(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND - Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20090215022853/http://www.ftd.de:80/index.html?sso_action=logout

FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND – Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen

So, 15. 02. 2009 03:28

Sie sind nicht eingeloggt (login)

 

Kritik der Bundeskanzlerin

Boni für Bankmanager erzürnen Merkel

Scharfe Töne der Bundeskanzlerin: Angela Merkel schlägt sich im Streit über Millionen-Boni für Bankmanager auf die Seite der Kritiker. Frank-Walter Steinmeier, ihr Kontrahent im Kampf ums Kanzleramt, versucht sie verbal noch zu übertreffen. mehr

 

Steuerstreit

Liechtensteins Fürst attackiert Steinbrück

Erst beleidigte er Deutschland als "viertes Reich", nun prügelt Hans-Adam II. auf den Bundesfinanzminister ein. Peer Steinbrück baue Mauern, um Opfern der deutschen Steuerwüste die Flucht zu erschweren, beklagte der Fürst. Beim letzten Eklat musste er sich für seine Ausfälle entschuldigen.Von Anton Notz  mehr

 

Vorsicht Valentinstag

Die Rache der unbeschenkten Frau

Die besten Werbespots zum Valentinstag: Männer, die statt ans Schenken an die Arbeit denken, bekommen am Tag der Verliebten ganz sexy eins in die Fresse. Wem das zu hart ist, der muss Süßigkeiten betexten oder Holzschuhe bestaunen. mehr

 

Bilderserie

Sichere und unsichere Airlines

Großen Airlines, ja selbst Billigflieger sind sicherer denn je. Das belegt eine aktuelle Studie. Unterschiede gibt es in der langjährigen Statistik trotzdem - hier ein Überblick mit den zehn sichersten und den zehn gefährlichsten Gesellschaften. mehr

 
Dax
4.413
0,13% [5,83]
 
Chart DAX PERFORMANCE-INDEX
Dow
7.850
-1,04% [-82,35]
 
€ / $
1,2887
0,00% [0,00]
 
Nasdaq
1.237
-0,48% [-5,96]
 
Stoxx 50
2.228
0,60% [13,34]
 
Fußball-Bundesliga

Hertha ist neuer Spitzenreiter und Jürgen Klinsmann geschockt. mehr

Wirtschaftskrise

Statt nationaler Abschottung wollen die G-7-Staaten noch enger zusammenarbeiten. mehr

Giftmüll aus Indien

Deutsche Importeure glaubten, ein Schnäppchen mit dem günstigen Altmetall zu machen. mehr

 
 

UNTERNEHMEN

Keine Kurzarbeit

Abwrackprämie rettet Opel-Arbeiter

Die staatliche Abwrackprämie für Altfahrzeuge kurbelt die Geschäfte von Opel in Deutschland kräftig an. Das Unternehmen hat die Kurzarbeit im Werk Eisenach ausgesetzt. Rund 1900 Beschäftigte sind erleichtert. mehr

 

Trotz Autokrise

BMW setzt auf neue Luxuslimousine

Die Autobauer suchen in der Wirtschaftskrise ihr Heil in Kleinwagen. BMW hofft jedoch, mit einer neuen Luxuslimousine zahlungskräftige Kunden abzugreifen - ein Verkaufsziel nennen die Münchner jedoch lieber nicht. mehr

 

Bilderserie

Die zehn größten Handelskonzerne

Deutschlands Einzelhändler behaupten sich im internationalen Vergleich. Drei heimische Konzerne haben es unter die zehn größten Handelskonzerne weltweit geschafft. FTD.de zeigt die Spitzenreiter.Von Laetitia Seybold und Lars Berg  mehr

 
News-Ticker Alle News  
Nach HBOS-Übernahme

Die neue Sparte HBOS erleidet 2008 einen Milliardenverlust mehr

Gesundheitswirtschaft

Die Fusion der KKH mit der kleinen Allianz BKK ist eines der spannendsten Projekte im Gesundheitsmarkt. mehr

Wenig Resonanz auf Pflichtangebot

Der Sportwagenhersteller muss lediglich knapp 400 Mio. Euro für das Pflichtangebot locker machen. mehr

 
 

IT + MEDIEN

techWorld

Luxus-Netbooks im Vergleich

Video

Es gibt inzwischen kaum einen Hersteller, der nicht eines dieser günstigen schmalen Notebooks im Angebot hat. Um sich von den Wettbewerbern abzuheben setzen MSI und Samsung auf das Luxussegment.Von Andreas Albert  mehr

 

Finanzkrise

Erfinder der Kaufhausmusik pleite

Seichte Kaufhausmusik freut Marketingexperten und nervt Kunden. Die Finanzkrise hat nun ihren Erfinder Muzak in die Insolvenz getrieben. Doch es gibt kein Entrinnen.Von Lutz Knappmann  mehr

 
Ladenkette in Planung

Der US-Softwarekonzern versucht sein Image aufzupolieren - nach dem Vorbild der Konkurrenz. mehr

Krisenmanagement

Führungskräfte sollen Produkte der Firma für mindestens 1750 Euro zu kaufen. mehr

 
 

POLITIK

Neue Disziplin

Wie Müntefering die SPD auf Linie bringt

Während es in der Union rumort und die Führungskraft von Angela Merkel infrage gestellt wird, ist es in der SPD fast unheimlich ruhig. Parteichef Franz Müntefering sorgt für neuen Optimismus und Disziplin unter den Genossen.Von Jens Tartler  mehr

 

US-Konjunkturpaket

Obama erleichtert über hauchdünnen Sieg

Das vom Kongress gebilligte größte Konjunkturprogramm der US-Geschichte ist Barack Obama zufolge ein Meilenstein auf dem Weg zur wirtschaftlichen Erholung. Lange wurde gerungen, aber dann hat sich der amerikanische Präsident und seine Demokratische Partei durchgesetzt gegen den erbitterten Widerstand der allermeisten Republikaner. mehr

 

Die Woche in Bildern

Weltraummüll und reumütige Banker

Der neue Wirtschaftsminister sucht einen Ausweg aus der Krise, Raumfahrer nach Vorfahrtsregeln im Weltall und Israels Parteien nach Koalitionspartnern. Fall Sie diese Woche verwirrt hat - mit FTD.de schließen Sie die Wissenslücken. mehr

 
Bilder, die Sie noch Tage und Wochen fesseln. mehr
Energie

Weg von russischen Gasfeldern und Pipelines - Deutschland baut auf Biogas. mehr

Tarifverhandlungen

In den Tarifverhandlungen für die 700.000 Angestellten der Bundesländer konnte kein Durchbruch erzielt werden. mehr

BIP-Absturz

Die Wirtschaftsleistung in der Bundesrepublik ist seit 1991 noch nie so stark zurückgegangen wie im letzten Quartal 2008. mehr

 
 

FINANZEN

Börsenausblick

Experten setzen auf Renten statt Aktien

Mal rauf, mal runter: Anleger müssen wohl auch in der kommenden Woche mit uneinheitlichen Börsen leben. Die Ausdifferenzierung dürfte sich fortsetzen: Vieles spricht für Anleihen und gegen Aktien.Von Christian Kirchner, Mareike Schulz, Karsten Röbisch und Astrid Dörner  mehr

 

Urteil zu geschlossenen Fonds

BGH brüskiert Finanzbranche

Lange war unklar, ob Vermittler auch beim Verkauf von geschlossenen Fonds die Provisionen offenlegen müssen. Ja, entschied nun der BGH und stärkte damit die Rechte der Anleger. Der Finanzbranche droht eine Klagewelle großen Ausmaßes.Von Karsten Röbisch  mehr

 
 
Vermögensverwalterfonds

Viele Fonds unabhängiger Vermögensverwalter sind zu klein - und Fusionen nötig. mehr

Portfolio

Nach der starken Kurserholung überwiegen beim Luft- und Raumfahrtkonzern EADS die Risiken. mehr

 
 

MEINUNG

Pressestimmen

Konjunkturpaket - Kleinmut in der Krise

Das umfangreichste Konjunkturprogramm der Nachkriegszeit hat es durch den Bundestag geschafft. Einige Kommentatoren deutscher Tageszeitungen lassen dennoch kaum ein gutes Haar an der Regierung - ausgerechnet mit Verweis auf die USA. mehr

 

Kommentar

Krise des deutschen Wirtschaftsmodells

Die deutsche Wirtschaft ist Ende 2008 drastischer geschrumpft als die meisten anderen Volkswirtschaften der Welt. Welch ein Desaster. Jetzt lässt sich kaum noch wegreden, dass es die Deutschen sogar härter als andere trifft.Von Thomas Fricke  mehr

 
Kommentar

Die Hauptstadt profitiert seit jeher von der Solidarität des Westens. Als Dank dafür wirbt sie den alten Bundesländern Institutionen und Leistungsträger ab. mehr

Leitartikel

Die Abwrackprämie hilft ausländischen Billigherstellern. Das ist in Ordnung. mehr

 
 

KÖPFE

FTD-Interview

Freier Wähler Henkel

Hans-Olaf Henkel will den Freien Wählern zeigen, wie sie es in den Bundestag schaffen. Am Samstag hat der Ex-BDI-Chef seinen ersten Auftritt neben Gabriele Pauli. Die Union sorgt sich schon um ihre Wähler.Von Nikolai Fichtner  mehr

 

Zeitenwende

Ex-Lehman-Manager führt LSE

Turbulenzen an den Märkten und neue Konkurrenz stellen das über zweihundert Jahre alte Unternehmen vor große Probleme. Der Franzose Xavier Rolet soll sie lösen - und die Londoner Börse in ein neues Zeitalter führen.Von Christine Mai und Jeremy Grant  mehr

 
 
Finden Sie herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. mehr
Dritter Anlauf nötig

Der neue US-Präsident muss wieder auf die Suche gehen, um sein Kabinett zu vervollständigen. mehr

Kopf des Tages

Der Manager soll die Wende bei dem angeschlagenen Schweizer Rückversicherer Swiss Re bringen. mehr

 
 

MANAGEMENT + KARRIERE

Krisenstrategie

Am richtigen Ende sparen

Wer blindlings seine IT-Ausgaben kappt, schadet sich selbst. Denn Wachstum lässt sich nur generieren mit neuer Technik. Denn in schlechten Zeiten ändern Verbruacher ihre Gewohnheiten.Von Vasant Dhar und Arun Sundararajan  mehr

 

Enable

Weil's ohne Chef weitergehen muss

Fällt der Chef aus, geht es nicht nur beim US-Konzern Apple ums Überleben, sondern erst recht bei Mittelständlern. Doch kaum einer hat vorgesorgt.Von Jörn Petring  mehr

 
 
 

FORSCHUNG + BILDUNG

Private Hochschulen

Goslar wartet weiter auf Studenten

Der amerikanische Bildungskonzern Laureate verschiebt den Start der privaten BiTS-Hochschule im Harz. Offizieller Grund sind technische Schwierigkeiten, doch auch die Finanzierung des Projektes scheint unsicher.Von Marion Schmidt  mehr

 

Quiz

Ihre Allgemeinbildung im Test (26)

Aus welchem Instrument entwickelte sich die Oboe? Welche Seherin sagte den Trojanern den Untergang voraus? Was ist das "Hohe Lied"? Testen Sie Ihr Wissen im 26. Teil der Serie von FTD-Online und wissen.de. mehr

 
 
Internationale Studie

Damit wird ein Argument japanischer Walfänger entkräftet. mehr

Nach Satellitencrash

Die EU fordert einen Verhaltenskodex, um ähnliche Unfälle künftig zu vermeiden. mehr

 
 

SPORT

Formel 1

Rosberg fordert Mindestgewicht für Piloten

Aufgrund der neuen Bestimmungen zählt in der Formel 1 mehr denn je jedes Gramm. Was bei den Fahrzeugen nicht an Gewicht eingespart werden kann, sollen nun offenbar die Fahrer abspecken. Damit könnte in der Königsklasse des Motorsports bald eine ähnliche Hungerleiderwelle einsetzen wie bei den Skispringern. mehr

 

Ski-Weltmeisterschaft

Maria Riesch holt Slalom-Gold

Maria Riesch ist die erste deutsche Slalom-Weltmeisterin seit 33 Jahren. Die Skirennfahrerin vom SC Partenkirchen fuhr im französischen Val d'Isère om sechsten Platz nach dem ersten Lauf noch ganz nach vorn. mehr

 
Weltmeisterschaft

Starker Auftakt: Kati Wilhelm und Simone Hauswald haben bei der WM in Südkorea Gold und Silber gewonnen mehr

 
Geben Sie hier Ihren Tipp ab! mehr
 
 

AUTO

Neuvorstellung

Mazda MX-5 - offener Spaß

Mazdas Dauerbrenner MX-5 ist die erste Wahl für viele Freiluft-Jünger. Nun bekommt die dritte Generation ein optisches Feintuning. Der Motor dreht noch höher, hat einen Soundverstärker und auf Wunsch Automatik. mehr

 

Bilderserie

Audi R8 5.2 FSI - Rennsportqualitäten im Alltag

Wer einmal hinter dem Lenkrad des Audi R8 mit zehn Zylindern gesessen hat, wird kaum noch Interesse an dem Achtzylinder haben. Und der war auch schon klasse. So hart kann manchmal ein Sportwagenleben sein. mehr

 
Unfall auf der Autobahn

Eine weitere Person entkam dabei nur knapp einer Katastrophe. mehr

Bilderserie

Altea und Leon erhalten eine dezente Modellpflege. mehr

Hintergrund

Der BMW 518g lässt sich mit Benzin und Erdgas fahren. Das bedeutet 1400 Kilometer fahren, ohne einmal zu tanken. mehr

 
 

LIFESTYLE

New Yorker Banker

Traurigster Valentinstag aller Zeiten

Weniger Geld, weniger Ansehen: Das Leben der New Yorker Banker ist derzeit sowieso schon hart. Nun laufen ihnen auch noch die Frauen weg. Oder machen sich - noch schlimmer - über sie lustig. Was für ein trauriger Valentinstag!Von Astrid Dörner und Nikolaus Röttger  mehr

 

Interview

"Der Mini lag damals in der Luft"

Wenn die Röcke bald wieder kürzer werden, können Sie sich bei Mary Quant bedanken: Die britische Designerlegende, die am Mittwoch 75 Jahre alt wurde, gilt als Erfinderin des Minirocks.Von Bianca Lang  mehr

 
Jetzt im Angebot

Mit diesen Utensilien könnten Sie sogar bei der Arbeit im Büro als Peacemaker fungieren. mehr

Out of Office

Um die Wirtschaft anzukurbeln, fasst unsere Autorin einen kühnen Entschluss: Vier Wochen lang kauft sie nur noch deutsche Produkte. mehr

Lösen Sie das Zahlenkniffel! mehr
 
 


weitere Städte
powered by wetter.com
15. 02. 2009 16. 02. 2009
2°C 2°C
-4°C -1°C
90% 40%
17. 02. 2009 18. 02. 2009
2°C 2°C
-3°C -4°C
20% 60%

 

Sonderbeilagen

enable -
das Management-MagazinHier zum Download

medbiz -
das Magazin zur
GesundheitswirtschaftHier zum Download

Weekend Out Of Office -
der Wochendteil der FTDHier zum Download

how to spend it -
das LuxusmagazinMehr lesen...

enable -
das case-studies-
Kompendium IIIHier zur Bestellung

Töchter der Wirtschaft -
das Buch zur SerieHier zur Bestellung

FTD-Dossier -
KrisenstrategieFTD-Dossier