(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Maxeiner und Miersch: Links
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20080324025016/http://www.maxeiner-miersch.de:80/links.htm
Wortmarke Maxeiner und Miersch

Websites, die wir
gern besuchen

Bitte schicken Sie uns eine E-Mail (einfach "Briefkasten" anklicken!), wenn Links nicht mehr funktionieren.

Disclaimer (Wichtiger Hinweis zu unseren Links)

 

 

www.activistcash.com
Diese Website enthält Hintergrundinformationen über Geldquellen von Tierrechtlern, Öko-Aktivisten und Globalisierungsgegnern und anderen Gruppen in den USA.

www.anti-anti-americanism.com/blog
Karin Quade setzt sich auf ihrer Seite mit einer in Deutschland weit verbreiteten Geisteshaltung auseinander, die Amerika für alles Böse in der Welt verantwortlich macht.

www.antibuerokratieteam.net
Blog für freies Denken, freie Märkte, freie Menschen. Unser liebster liberaler Blog und tägliche Pflichtlektüre. Selbstauskunft: "Wenn Sie einen Ort suchen, an dem man das Etikett des Manchester-Liberalen mit Stolz trägt, dann sind Sie bei uns zweifellos an der richtigen Adresse."

www.antivegan.de
Manchmal ein bisschen sehr sarkastisch, enthält jedoch viele gute Argumente gegen Tierrechtler und wissenschaftliche Studien, die die gesundheitlichen Gefahren des Veganismus belegen.

www.buchausgabe.de
Der libertäre Online-Buchversand von Michael Kastner. Alles was das Leserherz begehrt und in den meisten Buchhandlungen nicht vorhanden ist.

www.buena-vista-neoliberal.de
/liste/sachindex.html

Danke, liebe PDS! Auf den Seiten Deiner Rosa Luxemburg Stiftung fanden wir den Hinweis zu einer Linksammlung zu liberalen und libertären Websites in aller Welt, übersichtlich geordnet nach Ländern. Eure Intention damit die Weltverschwörung des Neoliberalismus zu dokumentieren mündete in einer erstklassigen Dienstleistung für den Klassenfeind. Ein schönes Beispiel für die Wirksamkeit des Mephisto-Prinzips. Wer wissen will, wo die Freunde der Freiheit und des Marktes in Bangladesch oder Kenia zu finden sind, geht auf diese Website.

www.cato.org
Das Mekka der Libertären in den USA. Das Cato Institut ist eine der wichtigsten Denkfabriken für alle, denen staatliche Regulierungswut auf die Nerven geht.

www.cei.org
Das Competitive Enterprise Institute ist ein US-amerikanischer Think Tank für freies Unternehmertum und gegen staatliche Bevormundung. Auf diesen Seiten findet man originelle Vorschläge, wie soziale Probleme mit marktwirtschaftlichen Mitteln lösbar wären.

www.cei.org/gencon/003,03476.cfm
Das hat der Welt noch gefehlt: Ein Periodensystem der Elemente eingeteilt in politisch korrekte Chemikalien und solche die ganz arg böse sind. Da lacht das Labor.

www.celebratecapitalism.org
Eine vorbildliche Initiative aus Downunder. Ein australischer Marktwirtschaftsfreak ruft zu weltweiten Demonstration FÜR Kapitalismus auf.

chatzi.blogspot.com
Blog des liberalen Europaabgeordneten Jorgo Chatzimarkakis mit einem besonderen Auge auf Ereignisse und Entscheidungen in Brüssel.

www.cneenvironment.org
Diese aufwendig gemachte website hat einen europäischen Blickwinkel und bietet hervorragende Informationen und frische Kommentare für Freunde aufgeklärten Umweltbewusstseins und marktwirtschaftlicher Lösungen.

www.consumerfreedom.com/index.cfm
Das Center for Consumer Freedom ist eine Koalition die in Amerika von Restaurants, Lebensmittelunternehmen und Konsumenten unterstützt wird. Sie klärt über Veganer, Gentechnik-Gegner und andere Gruppen auf, die den Menschen den Appetit verderben wollen.

debatte.welt.de/weblogs/148/apocalypso
Alan Poseners radikal subjektives politisches Feuilleton.

www.eugen-richter.de
Diese Website bietet ein Archiv, in dem Reden und Schriften des großen deutschen Liberalen der Kaiserzeit, Eugen Richter, abgerufen werden können.

www.fdog.org
Auf diesem überaus lebendigen Blog treffen sich die "Freunde der offenen Gesellschaft", die aus der radikalen Linken hervorgegangen und den Sirenengesängen der Klassiker des Liberalismus erlegen sind.

www.finetech.net
Götz Warnke, Autor des sehr empfehlenswerten Buches "Die grüne Ideologie" (Peter Lang Verlag, Frankfurt 1998), unterhält eine umfangreiche Website zu alternativen Energien. Alles über den Stand der Technik, neue Entwicklungen und sogar interessante Ausflüge in die Historie. Faktenreich und angenehm ideologiefrei.

www.fnst.org/webcom/show_article.php/
_c-488/_lkm-724/i.html

"Wir füllen die Idee der Freiheit mit Leben" lautet der Slogan des Liberalen Instituts in der Friedrich-Naumann-Stiftung. Ziel dieser Website ist der Austausch liberaler Ideen und Lösungsansätze. Sie bietet Links zu anderen freiheitlichen Think Tanks, Positionspapiere und eine überaus empfehlenswerte Liste von Publikationen, die man per Klick direkt bestellen kann.

www.freemarketfoundation.com
Einen Stimme des Liberalismus aus Südafrika. Die Stiftung wurde bereits in den siebziger Jahren gegründet, als freiheitliche und marktwirtschaftlich orientierte Opposition gegen die Apartheid . Auf dieser Website kommen Ökonomen zu Wort, die den alten, autokratischen und korrupten Eliten Afrikas die Leviten lesen.

www.fumento.com
Der Journalist und Buchautor Michael Fumento gehört zu den bekanntesten amerikanischen Mythenkillern. Er beschäftigt sich vor allem mit Gesundheits-, Umwelt- und Wissenschaftsthemen. Seine umfangreiche Webseite ist eine Fundgrube für skeptische Aufklärung und beinhaltet immer wieder überraschende, neue Gedanken.

www.gaertner-online.de
Die Website unseres alten Freundes und Kollegen Edgar Gärtner, einst Mitbegründer und leitender Redakteur von Ökologische Briefe und Chefredakteur des WWF-Journal. Wer "Diskussion" anklickt, findet Aufsätze über Themen wie "Klimakatastrophe "oder "Nachhaltigkeit", in denen Gärtner ideologisch motivierte und praktisch verfehlte Umweltpolitik analysiert.

www.geopowers.com
Diese deutsche Website befasst sich mit Verteidigungspolitik, Außenpolitik und angrenzenden Themen. Mit guten Kommentaren und Quellenhinweisen, manchmal etwas Militär lastig.

www.gerd-koenen.de
Gerd Koenen, Verfasser so unverzichtbarer Bücher wie "Die Utopie der Säuberung" und "Das rote Jahrzehnt" bietet auf seiner Website Auszüge aus seinen Publikationen, Kommentare, Veranstaltungshinweise und viele andere nützliche Informationen zum Thema linke Utopien und Totalitarismus.

www.gkpn.de
Wer geistige Anregung sucht und sich mit den philosophischen Fragen der Gegenwart auseinandersetzen möchte, sollte einmal bei auf der Website der Gesellschaft für kritische Philosophie vorbeischauen.

www.greenspirit.com
Die Website von Patrick Moore, dem Mitbegründer und langjährigen Führungsmitglied von Greenpeace. Er kritisiert heute die gefühlsbetonten, aber sachlich falschen Kampagnen der Organisation. "Greenpeace hat sich", sagt Moore, "von Logik und Wissenschaft verabschiedet."

www.gwup.org
Hinter dieser Adresse steckt die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V., ein Club der Skeptiker, die mit wissenschaftlicher Akribie esoterischen Unsinn auseinander nehmen. Wenn Omi ihre Rente zum Astrologen trägt, der beste Freund auf Homöopathie schwört und die Kinder auf dem Balkon nach UFOs Ausschau halten, kann man sich hier geistig stärken.

www.hayek.de
Website der Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft. Sie bietet eine Biographie des großen Denkers der Freiheit, Schriften von und über Hayek, eine virtuelle Bibliothek und Links zu vielen anderen Hayek Websites.

www.hawaii.edu/powerkills
Ungewöhnliche und faktenreiche Website mit vielen Zahlen, Daten und Statistiken über Krieg, Terror, Staatsverbrechen und ihre Opfer.

www.henryk-broder.de/wp
Deutsche Intellektuelle werden hier auf ihren geistigen Zustand untersucht und mit spitzer Feder auf das ihnen gebührende Normalmaß gestutzt.

www.iea.org.uk
Renommierter Londoner Thinktank für freie Marktwirtschaft, dessen Denker aber weit über den Tellerrand der reinen Wirtschaftspolitik hinausblicken. Die Publikationen des Institute of Economic Affairs befassen sich mit politischen und gesellschaftlichen Fragen vom "Prinzessin-Diana-Syndrom" bis zum "Regenwaldschutz". Altmeister Hayek lobte die Erfolge des IEA bei der "Zerstörung von Illusionen, die so viele gutwillige Menschen dazu verführten, mehr Schaden als Gutes zu bewirken."

www.iwmc.org
Website des World Conservation Trust. Die Organisation setzt sich mit wissenschaftlichen Argumenten für die nachhaltige Nutzung von Wildtieren und Fischbeständen ein. Denn gerade in den armen Ländern ist Naturschutz zum Scheitern verurteilt, wenn die Menschen die wilde Fauna nicht für ihren Lebensunterhalt nutzen dürfen. Präsident der Organisation ist übrigens Eugéne Lapointe, der ehemalige Generalsekretär von CITES (Washingtoner Artenschutzabkommen).

www.johannorberg.net
Die Website des jungen, schwedischen Ökonomen Johan Norberg, der mit seinem Buch "Das kapitalistische Manifest" (Eichborn Verlag) die Freunde staatlicher Bevormundung auf die Palme brachte.

jungle-world.com
Deutschlands beste linke Wochenzeitschrift. Pro-westlich und pro-Israelisch und der lebendige Beweis, das es immer noch ein paar intelligente und aufgeklärte Linke gibt.

www.junkscience.com
Diese Top-Website wird von dem Wissenschaftsautor Steven J. Milloy (Cato Institut) veröffentlicht. Ob Klimakatastrophe, Spermiensterben oder Elektrosmog: Milloy trennt die alarmistische "Spreu" vom wissenschaftlichen "Weizen". Die Seite wird täglich umfassend aktualisiert und zählt zum Besten, was es auf diesem Gebiet gibt. Wer den neusten Medien-Hype einordnen will, sollte zwecks Gegencheck kurz bei "Junkscience" vorbeischauen. Beinahe ein Muß.

www.klimanotizen.de/index.html
Gut gemachte und interessante Seite zum Thema Klima, die Überblick "über Informationen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz kommen" geben will. Mit einem aktuellen Newsletter. Dort gerade: Haben Tornados bei uns zugenommen? Sie haben nicht.

www.laissezfaire.org
Eine Fundgrube für alle freiheitsliebenden Menschen. Die Website des Buchversandes Laissez Faire Books aus San Francisco kann man gar nicht laut genug loben. Zirka 150 Links zu Organisationen, Instituten, Individuen, Bibliotheken und Zeitschriften rund um die Themen Liberalismus, Anarchismus und freier Markt. Außerdem kann man bei Laissez Faire Books nahezu die gesamte Literatur aus allen freiheitlichen Strömungen bestellen,  von George Orwell bis Milton Friedman, von Julian Simon bis P.J. O'Rourke.

littlegreenfootballs.com/weblog
Blog kalifornischer Neocons mit Schwerpunkt Nahost und Islamismus. Sehr erfrischend.

lizaswelt.blogspot.com
Liza ist männlich, ein Schreibtalent und unermüdlicher Rechercheur. Sehr lebendiger Blog mit Schwerpunkt Nahost und Antisemitismus.

www.lomborg.com
Hompage von Bjørn Lomborg, Autor von „Apokalypse No“ und Lieblingsfeindbild der Alarmindustrie.

martin-hagen.blogspot.com
Hier bloggt ein junger Mann der ganz aufgeweckten Sorte. Liberal und lesenwert!

medienkritik.typepad.com/blog
Die Website „Davids Medienkritik“ zeigt deutlich, wohin „der deutsche Weg“ in den Leitmedien führt. Unter dem Pseudonym David Kaspar analysiert und kommentiert ein scharfer Beobachter die Berichterstattung in Sachen Amerika, Nahost, Islamismus und Terrorismus. Bemerkungen von Lesern würzen das umfangreiche Textangebot.

www.mehr-freiheit.de
Eine Fundgrube an Informationen zu vielen gesellschaftlichen Fragen (besonders auch zu Umweltthemen). Reichlich Zitate von Liberalen und Anti-Liberalen aus Geschichte und Gegenwart.

www.memri.org
The Midle East Media Research Institute
Wer Berichte oder Kommentare aus arabischen Medien lesen will, ist hier genau richtig. Auch viele aktuelle Politiker-Reden im Wortlaut. Sehr empfehlenswert.

www.memri.de
The Middle East Media Research Institute
Die deutsche Ausgabe der voran beschriebenen Seite.

www.middle-east-info.org
Ein erfrischendes Gegengift, für alle, denen die latente und offene Israelfeindlichkeit vieler deutscher Medien zum Halse raushängt. Gute Links zu demokratischen Exilgruppen aus der arabischen Welt.

www.MidEastTruth.com/cartoons.html
Wem die Karikaturen der deutschen Zeitschriften, die sich fast durchweg auf dem Bush-als-Cowboy-Niveau bewegen, auf Dauer ein bisschen zu dürftig sind, der kann sich auf dieser Seite ansehen, was Cartoonisten in anderen Ländern zu Themen wie "Naher Osten", "Terror" und "Irakkrieg" so einfällt.

mygreg.net
Greg Grabinsky, der 1986 in Warschau geboren wurde, mit fünf Jahren in die Schweiz kam und sich, seit er klar denken kann, mit der "klassischen Kapitalismus = böse, Westen = böse, Amis = noch böser-Mentalität" herumschlägt. Dieser Blog ist immer einen Besuch wert.

napauleon.typepad.com/nobloodforsauerkraut
Unter dem wunderbaren Titel „No Blood For Sauerkraut!“ wird Feinkost für die Freunde des Westens serviert.

www.neue-nachricht.de
Online Nachrichtendienst von Gunnar Sohn zu den Themenbereichen Umwelt, wirtschaft, Kultur und Medien.

www.NGOWatch.org
Das American Enterprise Institute informiert auf dieser Website über Aktivitäten, Hintergründe und Finanzen von Nichtregierungsorganisationen (NGO's).

www.novo-magazin.de
Website der Zeitschrift Novo, die alles in Frage stellt, was edle Seelen und wohlmeinende Mahner aus der geistigen Oberschicht Deutschlands predigen: Kommentare, die für Gentechnik plädieren, Analysen, die feministische Phrasen zerlegen, und Artikel, die Homöopathie als Aberglauben entlarven. Eine Streitschrift, die mitten im deutschen Jammertal Fortschrittsoptimismus fordert und frech behauptet, man könne die Zukunft positiv gestalten.

www.oekologismus.de
Der Ökologismus hat sich als eine neuer Glaube in der westlichen Welt etabliert. Das besondere daran ist, dass seine Anhänger ihren Glauben als Wissen tarnen oder verstehen. Dazu kommt noch, dass viele Gläubige sich ihres Glaubens gar nicht bewusst sind, da sie durch die Medienwelt und Umweltorganisationen bereits so indoktriniert worden sind, dass sie bereit sind alles zu glauben. Und genau darum geht es bei dieser guten Adresse.

oliver-luksic.blogspot.com
Liberal, angriffslustig und humorvoll: Der Blog von Oliver Luksic.

www.perc.org
Warum versagt das Handelsverbot für Tigerprodukte? Können Nationalparks Gewinne erwirtschaften? Antworten auf solche Fragen findet man beim Political Economy Research Center in Montana. Es ist das älteste und größte Institut in den USA, das sich mit marktwirtschaftlichen Lösungen für Umwelt- und Naturschutzprobleme beschäftigt. Eine Fundgrube für liberale
Umweltschützer.

planethop.blogspot.com
Dahinter steckt immer ein kluger Kopf: Ivo Bosic, einer der Herausgeber von Jungle World.

www.policyexchange.org.uk
Selbstbeschreibung: Policy Exchange is an independent think tank whose mission is to develop and promote new policy ideas which will foster a free society based on strong communities, personal freedom, limited government, national self-confidence and an enterprise culture.

www.politicalcompass.org
Wenn Sie manchmal selbst nicht mehr wissen, wo Sie politisch stehen (so wie wir) hilft dieser politische Kompass bei der Selbstfindung. Nach der Beantwortung einer Fragenliste (die übrigens Spaß macht) erscheint ihr Standpunkt rot markiert in einem Koordinatensystem mit den beiden Achsen "rechts bis links" und "autoritär bis libertär". Wir fanden uns leicht im libertären Bereich und etwa in der Mitte der Rechts-links-Achse, ziemlich genau zwischen Gandhi und Milton Friedman. (Muss man sich nicht schämen, oder?)

www.powerlineblog.com
Populärer neokonservativer Blog aus USA.

www.quackwatch.com
Ein "Quack" ist die amerikanische Kurzform des alten deutschen Wortes "Quacksalber", also ein Scharlatan, der zu Lasten der Patienten obskure Heilmethoden verkauft. Quackwatch ist eine Skeptiker-Organisation, die wissenschaftliche Fakten sammelt, um die verantwortungslose Propaganda von angeblicher Alternativmediziner und Wunderheiler zu widerlegen. Es geht auf diesen Seiten aber auch um grundsätzlichere Themen, wie zum Beispiel die Angstkampagne gegen Gentechnik.

www.reason.com
Die Homepage des Reason Magazins aus den USA. Es trägt den Untertitel: Das Magazin für freie Geister und freie Märkte. In dieser aufklärerischen, libertären Zeitschrift findet man scharfsichtige politische Analysen, die man in deutschen Politmagazinen oft vermißt. Freundlicherweise stellt die Redaktion einen großen Teil davon ins Internet.

www.redaktion-bahamas.org
Eine kleine aber feine linke Zeitschrift, die das dumpfe Amerika- und Israelbashing der Mainstream-Linken scharf kritisiert.

www.rogerlsimon.com
Blog des Drehbuchautors Roger L. Simon, der wie manche andere nach den 11. September 2001 die Positionen der Mainstream-Linken immer fragwürdiger fand.

www.senordaffy.de
Die Website von David Harnasch, der im Raum Freiburg als liberaler Medienstar in Funk, Fernsehen und Szene-Magazinen sein Unwesen treibt. Harnaschs Texte sind nicht nur inhaltlich sondern auch stilistisch ein Vergnügen.

www.sozioproktologe.de/agg
Blog-Aggregat mit überaus hohem Gebrauchswert: Ein ständig aktualisierter Überblick über die liberalen und pro-westlichen Böogs der Republik.

www.spiked-online.com
Ein britisches Online-Magazin mit vielen klugen Beiträgen von liberalen und linken Skeptikern, ähnlich dem von uns hochgeschätzten Magazin NOVO.

www.snopes.com
Auf dieser Website liefern professionelle Rechercheure, Hobby-Investigatoren und Experten zu den verschiedensten Gebieten ihre Erkenntnisse über Zeitungsenten, Großstadtlegenden, moderne Märchen und Verschwörungstheorien. So entsteht ein Netzwerk der kritischen Rationalität, an dem man überprüfen kann, worauf man selbst gerade wieder hereingefallen ist.

techcentralstation.com
Häufig aktualisierte Website für technischen Fortschritt und Marktwirtschaft.

www.theatlantic.com
Das alterwürdige Intelligenzblatt aus Washington liefert auch im 21.Jahrhundert scharfe politische Analysen und wirkt dabei moderner als manche glamouröse Neugründung.

www.theonion.com
Anklicken und ablachen. Online-Version eines satirischen Wochenblattes aus den USA. Obacht: Nicht ganz jugendfrei und manchmal recht deftig.

blog.transatlantic-forum.org/index.php
Michael Kreuz und Martin Riexinger halten die westlichen Werte in einer globalisierten Welt hoch, ein immer interessanter Blog.

www.wadinet.de
Wadi, ein in Frankfurt ansässiger "Verband für Krisenhilfe und solidarische Entwicklungszusammenarbeit", unterhält eine bemerkenswerte Website. Sie befasst sich zwar hauptsächlich mit der Situation in Kurdistan, sammelt aber auch viele gute Zeitungsartikel und Kommentare zum nahen Osten und der deutschen Außenpolitik.

www.wadinet.de/blog
Die Autoren diese Blogs haben alles, was den meisten Nahostkorrespondenten der großen deutschen Medien fehlt, insbesondere mehr kritischen Verstand.

www.walkforcapitalism.org
Eine vorbildliche Initiative aus Downunder. Australische Marktwirtschaftsfreaks rufen zur ersten weltweiten Demonstration FÜR Kapitalismus auf.

weaponsofmoderndemocracy.blogspot.com
Selbstbeschreibung: Comments and analysis on world affairs by evil neocons, liberal hawks, imperialist warmongers, enlightenment fundamentalists, heartless capitalists, their zionist puppet masters and other cruise missile diplomats.

www.zukunftsinstitut.de
Die Website von Matthias Horx, unserem Lieblings-Zukunftsforscher. Horx ist ein kundiger Analytiker gesellschaftlicher Prozesse und erstellt fundierte Diagnosen - im Gegensatz zu vielen Dampfplauderern im Zukunftsgewerbe.

 

 

Disclaimer
Wichtiger Hinweis zu unseren Links

Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für all Links auf dieser Seite gilt: Die Betreiber der Seite maxeiner-miersch.de betonen ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.