(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FTD.de - International - Nachrichten - Wie die Menschen auf Kuba leben - Seite 1 von 6
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20080601233817/http://www.ftd.de:80/politik/international/:Wie%20Menschen%20Kuba/362025.html

Wie die Menschen auf Kuba leben

von Andrzej Rybak

Fast 50 Jahre nach der Revolution keimt in vielen Kubanern die Hoffnung auf ein besseres Leben. Dazu tragen die schrittweisen Zugeständnisse der Regierung bei. FTD-Online zeigt Einblicke in das Leben von fünf Bewohnern Kubas.

Überall auf der größten Insel in der Karibik ist vom Wechsel die Rede: Seitdem Fidel Castros Bruder Raúl den kubanischen Staatsrat anführt, taumeln ihre Landsleute zwischen Zuversicht und Skepsis. Ob die längst überfälligen Reformen endlich kommen? Fünf Kubaner schildern ihre Sicht der Dinge.

Google Tausendreporter Furl YiGG Mister Wong del.icio.us Webnews

Bookmarken bei ...

 

Aus der FTD vom 30.05.2008
© 2008 Financial Times Deutschland

ZUM THEMA

 

 FTD-Services 

Streit am Arbeitsplatz, mit Vermieter oder Finanzamt? Aktuelle Urteile aus vielen Rechtsgebieten kostenlos in dieser Datenbank.  mehr

 Nachrichten 

» Obama punktet sogar in China «

Warum sich die Menschen im Reich der Mitte für den Clinton-Gegner erwärmen. mehr

Obama fast am Ziel

Die Präsidentschaftskandidatur dürfte dem US-Senator jetzt kaum noch zu nehmen sein. mehr

Demokraten beraten über Stimmverteilung für Florida und Michigan

In einem Fall zeichnet sich offenbar ein Kompromiss ab. mehr

Piraten kapern deutsches Schiff

Die Überfälle am Horn von Afrika häufen sich. mehr

China bereitet sich auf den Notfall vor

Erdbebenopfer müssen in Sicherheit gebracht werden, weil ein Dammbruch droht. mehr

Die Panik geht - der Hunger bleibt

Obwohl an den Agrarmärkten Normalität einkehrt, dürfte die Preiskrise in armen Ländern anhalten. mehr

Agenda

Dossier Sozialismus statt Freiheit

Kuba: Eine Reise durch ein Land, das die Wende scheut. mehr

Russische Armee verliert Bataillon durch Selbstmord

Auch die US-Armee verzeichnet eine hohe Suizidquote - und erreichte 2007 einen neuen Negativrekord. mehr

Deutschland will Streubomben sofort vernichten

Die Bundeswehr soll diese verheerende Waffenart schnell aus ihrem Arsenal verbannen. mehr

Was die Naturzerstörung kostet

Eine neue Studie fasst den Wert natürlicher Ressourcen in Zahlen. FTD-Online nennt Beispiele. mehr

Lebensmittel bleiben auf Jahre teuer

Einen großen Teil der Schuld geben Experten von OECD und Uno der Produktion von Biokraftstoffen. mehr

Nepal holt Königsflagge ein

Nach dem Ende der Monarchie hat König Gyanendra noch 15 Tage Zeit, den Palast zu räumen. mehr

Mehr News aus International

International als
 


 

(€) Rhein-Neckar

(€) Braunschweig