieren von Journalisten durch die Telekom - schon klagen Berufsjammerer über eine Renaissance des Überwachungsstaats. Diesen Schwarzsehern sei ein Blick in die USA empfohlen. mehr

 
Das Letzte

» Wichtig ist der Watschenmann «

"Wissen ist Macht", schrieb der englische Philosoph und Staatsmann Francis Bacon. "Nicht Wissen ist Macht, Wissen zu teilen ist Macht", verfeinerte Utz Claassen, zeitweise der Jungstar der deutschen Managerelite, diese Erkenntnis im Sinne moderner Unternehmensführung. mehr

 
Das Letzte

» Alles für diesen Moment «

Zeitunglesen verbindet. Neulich zum Beispiel stieß mich eine Sitznachbarin aufgeregt an und zeigte mir einen Artikel, in dem über mysteriöse Probleme eines bestimmten Flugzeugtyps berichtet wurde, die schon zu vielen Klagen von Piloten und Untersuchungen der Behörden geführt haben. mehr

 
Das Letzte

» Die im Trüben fischen «

Wer jemals in einer Stadt wie Ludwigshafen war, kennt das Phänomen: Hinter den lyrischsten Namen können sich die scheußlichsten Industrieknotenpunkte verbergen. mehr

 
Das Letzte

» Wenn der S. mit der F. «

Verehrte Leser, vermutlich würden Sie jetzt gern wissen, wie Reinhard S., der Angeklagte in der Siemens-Affäre, mit Klarnamen heißt. Wir wissen es. Aber wir verraten es Ihnen nicht. mehr

 
Das Letzte

» Neapel gegen Gorleben «

Arrivederci, geliebter Atomkraft-nein-danke-Button! Nach mehr als 20 Jahren nuklearer Enthaltsamkeit wollen die Italiener endlich wieder ihren eigenen Atomstrom produzieren. mehr

 
Das Letzte

» Nord-Süd-Gefälle «

"Dann mal noch einen schönen Feiertag", verabschiedete sich am Mittwochnachmittag die Gesprächspartnerin aus München am Telefon. Dem Einwohner der Freien und Hansestadt Hamburg kriecht in diesem Moment der Ärger hoch. mehr

 
Das Letzte

» Toilettenpsychologie «

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das gilt auch für vergleichsweise banale Aktivitäten wie das Wasserlassen auf öffentlichen Toiletten. mehr

 
Das Letzte

» Mein Bauch gehört mir «

Seit uns Marius Müller-Westernhagen in schnapsgeschwängerten Nächten von den Beschwerden der Leibesfülle sang (zu viel Perspiration, zu wenig Kopulation, in der Folge miese Work-Life-Balance), hat sich nicht viel getan am Image korpulenter Zeitgenossen: Bauchspeck ist eine Giftschleuder. mehr

 
Das Letzte

» Grüner Klimawandel «

Jetzt hat es endlich geruckt in Deutschland - es war ja auch höchste Zeit, die einbetonierten Rituale aufzusprengen. mehr

 
Das Letzte

» Schottischer Wein «

Wein ist kein Getränk, das man einfach so runterkippt. Das tun nur Banausen, Quartalstrinker und die Generation Alkopop. mehr

 
Das Letzte

» Nackte Fakten «

Lieber Leser, viel haben Sie zuletzt lesen können über die Zukunft der Zeitung und des Qualitätsjournalismus. Groß war der Aufschrei, als die "FAZ", vermeintlich letzte Bastion gegen den Vormarsch des Boulevards, ein Nachrichtenbild auf ihrer Titelseite druckte. mehr

 
Das Letzte

» Von Daum lernen heißt siegen lernen «

Der 1. FC Köln tut alles, um seinen Trainer Christoph Daum zu halten. Nach dem Aufstieg in die Erste Bundesliga ist das verständlich - und doch völlig falsch. mehr

 
Das Letzte

» Deutschland sucht den Superführer «

Warum mussten wir darauf so lange warten? Wir haben Superstars gesucht und Supermodels gefunden, die Supernanny bringt unsere kleinen Psychopathen zu Bett, Top-C-Prominente haben sich Arm in Arm mit Profis im TV die Seele aus dem Leib getanzt. mehr

 
Das Letzte

» Jung gegen Alt 1:1,1 «

Im Kampf Jung gehen Alt in der "Rentnerdemokratie" Deutschland gibt es einen wichtigen Etappensieg zu vermelden: Am Wochenende wollte ich mit Frau und Kind (drei Monate alt) wegfahren. mehr

 
Das Letzte

» Wundervolle Farbe, Grün «

Als Schriftsteller hat man es nicht leicht. Hat man einmal die schreiberischen Qualitäten bewiesen, erwarten die Zeitgenossen, dass man jederzeit geistreich ist und wie selbstverständlich ein pointiert-eloquentes Bonmot nach dem anderen aus der Feder drückt. mehr

 
Das Letzte

» Der Feind an meinem Fuß «

Wer seine Feinde liebt, wird vielleicht glücklich. Aber leider im Sommer auch ganz schnell dick. mehr

 
Das Letzte

» Friede den Berghütten «

Wer im Glashaus sitzt, so ein altes chinesisches Sprichwort, der sollte vorsichtig sein, wie er seine Website gestaltet. Die EU-Handelskammer in China zum Beispiel schmückt ihr Banner mit einer pikanten Kombi: chinesische Tempel und Matterhorn. mehr

 
 

 FTD-Services 

 Nachrichten 

Viele Tote bei Absturz im Sudan

Ein Teil der Passagiere entkam der am Boden brennenden Maschine auf Notrutschen. mehr

» Über Gebühr belastet «

Die Ministerpräsidenten müssen klären, welche Web-Angebote dem Auftrag öffentlich-rechtlicher Sender entsprechen. mehr

Kolumne

Wolfgang Münchau: Weshalb überrascht?

Es war seit Langem absehbar, dass die Europäische Zentralbank gute Gründe für eine Zinserhöhung hat. mehr

Merkel fordert stärkere Rolle für Euro-Zone

Die Bundeskanzlerin hat größeren Einfluss der Euro-Zone bei der Regulierung internationaler Finanzmärkte gefordert. mehr

US-Börsenschluss

Fed beunruhigt Wall Street

Kommentare des Fed-Chefs, die Notenbank wolle die Inflation eindämmen, belasteten die US-Märkte. mehr

Neustart mit kräftigem Preisrutsch

Zu den Erfolgsaussichten des neuen iPhones sind Experten geteilter Meinung. mehr

Exklusiv Whitehall erhält Zuschlag für LEG-Wohnungen

Der Immobilienfonds der US-Investmentbank Goldman Sachs erwirbt eines der größten deutschen Wohnungsunternehmen. mehr

Banken zittern um Kapitalerhöhungen

Das Vertrauen der Investoren bekam jetzt einen doppelten Dämpfer. mehr

Renten und Devisen

Bernanke treibt Zinserwartungen hoch

Zudem beendete die kanadische Zentralbank jetzt überraschend ihren Zinssenkungszyklus. mehr

Exklusiv Schummelei beim Ökostrom

Der Anbieter Lichtblick lieferte nach FTD-Informationen auch Atom- und Kohlestrom an seine Kunden. mehr

Chrysler werkelt an Kompaktauto

Der US-Autohersteller bereitet mit dem Modell Hornet den Einstieg in das Kompaktauto-Geschäft vor. mehr

Cinven erwirbt Zulieferer Jost

Der LKW-Zulieferer hat bereits reichlich Erfahrung mit Private-Equity-Gesellschaften. mehr