(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Bayer Leverkusen gegen SV Werder Bremen 0:1 (0:0) - Die Bundesliga 2007/2008 - Der 34. Spieltag - Fussballdaten - Die Fußball-Datenbank
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20080520201523/http://www.fussballdaten.de:80/bundesliga/2008/34/leverkusen-bremen/
Bundesliga
Spieltag
Der Spieltag
Nür - S04 0:2
B04 - SVW 0:1
FCB - HBSC 4:1
VfB - Bie 2:2
H96 - Cot 4:0
BVB - Wob 2:4
HSV - KSC 7:0
Boc - HRo 1:2
Fra - MSV 4:2
Die Tabelle
Hinspiel
Sa 15.12.2007
17. Spieltag
Bremen -
Leverkusen
5:2 (1:1)
Statistik
Die Spiele
Meister
Torjäger
Rekordspieler
Ewige Tabelle
Bilanz
Leverkusen
- Bremen
SUN
Heim139931
Ausw.2141834
Ges.15232765
Vereine
Spieler
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Spielersuche:
Spielbericht Bayer Leverkusen - SV Werder Bremen 0:1 (0:0)

Werder wieder für die Champions League qualifiziert

Hatte nur eine gute Chance - aber diese nutzte er eiskalt: Markus Rosenberg
Hatte nur eine gute Chance - aber diese nutzte er eiskalt: Markus Rosenberg

Werder Bremen bleibt Stammgast in der Champions League, Bayer Leverkusen hat dagegen die Qualifikation für das internationale Geschäft verpasst. Die Bremer sicherten sich mit einem 1:0 (0:0)-Sieg beim Werksklub durch ein Tor von Markus Rosenberg (80.) den zweiten Platz und nehmen damit zum fünften Mal in Folge an der Königsklasse teil. Leverkusen rutschte dagegen vom vierten auf den siebten Platz ab und verfehlte damit erstmals nach vier Jahren wieder das internationale Geschäft.

22.500 Zuschauer in der ausverkauften BayArena sahen eine hart umkämpfte Partie, in der für beide Mannschaften viel auf dem Spiel stand. Dabei zeigten sich vor allem die Leverkusener im Vergleich zu den letzten Wochen deutlich verbessert. Die Rheinländer gingen mit hohem Einsatz und Kampfgeist zu Werke, während die Bremer in erster Linie darauf bedacht waren, kein Tor zu kassieren. Vielmehr versuchten die Hanseaten, die mit der Referenz von sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen nach Leverkusen gekommen waren, mit vereinzelten Kontern ihr Glück. So entwickelte sich im ersten Durchgang ein Spiel ohne große Torchancen. Die beste Möglichkeit auf Seiten der Gäste hatte noch der Brasilianer Diego, der aus halblinker Position knapp verzog (23.). Auf der Gegenseite verfehlte der Russe Dimitri Bulykin nach einer Kopfballvorlage von Sergej Barbarez freistehend den Ball nur knapp (34.).

Angetrieben von den Zwischenständen auf den anderen Plätzen warfen im zweiten Durchgang die Leverkusener alles nach vorne und drängten auf den Führungstreffer. Dabei hatte der eingewechselte Sascha Dum gleich zwei gute Möglichkeiten (50. und 56.). Die größte Chance vergab allerdings Tranquillo Barnetta, als er mit einem 20-m-Schuss nur den Innenpfosten traf (70.). Zudem verfehlte Theofanis Gekas das Ziel nur knapp (69.). Da die Leverkusener die Defensive ein wenig öffneten, ergaben sich auf der Gegenseite auch Kontermöglichkeiten für die Bremer. Und die offensivstärkste Mannschaft der Liga war dabei stets brandgefährlich. So hatte Diego in der 61. Minute den Führungstreffer auf dem Fuß, doch Arturo Vidal rettete in höchster Not. Diego war es auch, der eine weitere gute Werder-Möglichkeit vorbereitete, die allerdings Nationalspieler Tim Borowski vergab (68.). Zehn Minuten vor Schluss war es dann aber doch passiert. Nach einem Zuspiel von Torsten Frings machte Markus Rosenberg das so wichtige Tor für die Bremer.

Dirk Gieselmann

Spielstatistik Bayer Leverkusen - SV Werder Bremen 0:1 (0:0)
Bayer Leverkusen - SV Werder Bremen
0:1 (0:0)
Sa 17.05.2008, 15:30 Uhr, BayArena, Leverkusen
Bundesliga 2007/2008, 34. Spieltag
22.500 Zuschauer - Schiedsrichter: Michael Kempter (Sauldorf)
Tore:
 0:1       Markus Rosenberg  80.  (Rechtsschuss, Frings
Aufstellung Bayer Leverkusen (3,4):   Aufstellung SV Werder Bremen (3,4):
René Adler (3,0)

Gonzalo Castro (2,0)
Manuel Friedrich (4,5)
Jan-Ingwer Callsen-Bracker (4,0)
Vratislav Gresko (4,0)

Slawo Freier (3,5)
Arturo Vidal (2,5)
Simon Rolfes (3,0)
Sergej Barbarez (3,5)
Tranquillo Barnetta (3,0)

Dmitri Bulykin (4,0)
  (3,0) Christian Vander

(3,5) Clemens Fritz
(3,0) Per Mertesacker
(3,0) Naldo
(4,0) Petri Pasanen

(3,5) Tim Borowski
(2,0) Torsten Frings
(5,0) Mesut Özil

(3,5) Diego

(2,5) Markus Rosenberg
(4,5) Hugo Almeida
Wechsel Bayer Leverkusen:   Wechsel SV Werder Bremen:
Sascha Dum (3,5)
für Slawo Freier (46.)   
Theofanis Gekas ( — )
für Dmitri Bulykin (66.)   
Marcel Risse ( — )
für Vratislav Gresko (81.)   
  (3,5) Patrick Owomoyela
   für Mesut Özil (46.)
(3,0) Ivan Klasnic
   für Hugo Almeida (57.)
( — ) Peter Niemeyer
   für Diego (77.)
Karten Bayer Leverkusen:   Karten SV Werder Bremen:
Gelb für Arturo Vidal
Gelb für Sergej Barbarez
Gelb für Vratislav Gresko
  Gelb für Torsten Frings
Gelb für Diego
Trainer: Michael Skibbe   Trainer: Thomas Schaaf
Einen so harten Ellenbogen hat der in ganz Kolumbien noch nicht erlebt. Aber genaugenommen war es das Knie.
(Gerd Rubenbauer)