(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND - Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20080531145515/http://www.ftd.de:80/unternehmen/versicherungen/index.html

Privatversicherer feiern Teilerfolg

Im internen Streit der privaten Krankenversicherer (PKV) über die künftigen Wechselmöglichkeiten der Versicherten hat die PKV-Verbandsspitze einen Teilerfolg errungen. Damit soll die befürchtete Abwerbeschlacht vermieden werden. mehr

 

Cosmosdirekt feiert sich selbst

Der Direktversicherer der AMB Generali, die Saarbrücker Gesellschaft Cosmosdirekt, will seine Position als Marktführer in der Altersvorsorge im Direktvertrieb ausbauen. mehr

 
Portfolio

Weniger Kosten, gleiche Leistung

Kaufen Kunden Versicherungspolicen ohne Hilfe eines Vermittlers, können sie viel Geld sparen - und müssen im Schadenfall nicht auf Service verzichten. Auch beim Abschluss bieten viele Direktversicherer Hilfe und Beratung an. mehr

 

Exklusiv AWD erwirbt Mehrheit an Proventus

Der Hannoveraner Finanzvertrieb AWD, der mehrheitlich dem Schweizer Versicherer Swiss Life gehört, übernimmt nach FTD-Informationen den Konkurrenten Proventus in Bremen. mehr

 

Allianz scheut Prognose für Dresdner Bank

Die Allianz hat in ihrem Bankgeschäft im ersten Quartal wegen der Finanzkrise tiefrote Zahlen geschrieben. Für das Gesamtjahr wagt der Konzern deshalb keine Prognose für die Tochter Dresdner Bank. Für deren Aufspaltung gibt es hingegen einen konkreten Zeitplan. mehr

 

Dossier Münchener Rück setzt Profit vor Wachstum

Der Rückversicherer Münchener Rück hat im ersten Quartal einen Umsatzrückgang und einen deutlichen Gewinneinbruch verkraften müssen. Dennoch hält der Konzern an den Ertragszielen für das laufende Jahr fest. mehr

 

Abschreibungen lasten auf Swiss Re

Der Gewinn des Schweizer Rückversicherungskonzerns Swiss Re ist im ersten Quartal 2008 stärker als erwartet gesunken. An seinen Gewinnzielen hält der weltgrößte Rückversicherer jedoch fest. mehr

 
Portfolio

Auch nach Mitternacht versichert

Rund 240.000 Zweiräder werden jährlich gestohlen. Die Konditionen in der Fahrradversicherung haben sich verbessert. Neue Policen schützen rund um die Uhr gegen Diebstahl. mehr

 

Allianz hat Ambitionen in Großbritannien

Die Allianz nimmt den britischen Versicherungsmarkt ins Visier. Mit Sachversicherungen und einer neuen Form von Lebensversicherungen will das Unternehmen sein Angebot auf der Insel ausbauen. mehr

 
Portfolio

Bis dass der Tod uns scheidet

Sterbegeldpolicen versprechen Rundum-sorglos-Pakete für die Beerdigung. Verbraucherschützer warnen jedoch vor hohen Kosten. mehr

 
Bilderserie

Rekordverdächtige Pleiten

Geht einem Unternehmen die Luft aus, nimmt die Öffentlichkeit häufig großen Anteil. Doch neben der Firma und deren Mitarbeiter leiden oft auch Lieferanten, Banken und andere Gläubiger unter dem Bankrott. Zudem markiert die Pleite eines angesehenen Unternehmens oft den Beginn einer neuen Ära. Hier eine Übersicht von Pleiten, die für großes Aufsehen sorgten. mehr

 

Versicherer büßen für Siemens-Affäre

Versicherer sollen für Teile des finanziellen Schadens aus der Siemens-Affäre aufkommen. Nach FTD-Informationen hat Siemens bei einem Konsortium unter Führung des Allianz-Konzerns einen Schaden von bis zu 250 Mio. Euro aus der Managerhaftpflicht gemeldet. mehr

 

Dossier Siemens versichert elektronisch

Siemens gehört weltweit zu den größten Kunden der Assekuranz. Nun zieht der Münchner Konzern ein positives Fazit seines selbst entwickelten und bislang einzigartigen Internetsystems, mit dem er schwere Industrierisiken versichert. mehr

 

Generali-Chef warnt vor Gewinneinbruch

Für Italiens größten Versicherer Generali könnte es nach Einschätzung des Firmenchefs schwieriger werden, die Gewinnziele für 2009 zu erreichen. Die Schuld gibt Generali-Chef Antoine Bernheim der Finanzkrise. mehr

 

Provinzial Kiel schrumpft sich gesund

Nach schwerer Krise kämpft sich der zum Sparkassenlager gehörende Regionalversicherer Provinzial Nord in Kiel in die Gewinnzone zurück. 2007 sei wieder "leicht gewinnbringend" gewesen, sagte Ulrich Rüther, Chef der Provinzial Nord Brandkasse, der FTD. mehr

 

Genossen gründen Internet-Autoversicherer

Der drittgrößte deutsche Autoversicherer R+V kommt zwischen Juli und September mit einer neuen Tochtergesellschaft auf den Markt, die Autoversicherungen per Internet verkauft. Eine Unternehmenssprecherin bestätigte entsprechende FTD-Informationen. mehr

 

» Plumpe Fälschung zur Hauptversammlung «

Mit einer offenbar gefälschten Pressemitteilung versuchte ein Unbekannter, den Aktienkurs der Münchener Rück zu beeinflussen. Unternehmen sind dagegen fast machtlos. mehr

 

Exklusiv Versicherer Inter gibt Geschäftsteil in Polen auf

Der Versicherungskonzern Inter in Mannheim steht kurz vor dem Verkauf seiner polnischen Lebensversicherungstochter an die Fortis-Gruppe. Nach Informationen der FTD aus Versicherungskreisen ist ein Abschluss über den Verkauf "in wenigen Wochen" zu erwarten. mehr

 

Dossier Privatversicherer auf Kundenfang

Private Krankenversicherer (PKV) bereiten sich auf eine Abwerbeschlacht untereinander im ersten Halbjahr 2009 vor. Ihr Hilfsmittel ist pikanterweise der Basistarif, eines der Elemente der Gesundheitsreform, das die Branche heftig bekämpft. mehr

 

Reform drückt Geschäft der Privaten

Bei den privaten Krankenversicherern (PKV) ist die Gesundheitsreform 2007 bereits negativ zu Buche geschlagen. Die Zahl der Menscchen, die sich ganz privat krankenversichern, hat sich 2007 von 116.100 auf 59.900 fast halbiert. mehr

 

Araber machen Allianz Konkurrenz

Die von sechs arabischen Staaten getragene Gulf Investment Corporation (GIC) und die große Bermuda-Gesellschaft Arch Capital haben einen neuen Rückversicherer mit Sitz in Dubai gegründet. Gulf Re soll vor allem Öl- und andere Energieprojekte sowie Bauvorhaben in der Region versichern. mehr

 

Hannover Rück schafft Rekordergebnis trotz "Kyrill"

Der Versicherer Hannover Rück hat 2007 den höchsten Gewinn seiner Unternehmensgeschichte erzielt - selbst Orkan "Kyrill" konnte ihm nichts anhaben. Auch im internationalen Vergleich hat der weltweit viertgrößte Rückversicherer gepunktet. mehr

 

Allianz engagiert sich in Indien

Mit Mikroversicherungen in Indien will sich der Versicherer Allianz langfristig neue Kundengruppen erschließen. Zusammen mit der Hilfsorganisation Care bietet er eine spezielle Police im indischen Bundesstaat Tamil Nadu an, die Risiken wie Tod, Krankheit und Unfall gesammelt abdeckt. mehr

 

"Emma" kostet Versicherer eine Milliarde

Der Orkan "Emma" kostet die Versicherer nach Schätzungen der Münchener Rück rund 1 Mrd. Euro. Der Rückversicherer selbst und seine Erstversicherungstochter Ergo müssen zwischen 50 und 90 Mio. Euro zahlen. mehr

 

Allianz sieht Zukunft in Sorglospaketen

Die Versicherer werden in wenigen Jahren mit Telekommunikationsfirmen und Energieversorgern um die Kunden für spezielle Dienstleistungen konkurrieren. Entsprechend äußerte sich Karl-Walter Gutberlet, Vorstandsmitglied der Allianz Versicherung, in einem FTD-Interview. mehr

 
 

 Firmen des Tages 

 Nachrichten 

Kommentar

Westerwelle hält sich alle Türen offen

Mit Attacken auf die SPD hält er sich auffallend zurück. mehr

Aufsteiger-Quartett komplett - RWO mit Durchmarsch

Rot-Weiß Ahlen, Rot-Weiß Oberhausen, der FC Ing...  mehr

Demokraten beraten über Stimmverteilung für Florida und Michigan

In einem Fall zeichnet sich offenbar ein Kompromiss ab. mehr

Westerwelle hält Distanz zur SPD

Der FDP-Chef forderte zudem auf dem Bundesparteitag mehr Tempo bei Steuersenkungen. mehr

Das will ich auch!

Das Feuer von Gesine Schwan

An dieser Frau strahlt alles, sogar ihre Garderobe. mehr

Umbauprogramm belastet Siemens-Gewinn

Auch für das kommende Geschäftsjahr gibt sich der Konzern pessimistisch. mehr

Kommentar

Beck in der Defensive

Über die Zukunft hat der SPD-Chef beim Zukunftskonvent seiner Partei in Nürnberg kaum geredet. mehr

Beck wirbt für Ampel

Auf dem Zukunftskonvent der SPD bot er Grünen und FDP eine Zusammenarbeit an. mehr

Airbus-Werk Laupheim soll an Diehl gehen

Der Partner des französischen Thales-Konzerns ist als bevorzugter Bieter ausgewählt worden. mehr

Ex-Sicherheits-Chef belastet frühere Telekom-Spitze

Der Druck auf Ex-Aufsichtsratschef Klaus Zumwinkel und den früheren Konzernchef Kai-Uwe Ricke wächst. mehr

Hochfahren

Wortwechsel

Es gibt spannendere Dinge, als ein Lexikon auswendig zu lernen. Vielleicht ändert sich das mit dem Spiel "Mein Wortschatz-Coach". mehr

BMW setzt Zulieferer unter Druck

Der Autokonzern will seine Zulieferer stärker an den gestiegenen Rohstoffpreisen beteiligen. mehr

 

(€) Mittelstand

(€) Industrieversicherung

(€) Luftfahrt