(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FTD.de - Meinung: Kommentare, Kolumnen und Expertenbeiträge
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20080602071154/http://www.ftd.de:80/meinung/index.html

Leitartikel

Evonik - Schnaps obendrauf

9 Mrd. Euro und ein paar Schnäpse obendrauf. Dies ist der Wert des Industriekonzerns Evonik, wenn man den Finanzinvestoren glauben darf. Die RAG-Stiftung darf sich freuen - für deren Chef Werner Müller aber könnte das Vergnügen ein zweifelhaftes sein. mehr

 
Leitartikel

SPD/FDP - Raus aus der Falle

Die einen tagten in Nürnberg, die anderen in München - zwei Städte, zwischen denen gewaltige Mentalitätsunterschiede liegen. Diese Differenzen existieren eigentlich auch zwischen SPD und FDP. Am Wochenende aber haben sich die beiden angenähert. mehr

 
Das Letzte

» Schnüffeln macht Schule «

Mal ehrlich: Ein bisschen Mitarbeiterbespitzelung bei Lidl und etwas Ausspionieren von Journalisten durch die Telekom - schon klagen Berufsjammerer über eine Renaissance des Überwachungsstaats. Diesen Schwarzsehern sei ein Blick in die USA empfohlen.Von Martin Spiess  mehr

 
Kolumne

Andreas Theyssen: Uns kann keiner

Erst VW, dann Siemens, nun Telekom: Es läuft etwas schief in deutschen Chefetagen. Die Fälle zeigen, dass sich Teile der Wirtschaftselite vom Rest der Gesellschaft abgekoppelt habenVon Andreas Theyssen  mehr

 

 FTD-Services 

Kommentar

Westerwelle hält sich alle Türen offen

Mit Attacken auf die SPD hält er sich auffallend zurück. mehr

Kommentar

Beck in der Defensive

Über die Zukunft hat der SPD-Chef beim Zukunftskonvent seiner Partei in Nürnberg kaum geredet. mehr

Kommentar

Erfolgsgeschichte Ökostrom

Die erneuerbaren Energien stellen die Politik regelmäßig vor eine kaum lösbare Herausforderung. Doch das lohnt sich. mehr

 

KOMMENTARE

Gastkommentar

William Easterly: Sieben Milliarden Experten

In einem großen Bericht für die Weltbank stellen führende Entwicklungsfachleute fest, dass sie kein Patentrezept zur Wachstumsförderung haben. Ein Vorschlag: mehr Freiheit für Individuen.Von William Easterly  mehr

 
Pressestimmen

"Telekom gräbt sich selbst das Wasser ab"

Mit den internen Spitzeleien setzt das Kommunikationsunternehmen Telekom ein hohes Gut aufs Spiel - das Vertrauen der Kunden. Das ist der Tenor der Kommentatoren der Tageszeitungen. Für die gesamte deutsche Wirtschaft befürchten sie Schlimmes. mehr

 
Leitartikel

Finanzkrise - Worte ohne Wert

Josef Ackermann sieht in der Finanzkrise nicht nur Licht am Ende des Tunnels - nach Ansicht des Chefs der Deutschen Bank hat das Ende der Krise schon begonnen. Diese Aussage lässt aufhorchen, zumal sie sich in die vorsichtig optimistischen Ausblicke anderer Bankchefs einreiht. mehr

 
Leitartikel

Arbeitsmarkt - Ende des Booms

Diesmal hat der Arbeitsmarkt die Volkswirte enttäuscht: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai gestiegen. mehr

Kommentar

Den Milchbauern rennt die Zeit davon

Der Verband könnte bald ein Problem bekommen, seine Mitglieder für den Boykott zu motivieren. mehr

Kommentar

Unschuldig. Alle. Schon immer.

Telekom-Chef Obermann reagiert auf die Spitzelaffäre mit einer billigen Ausrede. mehr

Pressestimmen

"Die ganze Wahrheit über Gysi kennt nur Gysi selbst"

Dass Gregor Gysi mit der Stasi zusammenarbeitete, steht für die Kommentatoren fest. mehr

 

KOLUMNEN

Kolumne

Thomas Fricke: Ach wie gut, dass niemand uns kennt

Der Europäischen Zentralbank ist in ihren ersten zehn Jahren zugutegekommen, dass es im babylonischen Euro-Raum keine gemeinsame öffentliche Meinung gibt. Das kann ihr aber rasch zum Verhängnis werden.Von Thomas Fricke  mehr

 
Kolumne

Thomas Klau: Freiheit und Sozialismus

Der Pariser Bürgermeister Bertrand Delanoë weiß, dass es sich lohnt, gegen den Konsens anzugehen. Er bezeichnet sich als liberal. Jetzt will er Chef der Sozialisten werden - ein TabubruchVon Thomas Klau  mehr

 
Kolumne

Wolfgang Münchau: Der Albtraum wird wahr

Der aktuelle Kurs der Sozialdemokraten zeigt deutlich: Die SPD hat langfristig keine Alternative zur Linkspartei. Die rot-rot-grüne Koalition wird kommen.Von Wolfgang Münchau  mehr

 
Kolumne

Lucas Zeise: Reich, reicher, bereichert

Der Armutsbericht führt nicht zum Umdenken. Die Regierung lässt zu, dass sich die Eliten selbst bedienen. mehr

Kolumne

Christian Schütte: Benjamin Obama

Der nächste US-Präsident könnte Obama heißen. Weltpolitisch wichtiger als seine Hautfarbe wäre sein Alter. mehr

Kolumne

Lucy Kellaway: Zweiter Heiratsmarkt

Eine Online-Ratingagentur wäre eine tolle Idee für Heiratswillige. mehr

Casual Friday

Nach meiner Frau kommt meine Bank

Ab und zu, wenn das Telefon klingelt, schaut mein Kollege aufs Display, verzieht das Gesicht und stöhnt: "Neeeiiiin!" mehr

 

DAS LETZTE

Das Letzte

» Wichtig ist der Watschenmann «

"Wissen ist Macht", schrieb der englische Philosoph und Staatsmann Francis Bacon. "Nicht Wissen ist Macht, Wissen zu teilen ist Macht", verfeinerte Utz Claassen, zeitweise der Jungstar der deutschen Managerelite, diese Erkenntnis im Sinne moderner Unternehmensführung.Von Olaf Preuss  mehr

 
Das Letzte

» Alles für diesen Moment «

Zeitunglesen verbindet. Neulich zum Beispiel stieß mich eine Sitznachbarin aufgeregt an und zeigte mir einen Artikel, in dem über mysteriöse Probleme eines bestimmten Flugzeugtyps berichtet wurde, die schon zu vielen Klagen von Piloten und Untersuchungen der Behörden geführt haben.Von Eike Petering  mehr

 
Das Letzte

» Die im Trüben fischen «

Wer jemals in einer Stadt wie Ludwigshafen war, kennt das Phänomen: Hinter den lyrischsten Namen können sich die scheußlichsten Industrieknotenpunkte verbergen.Von Ruth Fend  mehr

 
Das Letzte

» Wenn der S. mit der F. «

Verehrte Leser, vermutlich würden Sie gern wissen, wie Reinhard S. mit Klarnamen heißt. Wir wissen es, aber verraten es nicht. mehr

Das Letzte

» Neapel gegen Gorleben «

Arrivederci, geliebter Atomkraft-nein-danke-Button! mehr

Das Letzte

» Nord-Süd-Gefälle «

Die unterschiedliche Feiertagsdichte in Nord- und Süddeutschland verschärft die wirtschaftlichen Ungleichheiten. mehr

Das Letzte

» Toilettenpsychologie «

Wer die Wahl hat, hat die Qual. mehr