(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FTD.de - FTD-Podcast: Nachrichten für Ihren MP3-Player - Nachrichtenüberblick
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20090223080336/http://www.ftd.de:80/div/podcast/news/index.html

Nachrichten für Ihren MP3-Player

Zwei Mal täglich bietet die FTD mit dem neuen Podcasting-Service einen Nachrichtenüberblick: Immer morgens um 07:00 Uhr und nachmittags um 17:00 Uhr liefern wir montags bis freitags eine Radiosendung mit Berichten über die wichtigsten Ereignissen des Tages aus Wirtschaft und Politik, einem Kommentar sowie den Ausblick auf die Termine des Tages und die Entwicklung an den Börsen.

Weitere Informationen zum Thema Podcast sowie unseren englischen Podcast finden Sie unter www.ftd.de/podcast

06:54 Uhr

FTD-Podcast um 7 Uhr

Europäer entwerfen neue Finanzordnung. 2010 drohen vier Millionen Arbeitslose. Oscar für deutschen Kurzfilm. mehr

 

20. 02. 2009

FTD-Podcast um 17 Uhr

Der Autobauer Saab beantragt Insolvenz. Opel braucht mehr Staatshilfen als bislang bekannt. Der Bundesrat stimmt dem Konjunkturpaket II zu. mehr

 

20. 02. 2009

FTD-Podcast um 7 Uhr

UBS bricht Schweizer Bankgeheimnis. Steuerfahndung bei Liechtenstein-Prinz. Investor Flowers will doppelten Wert für HRE-Aktien mehr

 

19. 02. 2009

FTD-Podcast um 17 Uhr

Rüttgers lässt Opel-Mitarbeiter hoffen. Continental fährt Rekordverlust ein. UBS gibt Daten von Steuersündern an US-Behörden weiter. mehr

 

19. 02. 2009

FTD-Podcast um 7 Uhr

GM will keine Opel-Werke schließen. Die Bundesregierung will das Insolvenzrecht erneuern. Internationaler Währungsfond rechnet mit einem Stagnieren der Weltwirtschaft. mehr

 

18. 02. 2009

FTD-Podcast um 17 Uhr

Opel zittert ungewisser Zukunft entgegen. Bund will mehr Schutz für Bankkunden. Commerzbank zahlt statt Boni "individuelle Anerkennung". mehr

 

18. 02. 2009

FTD-Podcast um 7 Uhr

General Motors will weltweit 47.000 Arbeitsplätze streichen. Banken übernehmen beim Autozulieferer Schaeffler die Macht. Regierung sichert sich den Zugrif auf die Hypo Real Estate per Gesetz. mehr

 

17. 02. 2009

FTD-Podcast um 17 Uhr

Opel-Werke von Schließung bedroht. Daimler rutscht tiefer in die roten Zahlen als befürchtet. Börsenexperten rechnen mit einem Anziehen der Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte. mehr

 

17. 02. 2009

FTD-Podcast um 7 Uhr

Länder sondieren Einstieg bie Opel. Washington schafft Expertengruppe zur Überwachung der Autobauer. Deutschland will mehr Truppen nach Afghanistan schicken. mehr

 

16. 02. 2009

FTD-Podcast um 17 Uhr

DIW rechnet mit Rekordtief der Wirtschaft. Sender Premiere weiter in den roten Zahlen. Leo Kirch erzielt Teilerfolg gegen Deutsche Bank. mehr

 

 

 Nachrichten 

Business English

Work to live, or live to work? mehr

BIP minus fünf Prozent

Sogar ein Rückgang um fünf Prozent sei nur dann möglich, wenn sich die Lage im Sommer spürbar verbessere, sagt Norbert Walter. mehr

Die US-Filmakademie hat in der Nacht zum Montag in Hollywood folgende Oscars für das Filmjahr 2008 vergeben: mehr

Berliner Gipfel

FTD.de zeigt mit welchem Paket die Europäer nach London reisen. mehr

Börsenausblick

Der Blick der Börsianer richtet sich auf die 4000er-Marke im deutschen Leitindex. mehr

Bilderserie

FTD.de zeigt die prominentesten Beispiele. mehr

Dax-Chartanalyse

Der Index schiebt sich weiter an einer kurzfristigen Trendlinie nach Süden. mehr

Gründertagebuch

23.02.2009 - Statista: Immer mehr Umfrageinstitute bieten Gründer Friedrich Schwandt Daten für sein Statistik-Portal an. mehr

Vorbereitung auf Weltfinanzgipfel

Damit sollen Krisen künftig vermieden werden - die aktuelle werde noch zusätzliche Milliardenhilfen verschlingen. mehr

Überschuldung

Beobachter fürchten, dass die Finanzkrise jetzt noch einmal an Fahrt gewinnt. mehr

Gerüchte über höhere Beteiligung

Von Verstaatlichung will man derweil nichts hören. mehr

Oscar 2009

Deutschland punktete mit einem Kurzfilm. mehr