(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Nachrichten und Verbraucher-News zu Börse, Aktien und Geld - sueddeutsche.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20090429215332/http://www.sueddeutsche.de:80/finanzen/

Finanzen kompakt

Allianz, dpa

"Tiefrot, nein, blutig sind die Spuren"

Die Aktionäre der Allianz rebellieren, die Citigroup will hohe Boni ausschütten und Brüssel stellt Hedge-Fonds unter Aufsicht.

US-Wirtschaft

Fed sieht Hoffnungsschimmer

Die US-Notenbank weckt Hoffnung auf ein Ende der schwersten Rezession seit Jahrzehnten. Den Leitzins aber lässt sie unverändert.

Krankenkassen, ddp

Krankenkassen

Wechseln, wenn es teurer wird

Das Geld aus dem Fonds reicht hinten und vorne nicht: Etliche Krankenkassen wollen daher Zusatzbeiträge erheben. Wie Mitglieder reagieren können - eine Übersicht. Von M. Völklein


Jean-Claude Trichet, AFP

Trichet im Gespräch

"Das Finanzsystem erscheint mangelhaft"

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet über die richtigen Maßnahmen in Zeiten der Krise, die Lage der Banken und die Bedeutung des Euro. Interview: H. Einecke, M. Hesse

Diamant, dpa

Diamanten

Falscher Glanz

Die Wirtschaftskrise zeigt: Diamanten taugen nicht als Wertanlage - die Branche kämpft ums Überleben. Nur die Pfandleiher können sich freuen. Von Silvia Liebrich

Deutsche Bank

Josef und Josef

Der große Unterschied: Hermann Josef Abs, der berühmte Mann der Deutschen Bank, hatte verstanden, was Josef Ackermann erst noch lernen muss. Ein Kommentar von Ulrich Schäfer

Marcus Brandt/ddp

Tipp des Tages

Postbank eröffnet erstes Beratungscenter

Mit dem heute in München eröffneten Center für „Anlage- und Vorsorgeberatung“ (AVB) möchte die Postbank Stammkunden einen verbesserten Service bieten und potentielle Neukunden gewinnen. mehr ...

Das Logo der BayernLB neben dem Bayerischen Löwen, Foto: Reuters

Sanierungskonzept der BayernLB

Dem Löwen geht es ans Fell

Für BayernLB-Chef Michael Kemmer beginnt das Bangen: Er schickt seinen Umbauplan zur EU-Kommission - und hofft, dass er sein Tafelsilber behalten darf. Ohne Opfer wird das wohl nicht gehen. Von T. Fromm und K. Ott

Rentnerin, AP

Rente: Gesetz gegen Kürzungen

Niemand bleibt ungeschoren

Das geplante Gesetz gegen Renten-Kürzungen vermittelt den Senioren eine trügerische Sicherheit - denn die Kosten der Krise werden alle tragen müssen. Ein Kommentar von Guido Bohsem

Citigroup, AP

Stresstests für US-Banken

Versetzung gefährdet

Citigroup und Bank of America unter Druck: Die beiden Großbanken bekommen Probleme mit dem Stresstest der US-Regierung - weitere Auflagen sind wahrscheinlich.

Oppenheim, dpa

Finanzen kompakt

Rote Zahlen bei Sal. Oppenheim

Europas größte Privatbank schreibt Verluste, die Allianz trennt sich von chinesischen Aktien und die Sparda-Bank stellt wegen der Daten-Spionage durch die Bahn Strafanzeige.

Börsenkurs, Getty Images

Templeton Fonds

Kaufen, wenn alle mutlos sind

Chancen in der Krise: Cindy Sweeting, Managerin des Templeton Growth Fonds, können die Einbrüche an den Börsen nicht beeindrucken - sie investiert weiter gegen den Trend. Von Simone Boehringer

Börse Frankfurt, ddp

Börsen

Händler fürchten die Schweinegrippe

Schlechte Stimmung an den Handelsplätzen: In Asien, USA und Europa fallen die Kurse - die Angst vor der Schweinegrippe drückt die Indizes ins Minus.

Landesbank Baden-Württemberg, Foto: dpa

Steinbrück und Landesbanken

Bund plant: Eine Bank für alle

Experten fordern es schon lange: Das Finanzministerium verhandelt mit den Ländern über einen Zusammenschluss ihrer Landesbanken. Von Claus Hulverscheidt

Lehman, Geschädigte, dpa

Lehman-Zertifikate

Frankfurter Sparkasse entschädigt Anleger

Deutliches Eingeständnis: Die Frankfurter Sparkasse hat Fehler bei der Beratung eingeräumt. Für etliche Lehman-Anleger gibt es nun Geld zurück.

Bad Bank, Foto: dpa

Bankenrettung nimmt Formen an

Erlösung durch AIDA

Lange hat sich der Bund gegen "Bad Banks" gesperrt, doch nun wird mit Hochdruck an einem Konzept dafür gearbeitet. Die Landesbanken jubeln schon: Das von ihnen favorisierte Anstaltsmodell (AIDA) bleibt im Rennen.

US-Finanzminister Timothy Geithner, Foto: AFP

US-Finanzminister Geithner im Zwielicht

Der Freund der Bosse

Es ist ein beispielloses Hilfspaket: Mit Billionenbeträgen haftet der US-Steuerzahler für das amerikanische Bankensystem. Ist das vor allem ein Freundschaftsdienst des US-Finanzministers für die Bankenbosse?

Geld zum Ressortarchiv
Das große Quiz zur Weltfinanzkrise
Die Finanzkrise erschüttert die Welt - blicken Sie noch durch? Testen Sie Ihr Wissen hier!
Das Verhältnis zum Mammon
In der Gesprächsserie "Reden wir über Geld" erzählen berühmte und weniger berühmte Menschen über ihr Verhältnis zum Geld.
In diesen wirtschaftlich bewegten Zeiten ändert sich für Steuerbürger laufend etwas - ein Überblick.
Großes Quiz
Ab 2009 ist es soweit: Sind Sie fit für die Abgeltungsteuer? Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Quiz!
Kurssuche

Geben Sie einen Suchbegriff (WKN, ISIN, Name) ein:
(Quelle: ARIVA.DE AG)


Verflechtungen in der Wirtschaft
Wem die deutschen Unternehmen gehören und wo sie beteiligt sind, lesen Sie hier.
Jongleure des Geldes
Märchenhafte Gewinne und gigantische Verluste: Wir stellen die Jongleure des Geldes von gestern und heute vor.
Edelmetalle
Portraits und Analysen zum Boom um Gold, Silber und Co.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung!
Manager, Geld, istock
Prämien in guten und schlechten Zeiten - ist das in Ordnung? Sagen Sie es uns!
Der Finanztest hilft bei der Auswahl von Geld- und Versicherungsprodukten.
iStock
Bunt, schrill und seltsam:
Die skurrilsten Wirtschaftsnews aus dem Netz
Teststrecke
Joghurt, Billigflieger und Bestatter unter der Lupe: Die spannendsten Tests der Stiftung Warentest.

ANZEIGE

Die großen Spekulanten
1x1 der Geldanlage
Die Deutschen lieben ihr Sparbuch, doch es gibt bessere Anlagemöglichkeiten. Die Antworten auf wichtigen Fragen.