(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Firmengeschichte der NZZ
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20090228184319/http://verlag.nzz.ch:80/ger/unternehmen/firmengeschichte.html
.
.
Logo NZZ Verlag.
.
.....
..
 NZZ Online Frontseite
...
...
Suchen
.....
pixelpixel
ABONNENTEN · LESER
Abonnemente
  Abo-Umleitung
  Abo-Unterbruch
  Abo-Adressänderung
Print on Demand
Bezug am Sonntag
Kontakt Abo
pixelpixel
pixel
pixelpixel
ANZEIGENWERBUNG
Übersicht
Neue Zürcher Zeitung
NZZ am Sonntag
NZZ Folio
Magazin «Z»
NZZ campus
NZZ Chronik
NZZ BusinessCombi
NZZexecutive
NZZdomizil
NZZ Sonderbeilagen
NZZaS Sonderthemen
Ausbildungs-Themen
Tourismus-Themen
NZZ Online
NZZ Events
Crossmedia
Preise und Leistungen
Anzeige aufgeben
Kontakt
pixelpixel
pixel
pixelpixel
MEDIAINFORMATIONEN
Übersicht
Auflagen
Leserschaften
Dokumentationen
Serviceleistungen
Kontakt Mediainfo
pixelpixel
pixel
pixelpixel
UNTERNEHMEN
Führungsstruktur
Beteiligungen
Kennzahlen
Produktportfolio
Produkte NZZ
»Firmengeschichte
Offene Stellen
Lehrstellen
Kontakt Unternehmen
pixelpixel
pixel
pixelpixel
. Logo.
...
.
...

Firmengeschichte der NZZ

Kontinuität durch Qualität

pixel
pixel
1780Die erste Ausgabe der «Zürcher Zeitung» erscheint.
pixel
1821Das Blatt heisst «Neue Zürcher Zeitung».
pixel
1868Gründung der AG für die Neue Zürcher Zeitung.
pixel
1927Gründung des Buchverlags der «Neuen Zürcher Zeitung».
pixel
1937Einführung der Fernausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung».
pixel
1969Die «Neue Zürcher Zeitung»wechselt von 3 auf 2 Ausgaben pro Tag.
pixel
1974Im Oktober erscheint die «Neue Zürcher Zeitung» einmal pro Tag.
pixel
1975Die NZZ-Auflage erreicht 100'000 Exemplare.
pixel
1980Kauf der NZZ Fretz AG.
pixel
1984Beteiligung am «Tagblatt der Stadt Zürich».
pixel
1989Inbetriebnahme des Druckzentrums in Schlieren / Zürich.
pixel
1991«NZZ Folio» erscheint zum ersten Mal.
pixel
1991Mehrheitsbeteiligung an der Zollikofer AG, St. Gallen (mit «St. Galler Tagblatt»)
pixel
1993Erste TV-Sendung von NZZ Format.
pixel
1993Die NZZ auf Online-Datenbanken auf CD-ROM.
pixel
1993Gründung der Vertriebsorganisation ZUVO AG (gemeinsam mit der Tamedia AG).
pixel
1995Start der Internationalen Ausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung».
pixel
1995Beteiligung an der Berner Tageszeitung «Der Bund».
pixel
1996Erste Ausgabe von «NZZ Fokus», dem Schwerpunkt-Dossier der NZZ.
pixel
1997Start NZZ Online auf Internet.
pixel
1998Gliederung der NZZ-Gruppe in die Bereiche Neue Zürcher Zeitung AG, Regionalzeitungen und Geschäftsdruck unter dem Holdingdach der AG für die Neue Zürcher Zeitung.
pixel
1998Mehrheitsbeteiligung an Der Bund Verlag AG, Bern.
pixel
1998Beteiligung an der BuchsMedien AG (Mit «Werdenberger & Obertoggenburger»).
pixel
1999Neubildung der Unternehmensgruppe rund ums «St. Galler Tagblatt».
pixel
2000Start von «NZZ Ticket», der Ausgeh-Agenda der «Neuen Zürcher Zeitung».
pixel
2000Gründung der Management Digital Data AG, Schlieren.
pixel
2001Die NZZ AG übernimmt die Mehrheit an der Benteli Verlags AG.
pixel
2002Die «NZZ am Sonntag», die Sonntagzeitung der Neuen Zürcher Zeitung AG, erscheint zum ersten Mal.
pixel
2002Beteiligung an der LZ Medien Holding AG (mit «Neuer Luzerner Zeitung»).
pixel
2003Lancierung von NZZ Global als Vertriebskanal mit «Neuer Zürcher Zeitung» und «NZZ am Sonntag» im Internet.
pixel
2004Start des «Berner Modells» mit zwei unabhängigen Redaktionen («Der Bund» und «Berner Zeitung») und einem Verlag (Espace Media Group).
pixel
Übernahme der Mehrheit an der LZ Medien Holding AG.
pixel
Inbetriebnahme der neuen Wifag-Rotationsmaschinen.
pixel
Abgabe der Inseratenregie an die Publicitas AG, gleichzeitiger Ausbau der Regionalzeitungsstrategie.
pixel
Gründung der Swiss Printers AG. Integration des Geschäftsdrucks (NZZ Fretz AG und Zollikofer AG) in die neue Firma.
pixel
2005225 Jahre NZZ.
pixel
Beteiligung an der Zürcher Oberland Medien AG (mit «Der Zürcher Oberländer»), der Akeret AG (mit «Zürcher Unterländer») und der Zürichsee Presse AG (mit «Zürichsee Zeitung»).
pixel
Beteiligung der PubliGroupe an der Freien Presse Holding.
pixel
Minderheitsbeteiligung an der Zürcher Unterland Medien AG (mit «Zürcher Unterländer»)
pixel
Minderheitsbeteiligung an der Zürichsee Presse AG (mit «Zürichsee Zeitung»)
pixel
2006Mehrheitsbeteiligung am Appenzeller Medienhaus Schläpfer AG, Herisau.
pixel
Beteiligung an der dctp GmbH, Düsseldorf.
pixel
2007Neue Leitungsstrukturen der NZZ-Gruppe mit den beiden Geschäftsbereichen NZZ und FPH.
pixel
Start des Magazins Z - Die schönen Seiten.
pixel
NZZ Votum startet als Wahlplattform und wird als politischer Blog weitergeführt.
pixel
Die «Neue Zürcher Zeitung» neu mit Frontseite und neuer Zeitungsarchitektur.
pixel
NZZ Ticket erscheint nicht mehr als Print-Produkt.
pixel
Start der Veranstaltungsreihe NZZ Podium.
pixel
Verkauf der Benteli Verlags AG.
pixel
Verkauf der Beteiligung an Der Bund Verlag AG.
pixel
Start des Magazins «NZZ campus» als Ergänzung zu www.nzzcampus.ch.
pixel
Start der monatlichen Beilage «Bücher am Sonntag» in der «NZZ am Sonntag».
pixel
NZZ Online mit neuer Gestaltung und mit neuen publizistischen Formaten.
pixel
NZZ Format ist die erste regelmässige Schweizer TV-Sendung in High Definition.
pixel
Mehrheitsbeteiligung an der Swiss Equity Medien AG.
pixel
pixel

pixel

Titelblatt der Broschüre «NZZ - Intelligente Vielfalt» Ausführliche Informationen über die «Neue Zürcher Zeitung» und das Unternehmen NZZ sind in der Broschüre «NZZ - Intelligente Vielfalt» enthalten. Bestellen Sie ein kostenloses Exemplar.

NZZ - Intelligente Vielfalt - bestellen.PDF download(PDF 451 kByte)
NZZ - Intelligente Vielfalt (französisch)PDF download(PDF 51 kByte)
NZZ - Intelligente Vielfalt (englisch)PDF download(PDF 65 kByte)
 
Fakten und Zahlen 2007 (deutsch)PDF download(PDF 53 kByte)
Faits et données 2007 (französisch)PDF download(PDF 53 kByte)
Facts and Figures 2007 (englisch)PDF download(PDF 54 kByte)
.
.
...
...
Die NZZ-Gruppe
.
Kennzahlen
.
Informationen zur NZZ
.
.
.
...

Kontakt

...
.
.
.
...

Copyright © Neue Zürcher Zeitung AG

...
.
.
.


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

.