(Translated by https://www.hiragana.jp/)
ZEIT ONLINE - Kinderzeit | Politik, Kultur und Rätsel für junge Leser » Spielen und Basteln
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20090508081440/http://blog.zeit.de:80/kinderzeit/category/spielenbasteln
Titelgrafik
Donnerstag 07.05.2009
Von Redaktion | 07:20

KinderZEIT© derProjektor/photocase.de

Ein kniffliges Rätsel: Klicke auf den Link am Ende dieses Artikels und drucke das Rätsel aus. Findest Du die Antworten und – in den getönten Feldern – das Lösungswort der Woche?

mehr lesen…





Donnerstag 30.04.2009
Von Redaktion | 14:46
© Marita Theiling

© Marita Theiling

Ideen und Rezepte für das etwas andere Pausenbrot – und mehr Spaß am Frühstückstisch
Von Katrin Hörnlein

Eine Scheibe Brot, darauf Butter, eine Scheibe Wurst oder Käse, und oben drauf noch eine Scheibe Brot: So sehen Pausenbrote oft aus. Langweilig, findest Du? Dann pack in Deine Frühstücksdose doch mal einen bunten Frühstücksspieß. Oder fülle ein Brötchen mit leckerem Dipp und nimm Gemüse-Sticks dazu mit. Du kannst auch Deinen Brötchen aus Gemüsestücken Gesichter verpassen und hast so lustige Gesellschaft für die Frühstückspause. Wer es lieber süß mag, belegt eine Milchschnitte mit Obst und hat schnell eine bunte, süße Frühstückstorte. Wie das geht? Weiterlesen! mehr lesen…





Von Redaktion | 08:27

KinderZEIT© muetzenmaedchen/photocase.de

Ein kniffliges Rätsel: Klicke auf den Link am Ende dieses Artikels und drucke das Rätsel aus. Findest Du die Antworten und – in den getönten Feldern – das Lösungswort der Woche?

mehr lesen…





Donnerstag 16.04.2009
Von Redaktion | 08:40

Ums Eckchen gedacht© Norbert Millauer/ddp

Ein kniffliges Rätsel: Klicke auf den Link am Ende dieses Artikels und drucke das Rätsel aus. Findest Du die Antworten und – in den getönten Feldern – das Lösungswort der Woche?

mehr lesen…





Donnerstag 02.04.2009
Von Redaktion | 08:15
© Getty Images

© Getty Images

Manchmal sieht man den vollen Mond, mal nur eine Sichel und bei Neumond sieht man ihn gar nicht. Woran das liegt, kannst Du mit einem Experiment herausfinden.

mehr lesen…





Von Redaktion | 08:02
© Getty Images

© Getty Images

Der Mond ist der treue Begleiter der Erde. Und er ist der Himmelskörper, der unserem Planeten am nächsten ist. Von der Erde aus können wir den Mond gut sehen. Betrachtet man ihn genauer, zum Beispiel durch ein Fernglas, kann man unzählige größere und kleinere Krater entdecken. Sie sind entstanden, weil Meteoriten auf der Oberfläche des Mondes eingeschlagen sind. Meteoriten sind Gesteinsbrocken, oder kleine Planeten, die durchs All rasen. Und manchmal treffen diese Meteoriten auf andere Himmelkörper – quasi ein Unfall im Weltall. Was bei so einem Meteoriteneinschlag geschieht, kannst Du ganz leicht mit einem Experiment nachstellen.

mehr lesen…





Von Redaktion | 06:50

Ums Eckchen gedacht© Fabrice Coffrini/AFP/Getty Images

Ein kniffliges Rätsel: Klicke auf den Link am Ende dieses Artikels und drucke das Rätsel aus. Findest Du die Antworten und – in den getönten Feldern – das Lösungswort der Woche?

mehr lesen…





Donnerstag 26.03.2009
Von Redaktion | 08:44
© Hamburger Schulmuseum

© Hamburger Schulmuseum

Vor 100 Jahren hatten Schüler wenig zu lachen. In der Schule ging es streng zu. Wie viel weißt Du über die damaligen Regeln im Klassenzimmer? Worauf schrieben Schüler früher? Und war Musik damals im Klassenraum erlaubt?

Teste Dein Wissen und spiele das Quiz!

Hier geht es zum Quiz





Von Redaktion | 08:06

Ums Eckchen gedacht© Getty Images

Ein kniffliges Rätsel: Klicke auf den Link am Ende dieses Artikels und drucke das Rätsel aus. Findest Du die Antworten und – in den getönten Feldern – das Lösungswort der Woche?

mehr lesen…





Donnerstag 19.03.2009
Von Redaktion | 07:00

Ums Eckchen gedacht© Johannes Simon/Getty Images

Ein kniffliges Rätsel: Klicke auf den Link am Ende dieses Artikels und drucke das Rätsel aus. Findest Du die Antworten und – in den getönten Feldern – das Lösungswort der Woche?

mehr lesen…