(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Offenbach.de - Umwelt
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20090301053133/http://stepone.offenbach.de:80/offenbach/themen/leben-in-offenbach/umwelt/
Offenbach.de - Diese Seite ist das Portal der Stadt Offenbach. Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Themen, Veranstaltungen und Neuigkeiten der Stadt.

Amt für Umwelt, Energie und Mobilität

Herzlich Willkommen im Bereich Umwelt

Klimaschutz und erneuerbare Energien, erlebbare Natur- und Landschaft, saubere natürliche Gewässer, Luft zum Atmen, die wenig belastet ist mit Feinstäuben und die Möglichkeit, eine Stadt auf vielerlei Wegen zu erfahren, ob zu Fuß, per Rad, mit dem Bus oder Auto - das alles bedeutet Umwelt für Menschen in der Stadt.

Viele Institutionen und Menschen in dieser Stadt tragen Tag für Tag mit ihrer Arbeit und ihrem Einsatz dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu schützen und die Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger in Offenbach. Dazu gehört die Stadt Offenbach, die Lokale Agenda 21, die Energiesparinitiative, die zum Stadtkonzern (SOH) gehörenden Unternehmen und, und und.

Alle relevanten Themen finden Sie hier und in den links stehenden weiteren Seiten in dieser Rubrik. Soweit Sie Fragen oder Anregungen zu diesen Seiten haben, wenden Sie sich bitte an das Amt für Umwelt, Energie und Mobilität (alle Kontaktdaten entnehmen Sie bitte rechts dem entsprechenden Kontaktobjekt).

Aktuelle Informationen

Japanische Delegation zu Besuch in Offenbach

Eine japanische Delegation des Projekts „Klimabündnis-Städtepartnerschaft“ (Local Governments Climate Partnership) war Mitte Juni 2008 zu Besuch in Offenbach. Frau Bürgermeisterin Birgit Simon empfing die Gäste und begleitete mit dem Amt für Umwelt, Energie und Mobilität den Besuch, der dem Informationsaustausch zu Fragen des Klimschutzes diente.

mehr ...

Erste Solaranlage auf öffentlichem Gebäude

Seit dem 28. August erzeugt die auf dem Dach des Ledermuseums von der Stadtwerke Offenbach Holding errichtete und betriebene Photovoltaikanlage Strom. Insgesamt 175 Solarmodule mit einer Abmessung von je 1,60 m auf 0,80 m wurden in den vergangenen Wochen auf dem Flachdach des Neubaus des Ledermuseums montiert.

mehr ...

Renaturierung des Hainbach beendet

Die Natur hat ein Stück Großstadt zurückgewonnen. Seit November 2007 ist die Renaturierung des Hainbachs zwischen Stadthalle und Spessartring abgeschlossen. Eine Chronologie des Projektes auf den folgenden Seiten.

mehr ...

Vorsorgender Bodenschutz

Boden ist eine Lebensgrundlage...Boden ist die empfindliche Haut der Erde. In ihm durchdringen sich Gestein, Wasser, Luft und belebte Natur. Er bietet Lebensgrundlage und Raum für Pflanzen, Tiere und uns Menschen. 

mehr ...

Feinstaubplakette ab dem 01.03.2007

Wichtige Informatione zum Thema Feinstaubplaketten und  Umweltzonen.

mehr ...
Logo des Radroutenplaners

Hessen erfahren und mehr erleben

Wenn Fortbewegung nicht nur ans Ziel führt, sondern auch fit hält, sind die Fahrer im Sattel auf Achse. Radfahren ist Spaß und eine zeitgemäße Alternative zum Autofahren. Der Radroutenplaner ist ein kostenloses Onlineangebot, mit dem Sie schnell und einfach in ganz Hessen auf Touren kommen.

Hessen erfahren und mehr erleben

Staatliche Zuschüsse für Solaranlagen, Holzheizungen und Wärmepumpen

Zusätzliches Geld zur Basisförderung jetzt beantragen – Millionen Euro noch nicht abgerufen! Nur noch bis zum 30.06.2008 gibt es einen zusätzlichen Bonus im Marktanreizprogramm für Solaranlagen, Biomasseheizungen + Wärmepumpen, wenn neben einer Solaranlage zur Heizungsunterstützung erstmalig eine Brennwertheizung eingebaut wird. Stichtag ist der Tag der Antragstellung.

mehr ...

Kontakt

Amt für Umwelt, Energie und Mobilität
sowie Energiesparinitiative Offenbach

Berliner Strasse 60
63065 Offenbach am Main
 
Tel.:  0 69 / 80 65 - 25 57
Fax:  0 69 / 80 65 - 22 76
Mail:  umweltamt@offenbach.de

hier finden Sie Rat & Tat

Aufgaben, Angebote, Projekte

img

können Sie diesem Flyer entnehmen...